Empfehlungen für RTW in C ?

ANZEIGE
C

Cocktaildoc

Guest
ANZEIGE
Guten Tag allerseits !

Bin neu hier, FTL seit Jahren, komme nur nicht (durch zu viele Europa Flüge) auf SEN in *A. Möchte die Lücke zwischen vorhandenen ca. 50k - 60k auf 130k mit einem RTW in C erreichen.

Plane RTW mit meinen Lieblingsorten (MIA, YVR, SIN etc.) und hätte gerne ein Paar Buchungsempfehlungen:

1) Sollte ein RTW Trip eher westwärts oder ostwärts gebucht werden ? Sowohl bzgl. Genußflug als auch meilen sammeln....

2) Macht es Sinn, in USA in *A immer von C auf A upzugraden, werden dann "echte" 300 % meilen gutgeschrieben ? (analog zu Air China?)

3) Hat jemand Erfahrungen für meilen-reiche Verbindungen z.B. Key West (FLL) oder NAS nach YVR ?

4) Wie plant man am besten YVR - SIN, wenn man in Australien 1 oder 2 stopovers machen möchte ?

5) Wie bekommt man am einfachsten die Differenz zwischen geflogenen und gutgeschriebenen meilen heraus, der LH Meilenrechner ist ja recht umständlich, über RTW auch sehr mühsam.....

Besten Dank !
 

HamburgAround

Erfahrenes Mitglied
19.01.2010
365
0
Hamburg
RTWs sind nicht meine Spezialität, aber die Entfernungen aller Verbindungen errechnet www.gcmap.com oder Leg für Leg auf Staralliance.com! Die erste Option ist zu 99,5% akkurat, aber sehr komfortabel: Eingabe z.B. einfach JFK-MIA-ORD-LAX-YVR.... und dann errechnet er Einzelstrecken und die Gesamtstrecke nach der Großkreismethode!
 

Tammo

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
710
1
bei NUE (bislang MUC)
Zu Deiner ersten Frage: Ich würde immer westwärts fliegen, da für mich persönlich der Jetlag in diese Richtung viel geringer bzw. nicht vorhanden ist. Der Körper tut sich halt allgemein leichter einen Tag zu verlängern als ihn zu verkürzen. Aber bzgl. Jetlag hat vermutlich auch jeder seinen eigenen Erfahrungen...

Aus Meilensicht ist es aber völlig egal, wie herum Du fliegst...
 
  • Like
Reaktionen: HON CIRCLE LS

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.289
1.115
Aus Urlaubssicht ist die Ostrichtung besser (man denke an Jules Verne).
 

Travelling_Geek

Erfahrene Reiseschreibmaschine
17.05.2009
1.846
3
HKG
2) Macht es Sinn, in USA in *A immer von C auf A upzugraden, werden dann "echte" 300 % meilen gutgeschrieben ? (analog zu Air China?)
Du musst nicht upgraden. Such Dir einfach die domestic flights bei UA und US (keine Ahnung, wie es bei CO ist), die zwei Klassen bieten (Domestic First und Economy). Du sitzt dann automatisch in F und bekommst 300% + 25% Exec Bonus
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
8
CPT
Du musst nicht upgraden. Such Dir einfach die domestic flights bei UA und US (keine Ahnung, wie es bei CO ist), die zwei Klassen bieten (Domestic First und Economy). Du sitzt dann automatisch in F und bekommst 300% + 25% Exec Bonus

Das galt frueher, jetzt aber nur mehr mit Einschraenkungen. UA hat jetzt vielfach (immer ?) Buchungsklasse D auf inner-amerikanischen Fluegen in die ein C-RTW bucht. Du sitzt zwar domestic F, bekommst aber nur 200% Meilen plus Bonus. So geschehen 2010 auf SEA - ORD.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.037
2.607
Kloten, CH
Das galt frueher, jetzt aber nur mehr mit Einschraenkungen. UA hat jetzt vielfach (immer ?) Buchungsklasse D auf inner-amerikanischen Fluegen in die ein C-RTW bucht. Du sitzt zwar domestic F, bekommst aber nur 200% Meilen plus Bonus. So geschehen 2010 auf SEA - ORD.

Flüge meiden, die als direkte Anschlüsse an TATL vermarktet werden, klappt zB auch mit Z-Klasse TATL! ZB ZRH-WAS-LAX mit etwa 20h in WAS, dann weiter mit Flug der keine CDZ-Klasse hat und schon gibts 325% für A-Klasse inkl exec Bonus!
 
Also für Deine Entscheidung gibt es noch einige andere Dinge zu betrachten.
Ein RTW in C ab Deutschland kostet ohne Gebühren und Taxen:
- 29000 Meilen EUR 6553
- 34000 Meilen EUR 7538
- 39000 Meilen EUR 7086

Die gleichen Tickets ab Japan kosten

- 29000 Meilen EUR 5161 = - 1392 EURO
- 34000 Meilen EUR 7538 = - 1402 EURO
- 39000 Meilen EUR 7086 = - 1733 EURO

Ein Eco Flug nach NRT mit einem Allianzpartner bekommst Du für EURO 600.--

Mögliches Routing

-29000 Meilen wird eng mit den Meilen. Ab KIX anstatt NRT ev. möglich.... habe nicht alle Varianten durchgerechnet
-34000 Meilen Routing NRTSINSYDAKLYVR (NZ 84) MIAFRANRT hast Du noch 3´821 Meilen übrig und 9 mögliche Legs
-39000 Meilen Routing zum Beispiel noch Tahiti mitnehmen oder von MIA nach Buenos Aires und dann FRA

Mit dieser Lösung hast Du folgende Vorteile:

1. Billiger als RTW ab D trotz bezahltem Flug nach NRT
2. Ein Flug von D nach NRT in C (A380) bleibt bis 365 Tage offen und kann als Start für die Requalifizierung SEN verwendet werden
3. A380 von NRT - SIN von MIA - FRA von FRA - NRT möglich
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Zu Deiner ersten Frage: Ich würde immer westwärts fliegen, da für mich persönlich der Jetlag in diese Richtung viel geringer bzw. nicht vorhanden ist. Der Körper tut sich halt allgemein leichter einen Tag zu verlängern als ihn zu verkürzen. Aber bzgl. Jetlag hat vermutlich auch jeder seinen eigenen Erfahrungen...

Aus Meilensicht ist es aber völlig egal, wie herum Du fliegst...

Ich bin nach Osten deutlich schneller umgestellt, als anders rum. Insbesondere dann, wenn der Flug durch die Nacht geht...
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Es gab doch vor kurzem auch sehr interessante SQ RTWs ab Nordamerika?

Gibt es auch noch immer.

C-RTW ex USA - 5299 USD + Tax
F-RTW ex USA - 6699 USD + Tax

Ticketausstellung zu dem Preis ausschließlich in den USA möglich.

Routing halt entsprechend der mehrfach hier im Forum diskutierten Einschränkungen (keine A380 in den Suiten, nur SQ / kein Fremdmetall...) relativ restriktiv.
 
  • Like
Reaktionen: Anne

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.653
2.856
grounded
Zum Thema Richtung:

Jeder Pax hat dazu eine andere Meinung, sieht man ja hier schon an den Beiträgen.
Bei einem Flug in die USA versuche ich einfach den Flug zugenießen (Essen, Champagner, Film,...) und ein oder zwei Stunden zu dösen. In den USA gehe ich dann so um 20 Uhr Ortszeit ins Bett und bin am nächsten Morgen "eingestellt".
Bei einem Flug nach Asien ist die Nacht kurz, durch das Tageslicht am Ziel ist man dann meist hellwach, aber am Nachmittag kommt meist eine müde Phase, da ich im Flugzeug vielleicht sechs Stunden schlafen konnte (Champagner hilft als Schlafmittel bei mir sehr gut, könnte auch an der Menge liegen), aber dieser Schlaf eher schlechte Qualität hat, ein Full Flat ist nun mal nicht das Bett zu Hause.

Da ist aber jeder Mensch anders, gerade nach Asien sind manche wie gerädert, da sie gar nicht schlafen konnten. Andere wiederum schwören auf den Nachflug, da sie eine Übernachtung am Zielort sparen und der Flug im wahrsten Sinne des Wortes wie im Schlaf ratzfatz vergeht.

Ach ja, witziger Effekt ist natürlich die Datumsgrenze. Je nach Richtung hast du einen Tag mehr oder es fehlt dir ein Tag.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Ich weiß ja nicht, aber bei mir hängt die Reiserichtung beim RTW davon ab, wo ich als erstes hinfliegen muss. Ich dachte bisher, das wäre normal und letztlich eigentlich bei allen so. Das Reiseziel und seine Eigenschaften (wann muss ich dort sein, wann ist wo Regenzeit, Hochsaison etc.) gibt die Richtung vor. Offenbar eine gravierende Fehleinschätzung, RTWs in C scheint man wohl eher nur zum Spaß zu buchen, mal ein bisserl richtungslos um die Welt jetten. Na dann.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
40
Singapur
Gibt es auch noch immer.

C-RTW ex USA - 5299 USD + Tax
F-RTW ex USA - 6699 USD + Tax

Ticketausstellung zu dem Preis ausschließlich in den USA möglich.

Routing halt entsprechend der mehrfach hier im Forum diskutierten Einschränkungen (keine A380 in den Suiten, nur SQ / kein Fremdmetall...) relativ restriktiv.

Dann sollten wir auch darauf hinweisen, dass es das C-RTW ex UK fuer 4.360 USD gibt, wo nicht nur das Ticket billiger ist, sondern auch der Positionierungsflug.

Die Fussnote sollte darauf hinweisen, dass das C-RTW mittlerweile nicht mehr ohne Aufschlag geflogen werden kann, weil SQ fuer alle Business-Sitze auf 77W und A380 einen saftigten Aufpreis verlangt.

Die andere Moeglichkeit fuer den OP besteht darin, einen Z-Tarif ex LHR nach Asien zu buchen und seinen Wohnsitz ins Ausland zu verlegen.
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Sowas wurde meine ich schonmal wo anders diskutiert, bietet sich hier aber auch gerade an.
Will nächstes Jahr ein RTW Tour machen. Ursprünglich dachte ich daran das ganze in C mit Meilen zu machen. Ist aber wohl nur schwer umbuchbar..!?
Werde dann vielleicht doch eher nur ein ECO Ticket kaufen und nochmal 1-2 RT auf Meilen buchen...

Fest steht zumindest bei mir, dass es westwärts geht, weil mir dann die Zeitverzögerung angenehmer ist. Ist dann wie ein kleiner Mittagsschlaf...
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Die aktuellen Kurse ex UK:

Business Class: 2727 GBP (derzeit 3051 EUR) + Tax
First Class: 4644 GBP (derzeit 5196 EUR) + Tax