Entwicklung Flugpreise 2022

ANZEIGE

blaubeerquark

Aktives Mitglied
17.01.2021
173
94
ANZEIGE
Hallo,

wir möchten einen Flug buchen von AMS/FRA/DUS nach LAX im Oktober 22. In den NRW-Herbstferien.

Da gibt es z.B. einen KLM-Nonstopflug ab AMS, der vor kurzem noch bei ca. 780,- inkl. Gepäck lag (Economy). Jetzt liegt dieser Flug bei um die 1000,-. Stellt sich die Frage, ob das ein vorübergehendes Phänomen ist, sprich, ob wieder billigere Tickets rausgehauen werden oder nicht.

Ich durchschaue die Preisgestaltung der Airlines nicht, deshalb meine Frage an euch, ob es dazu Erfahrungen gibt. Abwarten? Oder ist das tendenziell eher sinnlos?

Vielen Dank!
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.838
6.366
Die hohe Inflation in 2021 hat leider auch vor den Flugpreisen keinen Halt gemacht, außerdem möchten die Airlines ja auch noch "ausgefallene" Umsätze der Coronazeit reinholen. Also wird es nochmal teurer. Ich habe in 2021 für manche Flüge auch deutlich mehr bezahlt als noch 2020, trotz ähnlicher Parameter. Besser wird das nicht werden...

Davon mal abgesehen, würde ich an deiner Stelle, wenn es KLM sein soll, auf jeden Fall auch ab Deutschland schauen. An den eigenen Hubs nehmen alle Airlines eigentlich immer am meisten.
 

blaubeerquark

Aktives Mitglied
17.01.2021
173
94
Davon mal abgesehen, würde ich an deiner Stelle, wenn es KLM sein soll, auf jeden Fall auch ab Deutschland schauen. An den eigenen Hubs nehmen alle Airlines eigentlich immer am meisten.
Guter Tipp! Aber ich bin nicht auf KLM fixiert, war nur ein Beispiel, weil es da bis vor kurzem einen wirklich günstigen Flug gab, während Lufthansa und Delta immer deutlich teurer waren.
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.006
5.941
BSL
Ich kenne jetzt die Abflugdaten nicht genau, doch mit google flights findet man für Oktober z.B. KLM ab FRA mit Umsteigen in AMS für 830 EUR mit Gepäck (Eco Standard). Also wie schon erwähnt, mit Umsteigen meist günstiger.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.563
9.381
LEJ
Bei der Entwicklung der Flugpreise sind Unterschiede zu erkennen.
Ab Deutschland sind touristisch genutzte Fernreiseziele im preislich in den Himmel geschossen.
Andere Ziele halten sich im Rahmen, so zumindest mein Eindruck.
Im Einzelfall ist das Reisedatum ein entscheidender Faktor, so habe ich LAX, SFO oder MEX zeitnah für rund 600€ gesehen.
Das ist nämlich eine unserer Alternativen für das derzeitige Thailand-Problem.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.297
2.982
Bei der Entwicklung der Flugpreise sind Unterschiede zu erkennen.
Ab Deutschland sind touristisch genutzte Fernreiseziele im preislich in den Himmel geschossen.
Andere Ziele halten sich im Rahmen, so zumindest mein Eindruck.
Im Einzelfall ist das Reisedatum ein entscheidender Faktor, so habe ich LAX, SFO oder MEX zeitnah für rund 600€ gesehen.
Das ist nämlich eine unserer Alternativen für das derzeitige Thailand-Problem.
Wobei Kalifornien nördlich von San Diego im Januar/Februar sehr nass und kühl sein können, November aber immer noch mild und angenehm. Dazu kommen im November noch Feiertage Thanks Giving mit dazugehörigem Black Friday, da wird es nicht billiger.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.484
9.673
BRU
Ist doch recht oft so, dass zunächst nur die mittleren bis hohen Buchungsklassen offen sind, und je nach Entwicklung der Nachfrage auch niedrigere geöffnet werden (oder auch nicht). Gerade auf Touristenstrecken.

Und 9 Monate im Voraus ist alles Spekulation, erst recht derzeit. Da würde ich eigentlich nur buchen, wenn sehr günstig, und eine nennenswerte weitere Preisreduzierung eher unwahrscheinlich.

Wobei ich insgesamt 2022 aber eher mit steigenden Preisen rechnen würde.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
Das Yield Management System weiss eben sehr genau, dass jmd., der 9 Monate im voraus buchen möchte, auch dann wirklich fliegen will - und damit bereit ist, einen höheren Preis zu zahlen.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.563
9.381
LEJ
Das Yield Management System weiss eben sehr genau, dass jmd., der 9 Monate im voraus buchen möchte, auch dann wirklich fliegen will - und damit bereit ist, einen höheren Preis zu zahlen.
Das ist so nicht richtig.
Wie kommt es denn, dass ich ein Ticket für 400€ vor 10 Monaten gekauft habe, was heute 900€ kostet.
Mag sein, dass dein Gedanke die Theorie ist, aber die Praxis anders aussieht.
Oder ein anderes 7 Monate vorher für 880€ und einen Monat vor Abflug lag es bei rund 1.400 €.
Jetzt bringe bitte nicht das Argument, dass frühzeitige Buchungen billige Kontingente haben.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.267
16.372
www.red-travels.com
Das ist so nicht richtig.


Jetzt bringe bitte nicht das Argument, dass frühzeitige Buchungen billige Kontingente haben.

Extrembeispiel? Flug in 3 Wochen 440€ gleiche Strecken und Flugnummern mit 6 Monaten Vorlauf 470€, 3 Monate vorher ebenfalls um 470€.

Dank Corona haben wir noch nicht gebucht und schieben den Buchungszeitraum immer wieder fort. Ich beobachte den Preis jetzt seit fast einem Jahr und es pendelt immer zwischen 430 und 480€
 

Grisch

Aktives Mitglied
22.03.2018
148
41
Bayreuth - NUE
Kann jetzt nur meine Erfahrung von meinen KLM/AF Flügen im letzten dreiviertel Jahr innerhalb von Europa berichten.

Meine Stammstrecken (4 Flüge gesamt) bekomme ich zumeist 6-8 Wochen zum günstigsten Preis von 149,- Euro. Alles unter vier Wochen und über drei Monate ist preislich um einiges höher. Speziell Flüge vom SFP 22 sind mitunter beim 3-fachen Preis.

Inwieweit sich das ganze auf die Langstrecke anwenden lässt, weiß ich leider nicht.
 
  • Like
Reaktionen: hollaho

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.326
3.605
Frankfurt, Genf, London
Yield Management ist sicher ein relevanter Aspekt hier, aber vergesst nicht, dass es hier konkret um die Herbstferien geht. Das wird an den gewünschten Daten auch für nachhaltig höhere Preise sorgen. Insofern weiß ich nicht, ob ich hier warten würde (v.a. wenn ich da in Urlaub möchte). Am ehesten wirklich mal an nahe gelegenen Flughäfen mir einer Umsteigeverbindung schauen (LUX?).
 

FlyUsa

Aktives Mitglied
26.07.2015
248
71
Hallo,

wir möchten einen Flug buchen von AMS/FRA/DUS nach LAX im Oktober 22. In den NRW-Herbstferien.

Da gibt es z.B. einen KLM-Nonstopflug ab AMS, der vor kurzem noch bei ca. 780,- inkl. Gepäck lag (Economy). Jetzt liegt dieser Flug bei um die 1000,-. Stellt sich die Frage, ob das ein vorübergehendes Phänomen ist, sprich, ob wieder billigere Tickets rausgehauen werden oder nicht.

Ich durchschaue die Preisgestaltung der Airlines nicht, deshalb meine Frage an euch, ob es dazu Erfahrungen gibt. Abwarten? Oder ist das tendenziell eher sinnlos?

Vielen Dank!

Die Preise für die Herbstferien werden noch eine ganze Weile pendeln, wobei glaube ich keiner die Glaskugel hat um dir zu garantieren, ob es runter oder nur hoch gehen wird. Den Preis ab AMS mit KLM nach USA kannst du i.d.R. senken, wenn du eine Umsteigeverbindung ab Deutschland fliegst. Hier existiert jedoch zur Zeit ein Bug in der KLM/AF Buchungssoftware, der die günstigen Preise ab DUS im Buchungsschritt schnell pro Richtung um 50-100€ erhöht, so dass du wirklich jeden einzelnen Flug anklicken musst und die ÜBersichten nicht mehr helfen. Auch lassen sich die Promo-Tarife nicht buchen. Der Support kann aktuell auch nicht helfen und hat es an die IT weitergegeben.
Falls du nicht zwingend nach LAX reisen musst und KLM/Skyteam suchst, schau auch einmal auf Ziel SFO. KLM bietet dorthin regelmäßig günstiger an als den Rest von Kalifornien.
 
  • Like
Reaktionen: blaubeerquark

blaubeerquark

Aktives Mitglied
17.01.2021
173
94
Die Preise für die Herbstferien werden noch eine ganze Weile pendeln, wobei glaube ich keiner die Glaskugel hat um dir zu garantieren, ob es runter oder nur hoch gehen wird. Den Preis ab AMS mit KLM nach USA kannst du i.d.R. senken, wenn du eine Umsteigeverbindung ab Deutschland fliegst. Hier existiert jedoch zur Zeit ein Bug in der KLM/AF Buchungssoftware, der die günstigen Preise ab DUS im Buchungsschritt schnell pro Richtung um 50-100€ erhöht, so dass du wirklich jeden einzelnen Flug anklicken musst und die ÜBersichten nicht mehr helfen. Auch lassen sich die Promo-Tarife nicht buchen. Der Support kann aktuell auch nicht helfen und hat es an die IT weitergegeben.
Falls du nicht zwingend nach LAX reisen musst und KLM/Skyteam suchst, schau auch einmal auf Ziel SFO. KLM bietet dorthin regelmäßig günstiger an als den Rest von Kalifornien.
Wir müssen leider zwingend nach LAX, auch sollten wir recht früh dort sein, sodass der KLM-Flug, der schon 11:50 Uhr dort ist, genau der Passende wäre. Das engt die Wahl natürlich ein.

Der Flug liegt jetzt mit Gepäck bei 1070,- Euro etwa - gebucht über KLM direkt. Das halte ich für sehr, sehr teuer. Normal wäre so etwa 800,-, eher etwas weniger. Insofern stellt sich tatsächlich die Frage, ob das ein vorübergehendes Phänomen ist, oder ob das so bleiben soll. Klar, niemand weiß es genau, aber trotzdem interessieren mich Meinungen.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.297
2.982
Wir müssen leider zwingend nach LAX, auch sollten wir recht früh dort sein, sodass der KLM-Flug, der schon 11:50 Uhr dort ist, genau der Passende wäre. Das engt die Wahl natürlich ein.

Der Flug liegt jetzt mit Gepäck bei 1070,- Euro etwa - gebucht über KLM direkt. Das halte ich für sehr, sehr teuer. Normal wäre so etwa 800,-, eher etwas weniger. Insofern stellt sich tatsächlich die Frage, ob das ein vorübergehendes Phänomen ist, oder ob das so bleiben soll. Klar, niemand weiß es genau, aber trotzdem interessieren mich Meinungen.
Meinungen helfen da m.E. nicht, sondern die Frage, wie sehr ärgerst du dich, wenn der Flug, der offenbar als realtiv alternativlos angesehen wird, demnächst nicht preislich in den Keller geht, sondern teurer wird. Mehr, als wenn du jetzt buchst, und er wird billiger.

Es geht doch um deine Prioritäten. Kannst du damit leben, dass du eventuell jetzt zu viel bezahlst oder noch mehr bezahlst oder einen anderen Flug nehmen musst?
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
Flugtarife
Der Flug liegt jetzt mit Gepäck bei 1070,- Euro etwa - gebucht über KLM direkt. Das halte ich für sehr, sehr teuer. Normal wäre so etwa 800,-, eher etwas weniger. Insofern stellt sich tatsächlich die Frage, ob das ein vorübergehendes Phänomen ist, oder ob das so bleiben soll. Klar, niemand weiß es genau, aber trotzdem interessieren mich Meinungen.
Müssen wir uns hier wiederholen?
Die günstigsten Preise für Transatlantikflüge werden i.d.R. zwischen 4 und 12 Wochen vor Abflug bereitgestellt.
Das Yield Management "bestraft" Menschen, die sehr, sehr langfristig buchen möchten.

Außerdem musst Du auch damit rechnen, dass KLM diesen Frühflug nach LAX streicht oder massiv die Flugzeiten ändert.
Nur wg. den Zeiten jetzt den hohen Preis zahlen, ist töricht - insb. in der Pandemie.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.297
2.982
Das Yield Management "bestraft" Menschen, die sehr, sehr langfristig buchen möchten.

Außerdem musst Du auch damit rechnen, dass KLM diesen Frühflug nach LAX streicht oder massiv die Flugzeiten ändert.
Nur wg. den Zeiten jetzt den hohen Preis zahlen, ist töricht - insb. in der Pandemie.
Deine allgemeinen Antworten sind wenig hilfreich ... Kurzstrecke, Langstrecke, Rennstrecken in einen Topf zu werfen, ist Unsinn. Wenn sich im Sommer die Covid-Situation als entspannt erweist, kann LAX im November zum alten Rennstrecken-Status zurückkehren, dann kannst du das mit den 4-12 Wochen vergessen.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.001
18.849
FRA
BA bietet ab AMS Premium Economy an die Westküste ab 800€ inkl. 2x Gepäck p.P. an…
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Deine allgemeinen Antworten sind wenig hilfreich ... Kurzstrecke, Langstrecke, Rennstrecken in einen Topf zu werfen, ist Unsinn. Wenn sich im Sommer die Covid-Situation als entspannt erweist, kann LAX im November zum alten Rennstrecken-Status zurückkehren, dann kannst du das mit den 4-12 Wochen vergessen.
Richtig! Sobald die Nachfrage wieder massiv einsetzt, kommen wir zu alten Strukturen zurück. Da kann es in den Ferien, wenn man wenig flexibel ist, auch mal 1200-1500€ kosten zu beliebten US-Zielen.