Empfehlung Hotel mit gutem Spa in DE/AT und oder Europa

ANZEIGE

stefanm

Erfahrenes Mitglied
06.02.2010
352
28
ANZEIGE
Hallo, haben die erfahrenen Bonvoy Nutzer Empfehlungen für Hotels der Marriott Gruppe in DE/AT mit einem guten/besonderen SPA-Bereich?

Alternativ auch ausgedehnt auf ganz Europa.

Danke im Voraus für eure Empfehlungen. 👍
 

RegularGuest

Aktives Mitglied
28.01.2021
100
171
DUS
Werfe hier mal die beiden Ritz Carltons Berlin und Wien in den Ring, wenngleich der Spa Bereich in Wien noch schicker ist.

Ansonsten kann ich den Spa (und insgesamt auch das ganze Haus) im Romanos / Costa Navarino empfehlen.
 

Res

Reguläres Mitglied
15.01.2017
63
124
Ich empfehle das Sheraton Nürnberg, das Le Méridien Stuttgart sowie das Four Points Dornbirn. Letzteres hat einen herausragenden Spa-Bereich.
 

kroeni

Aktives Mitglied
02.09.2013
188
46
vom Spa-Bereich in Lieser war ich enttäuscht. Es gibt mehrere Saunen/Dampfbäder (soweit ich mich erinnere in Summe vier). Eine Sauna grenzt direkt an das Schwimmbad. Da kann/möchte man schlecht nackt da stehen. Es gab einen kleinen Innen-Ruheraum, der überhitzt war, und einen Freibereich hinter dem Schwimmbad, der ungepflegt war.
 

Vielschlaefer

Erfahrenes Mitglied
12.11.2014
1.981
946
FKB
vom Spa-Bereich in Lieser war ich enttäuscht. Es gibt mehrere Saunen/Dampfbäder (soweit ich mich erinnere in Summe vier). Eine Sauna grenzt direkt an das Schwimmbad. Da kann/möchte man schlecht nackt da stehen. Es gab einen kleinen Innen-Ruheraum, der überhitzt war, und einen Freibereich hinter dem Schwimmbad, der ungepflegt war.
das ist richtig ... aus meiner Sicht ist Gesamtpaket dennoch interessant, wenn auch kein Super-Spa.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.545
12.214
FRA/QKL
Wenn ich die sogenannten SPAs in Kettenhotels vergleiche mit wirklich guten echten SPA-Hotels, dann bleibt eigentlich fast immer nur Mittelmaß und schlechter bei den Kettenhotels.

Die Frage ist immer was wichtiger ist, Kettenhotel oder wirklich guter SPA sehr oft in Kombination mit wirklich gutem Dining. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Icecreamman

Facet

Erfahrenes Mitglied
Das Problem bei allen SPA-Hotels ist, dass sie nie auch nur annähernd für einen Wochenend- oder Feiertags-Andrang ausgelegt sind. Willst Du mal mit Deiner/Deinem +1 romantisch saunieren, musst Du Dich mit Horden anderer "Pärchen" um die Liegen im Ruheraum und den Platz in der Sauna Deiner Wahl prügeln. Zustände bzw. Handtuch-/ Bücher-/ Bademantelreserviertricks wie im Poolbereich irgendeines Billy-Hotels der Pauschalurlaubssparte.

Wer SPA mag, sollte sich die Zeiten zwischen den WE und Destinationen, die nicht von allen anderen Optimierern genutzt werden, aussuchen! Aus der Marriott-Bonvoy-Gruppe gefallen mir die hier erwähnten SPA im Four Points by Sheraton Panoramahaus Dornbirn sowie im Arabella-Jagdhof Resort am Fuschlsee schon ganz gut. Ergänzend kann ich das SPA im The Ritz-Carlton in Wolfsburg empfehlen! Es verfügt im Bedarfsfall über einen separaten Frauenflügel und den normalen gemischten Saunabereich mit finnischer Sauna und Dampfsauna. Herausragend, vor allem im Winter, ist der beheizte 40-Meter-Infinity-Außenpool im Mittellandkanal vor Industrie- und Kraftwerkskulisse. Wer sein SPA-Erlebnis zusätzlich noch mit Fine Dining krönen möchte, ist im Ritz Wolfsburg mit den Restaurants "Terra" und "Aqua" (3 MICHELIN Sterne) bestens bedient!

Schloss Lieser und Sheraton Nürnberg - Nein! (Als Hotel okay, jedoch nicht explizit wg. des SPA zu empfehlen!)

P.S. Wer SPA ohne Andrang mit viel Auslauf, Ruhemöglichkeiten, Saunen- und Treatment-Auswahl mag, sollte evtl. auch mal an eine Kreuzfahrt denken. Dies wäre dann jedoch ein anderer Thread ...
 
Zuletzt bearbeitet:

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.545
12.214
FRA/QKL
Das Problem bei allen SPA-Hotels ist, dass sie nie auch nur annähernd für einen Wochenend- oder Feiertags-Andrang ausgelegt sind.
Einspruch euere Ehren.

Lassen wir uns von den Kettenhotels mit ihren eingeschränkten Angeboten mal wegbewegen.

Dann kann ich z.B. dieses Kleinod empfehlen:

Am Achensee gibt es ein weiteres günstigeres Kleinod, ein kleines aber feines Adults-only Hotel:
Mit dem neuen Sky-SPA ab Juli nochmal aufgewertet.

In diesem Hotel war ich noch nicht, wurde mir aber von sehr guten Freunden empfohlen:

Das nur eine kleine Auswahl von üblicherweise sehr engagiert familiär geführten Möglichkeiten weit jenseits der anonymen Kettenhotels wo oft gelangweilte Angestellte auf maximal optimierende Klientel trifft.
 
  • Like
Reaktionen: Vielschlaefer

Facet

Erfahrenes Mitglied
Einspruch euere Ehren.

Lassen wir uns von den Kettenhotels mit ihren eingeschränkten Angeboten mal wegbewegen.

Dann kann ich z.B. dieses Kleinod empfehlen:

Am Achensee gibt es ein weiteres günstigeres Kleinod, ein kleines aber feines Adults-only Hotel:
Mit dem neuen Sky-SPA ab Juli nochmal aufgewertet.

In diesem Hotel war ich noch nicht, wurde mir aber von sehr guten Freunden empfohlen:

Das nur eine kleine Auswahl von üblicherweise sehr engagiert familiär geführten Möglichkeiten weit jenseits der anonymen Kettenhotels wo oft gelangweilte Angestellte auf maximal optimierende Klientel trifft.
Alles ganz gut und schön, nur sind wir hier nicht bei "Wünsch Dir was" im Independence-Regional-Hotel, sondern im Marriott-Thread.

Mit solchen Hotels, wie angeführt, können die guten Marriott-Marken easy mithalten! So spielt etwa das Arabella Alpenhotel Am Spitzingsee locker in dieser Liga, sogar mit eigenem Solebad und einer Super-Saunawelt! - Hatte ich vorhin vergessen, zu erwähnen. Das Problem - auch in den Schrummelhotels - sind jedoch oft die besagten Stoßzeiten.

Wenn ich es mir richtig überlege, ist das Tribute Portfolio Alpenhotel am Spitzingsee sogar ein wirklich tolles Spa-Hotel mit großem und ausreichendem Ruhebereich im nächste Woche wieder zu eröffnenden, renovierten Alpen-Wellness-Spa (geplant am 4. April). Was mir an diesem Hotel auch gefällt, ist die tolle Küche in beiden Restaurants.

Aber wir müssen uns hier nicht gegenseitig katholisch machen, so wie viele Hersteller tolle Autos bauen, beherrschen auch viele Anbieter Hospitality! Ich schlafe jedoch weiterhin nur im Marriott-Bedding, #isso! (-;
 
  • Like
Reaktionen: Apfelwein

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.545
12.214
FRA/QKL
Mit solchen Hotels, wie angeführt, können die guten Marriott-Marken easy mithalten! So spielt etwa das Arabella Alpenhotel Am Spitzingsee locker in dieser Liga, sogar mit eigenem Solebad und einer Super-Saunawelt! - Hatte ich vorhin vergessen, zu erwähnen. Das Problem - auch in den Schrummelhotels - sind jedoch oft die besagten Stoßzeiten.
Laut Homepage ein 800 qm SPA und Wellnessbereich mit 3 Saunen und einem Dampfbad. Wie will das mit 4.000 qm oder gar 8.500 qm SPA und Wellness mit 8-12 unterschiedlichen Saunen mithalten können, wie in den von mir referenzierten Hotels.

Aber okay, wenn es Marriott sein soll, bitte schön. Ich war bei Hotels schon immer auf dem Trip best-buy und lege mich nie auf eine Kette fest. An jedem Ort gibt es freie Auswahl und mit offenen Augen findet man tolle Dinge.

Ich habe auch noch relativ viele Punkte bei Hyatt und einen mittleren Punktestand bei Hilton und Marriott, aber diese Punkte werde ich nur nutzen wenn es die beste Option an meinem gewünschten Ziel ist.
 
  • Like
Reaktionen: Facet

Sarabi

Erfahrenes Mitglied
03.09.2022
388
646
sowie das Four Points Dornbirn. Letzteres hat einen herausragenden Spa-Bereich.
Mittlerweile legt man in FP Dornbirn mehr Wert auf Familien mit Kindern und Tagesgäste. Gestern waren um die 30 Kinder im Schwimmbad, da war dann an Entspannung nicht mehr zu denken. Zudem hat man die Regelung abgeschafft, das nach 19 Uhr nur noch Zutritt ab 18 Jahre ist, was zur Folge hat, das oft bis zum Schluss um 21 Uhr Kinder im Wasser sind.
Und wenn es viele Tagesgäste hat, wie gestern, stauen sich die Leute vor den Saunen. Es ist das erste Mal gewesen, das ich Schlange stehen musste um in eine Sauna zu kommen und ja, es waren alle Saunen in Betrieb.