Erfahrung mit offenem Speed Ticket in Neuseeland

  • Starter*in kleiner Senator
  • Datum Start
ANZEIGE
K

kleiner Senator

Guest
ANZEIGE
Hallo Zusammen,

ich wurde gestern auf dem South Highway 1 in NZ erwischt, da ich zu schnell gefahren bin. Der zuständige Officer war sehr nett und hilfsbereit aber schlusendlich bekam ich einen nicht zu unterschätzenden Strafzettel.

Nun meine Frage: Ich fliege in 2 Tagen zurück nach Dt., möchte den Strafzettel aber nicht bezahlen (bitte keine moralischen Diskussionen jetzt). Werde ich bei der Ausreise angehalten von dem "Customs" oder aber lassen die mich einfach ziehen. Ich weiss, das ich nach 28 unbezahltem Ticket bei meiner nächsten Einreise 1-2 Tage ein besonderes Hotel geniesen werde....

Kurzum: Hält mich der Custom bei der Ausreise auf oder kann ich einfach ausreisen?

Danke für ein Feedback

Grüße aus Auckland
Volker
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Moin!

Ich weiß es nicht, aber ich habe auch mal das Glück gehabt 500 Meter vor dem Hotel einem Polizeiwagen entgegenzufahren.
Und dies auf einer Schnurgeraden Strecke, immer schön gradeaus durch die Prärie bergab. Und schwupps war es passiert.

Soooo teuer wars nicht, aber trotzdem: Ich würde es zahlen: Die wissen deine Passdaten und ich gehe davon aus dass die bei einer Ausreise dies vermerkt haben.
Wie schnell das geht bis das in der Datenbank ist weiß ich nicht, kann mir aber vorstellen dass dies NICHT 3 Tage dauert, und somit......

Den Rest kannst du Dir denken!

Überlege Dir gut was du da vor hast!
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Warum sollte der Zoll ("Customs") Dich wegen eines nicht bezahlten Strafzettels anhalten?
Ob das bis zu Deiner Ausreise irgendwo vermerkt ist, weiß wohl niemand.

Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass das spätestens bei Deinem nächsten Einreiseversuch hinterlegt sein wird.
Wenn Du natürlich vorhast NZ nie wieder zu besuchen, ist das für Dich vermutlich irrelevant.

Wie hoch ist denn die Strafe bei einem "nicht zu unterschätzenden Strafzettel"?
 

smeagol

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.088
490
münchen
ich hatte mir vor ein paar jahren auch ein "speed ticket" eingefangen und das 1 tag vor abreise. ich hab die zahlung vergessen und mir wurde über den vermieter (Hertz) auch nixx zugestellt. meine erneute einreise nach 4 jahren erfolgte problemlos - ich würde den betrag trotzdem empfehlen zu bezahlen
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
9
CPT
Ich wuerde mir auch den Mietvertrag einmal genau durchsehen - viele Mietwagenfirmen heute haben eine Passus drin, dass sie Dir erstens eine Bearbeitngsgebuehr fuer den Strafbescheid, den sie bekommen, berechnen werden und einige berechnen auch noch die Strafe weiter. Wenn dem so ist, wuerde ich auf jeden Fall zahlen, sonst wird es am Schluss nur noch mehr.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.827
1.815
also in australien/victoria sieht der prozess dann folgendermassen aus ...
https://online.fines.vic.gov.au/fines/secure/Infringement_States.aspx?p=2&s=2&t=t

ich würde an deiner stelle zahlen. ich durfte knapp 100€ für 7km/h zu schnell auf der autobahn löhnen. avis hat keine bearbeitungsgebühr verlangt. das speeding ticket hat mich in deutschland erreicht. die bezahlung war einfach online per kreditkarte möglich.

meine story: http://www.vielfliegertreff.de/reiselust-reisefrust/11431-autsch-traffic-infringement-notice.html
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.595
199
59
Hallo Zusammen,

ich wurde gestern auf dem South Highway 1 in NZ erwischt, da ich zu schnell gefahren bin. Der zuständige Officer war sehr nett und hilfsbereit aber schlusendlich bekam ich einen nicht zu unterschätzenden Strafzettel.

Nun meine Frage: Ich fliege in 2 Tagen zurück nach Dt., möchte den Strafzettel aber nicht bezahlen (bitte keine moralischen Diskussionen jetzt). Werde ich bei der Ausreise angehalten von dem "Customs" oder aber lassen die mich einfach ziehen. Ich weiss, das ich nach 28 unbezahltem Ticket bei meiner nächsten Einreise 1-2 Tage ein besonderes Hotel geniesen werde....

Kurzum: Hält mich der Custom bei der Ausreise auf oder kann ich einfach ausreisen?

Danke für ein Feedback

Grüße aus Auckland
Volker

Mit Verlaub - das hat wenig mit Moral zu tun sondern mit Anstand. Ein Land das so gastfreundlich ist - so den sprichwörtlichen Finger zu zeigen - wenn man selber Sierra Hotel India Tango gebaut hat ist arm und Anstandslos - genauso wie sich unter nem neuen Nick hier anzumelden um diese Frage los zu werden...
Diese Forum findet sich von alleine wenn man Fragen zu Verkehrsübertretungen in NZ hat :doh:
 

macdoc

Erfahrenes Mitglied
02.06.2010
1.042
0
Ehrlich gesagt glaube ich das sich das Problem von selber löst:
Die Mietwagenfirma belastet das Ticket deiner Kredikarte, zusammen mit einer fetten Bearbeitungsgebühr (50-100€). Fertig.
Denn das Kennzeichen hat der Officer sicher notiert, und wenn dann nicht bezahlt wird halten die sich an den Halter.
Ich habe bisher immer alle noch so geringen Tickets (Parking etc.) immer bezahlt, denn die Kosten werden nur höher wenn der Vermieter später kassiert.
Sollte in NZ die Kosten nicht auf den Halte abgewälzt werden können wird in Folge sicher ein Strafverfahren eingeleitet.
 
K

kleiner Senator

Guest
Vielen Dank an alle,
auch an die persönlichen "Mitteilungen" usw...... Dazu äußere ich mich nicht. Was ist passiert:

Das Ticket kostet: 501 NZD
Zahlbar in 26 Tagen (auch online)
Name hat einen "Flag" im Neuseeländischen Computer System

Variante A: Nicht bezahlen, nach 28 Tage verzoge "Verurteilung" vor einem NZ Gericht. Bei der Einreise (2 Tage kostenlose Unterkunft) und bis zu 3.000 NZD Strafe

Variante B: Bezahlen und gut ist.

Nichts desto trotz kam ich ohne Probleme durch den Customs...Die Bemerkung von den Customs lies mich aufhorchen: Ups you are a speedy ;-)

Die Mietwagenfirma berechent NICHT den Strafzettel. Das einzige was ich auf meiner Mietwagenrechnung hatte war der Abschleppwagen
Zusammenfassend kostet diese erfahrung:

Speedfine: 501 NZD
Tow Truck:180 NZD

Achja um die Story abzuschließen:
Bei solch einem "Vergehen" behält die Polizei normalerweise den Führerschein (deutschen) für 28 Tage ein und danach wir der Führerschein postalisch zugestellt. Der Mietwagen wird für diese 28 Tage in Polizeigewahrsam genommen. D.h., normalerweis emüsste ich noch eine 26 Tage Mietwagenkosten and Hertz bezaheln. Mein "Glück" ist/war das nächste Woche der Rugby Worl Cup beginnt und Hertz auf keinen Mietwagen verzichten kann.

So das war e szu diesem Thema.

Leider muss ich in 6 Wochen wieder nach NZ und es bleibt mir nichts anderes übrig als zu bezahlen....
 
Moderiert:
Y

YuropFlyer

Guest
Danke fürs Feedback, aber auch ich finde das es nur anständig ist, eine Strafe zu bezahlen, auch wenn man sich unter Umständen darum drücken könnte.

Klar, es ärgert einem, aber bei ca. 270€ waren das wohl nicht bloss nur 10km/h aus Unaufmerksamkeit zu viel, sondern schon ein ganzes Stück drüber, oder? Vorallem "Abschleppwagen" klingt komisch.. haben die dein Auto gleich mitgenommen, als sie dich angehalten haben? Was hast du gemacht, 100km/h innerorts? :D

Und so sicher, das sie dir nicht die KK belasten würden, wenn du die Rechnung nicht bezahlen würdest (Was ja jetzt nicht der Fall ist) wäre ich da nicht.. deren Systeme scheinen ja doch sehr gut vernetzt zu sein, und ich hätte jedenfalls keinen Bock, auch wenn ich (rein theoretisch jetzt alles) nicht mehr plane, nach NZ zu gehen, dann aber in 20 Jahren oder so das ganze komplett vergessen habe, einreisen will, und es PIIIIEP macht bei der Passkontrolle.. wenn dann auch nur 10% Verzugszins angesetzt werden, wäre das eine böse Überraschung :D
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.941
473
Klar, es ärgert einem, aber bei ca. 270€ waren das wohl nicht bloss nur 10km/h aus Unaufmerksamkeit zu viel, sondern schon ein ganzes Stück drüber, oder?

Laut einer kurzen Suche:

Fines:
• < 10 km/h = $30
• 10 - 15km/h = $80
• 15 - 20 km/h = $120
• 20 - 25 km/h = $170
• 25 - 30 km/h = $230
• 30 - 35 km/h = $300
• 35 - 40 km/h = $400
• 40 - 45 km/h = $510
• 45 - 50 km/h = $630

In sofern würde das auch die "Reckless driving" provison treffen (mind. 25 km/h über dem Limit), so dass der Führerschein für 28 Tage automatisch eingezogen wird...

Viele Grüße - Dirk
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Vielen Dank an alle,
auch an die persönlichen "Mitteilungen" usw...... Dazu äußere ich mich nicht.

...

Leider muss ich in 6 Wochen wieder nach NZ und es bleibt mir nichts anderes übrig als zu bezahlen....

Um es mal im besten Ruhrgebietsdeutsch zu sagen: Bla, sülz, schwätz.

Du hast "Scheiße" gebaut und dazu solltest Du stehen. Ist schlicht und einfach eine Charakterfrage. Mit so einer "Anfrage" kann glücklicherweise jeder Deinen Charakter sofort einschätzen. Dein Schlußsatz ist einfach nur total erbärmlich.

Meine Meinung. Öffentlich und nicht als persönliche "Mitteilung".
 

mario3101

Erfahrenes Mitglied
27.02.2011
460
1
Um es mal im besten Ruhrgebietsdeutsch zu sagen: Bla, sülz, schwätz.

Du hast "Scheiße" gebaut und dazu solltest Du stehen. Ist schlicht und einfach eine Charakterfrage. Mit so einer "Anfrage" kann glücklicherweise jeder Deinen Charakter sofort einschätzen. Dein Schlußsatz ist einfach nur total erbärmlich.

Meine Meinung. Öffentlich und nicht als persönliche "Mitteilung".

kann mich dem gesagten nur anschließen, leider ein Spiegelbild durch alle Gesellschaftsschichten hindurch. Es gibt mittlerweile viel zu viele Leute die scheiße bauen und dann nicht den arsch in der Hose haben dazu zu stehen.

Entschuldigt hier meine Ausdrucksweise aber da platzt mir echt der Kragen.

Vor allem trifft es ja auch sicher keinen allzu armen, selbst wenn du vielleicht nur dienstlich in NZ warst und nicht privat. keine ahnung.

Naja es ist und bleibt halt alles erziehungssache. Mir wäre allein diese Frage hier im Forum einfach so peinlich, dass ich sie nie stellen würde.
 
  • Like
Reaktionen: KaiserPinguin

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Ist schlicht und einfach eine Charakterfrage. Mit so einer "Anfrage" kann glücklicherweise jeder Deinen Charakter sofort einschätzen. Dein Schlußsatz ist einfach nur total erbärmlich.
Meine Meinung. Öffentlich und nicht als persönliche "Mitteilung".

// Moderationhinwies von MichaelFFM
Auch wenn es durchaus plausibel erscheint, sollten hier eigentlich nicht die Charaktereigenschaften eines neuen Mitglieds diskutiert werden.
//.


Habe auch kuerzlich fuer drei Minuten Ueberziehung der Parkzeit in Amsterdam 53,00 EUR zuzueglich Inkassogebuehren - insgesamt also 98,00 EUR bezahlt.

Die Alternativen sind meiner Meinung nach:

- ich halte mich an die Regeln in anderen Laendern
- ich fahre dort nicht (mehr) hin, da mir die Regeln nicht passen
 
  • Like
Reaktionen: KaiserPinguin

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Und ich reg mich immer über die 5€ auf wenn der Parkschein abgelaufen ist.