Erfahrung mit Travelocity

ANZEIGE

tiiimooo

Erfahrenes Mitglied
26.12.2012
391
0
ANZEIGE
Habt ihr bereits auf amerikanischen Reiseportalen gebucht, die nur einen Dollar Preis ausweisen?

Kann man problemlos mit Kreditkarte bezahlen?

Kann ich den Preis der mir angezeigt wird problemlos mit einem Währungsrechner vergleichen oder muss ich mit anderen Preisen beim umrechnen auf der Kreditkartenabrechnung rechnen?
 

Thomeck

Aktives Mitglied
01.10.2014
212
0
Habt ihr bereits auf amerikanischen Reiseportalen gebucht, die nur einen Dollar Preis ausweisen?

Ja (für mich gilt: Prüfen der Seite (Impressum, Aufbau etc.), im Internet kurz nach evtl. bekannten Problemen suchen) Denken geht vor Geiz :idea:


Kann man problemlos mit Kreditkarte bezahlen?

Ja (siehe oben)


Kann ich den Preis der mir angezeigt wird problemlos mit einem Währungsrechner vergleichen oder muss ich mit anderen Preisen beim umrechnen auf der Kreditkartenabrechnung rechnen?

Auf der Webseite der ausgebenden Bank sollte irgendwo in den AGB (Preisliste) stehen, nach welchem Kurs berechnet wird plus evtl. Auslandseinsatzgebühr.

PS: Scheint vertrauenswürdig

24.01.2015 Expedia-uebernimmt-Reiseportal-Travelocity

[...]Der US-amerikanische Reisekonzern Expedia Inc. erweitert sein Angebot mit der Übernahme von Travelocity um eines der meistgenutzten Reiseportale in Nordamerika. Nach eigenen Angaben werden über diese Webseite pro Monat mehr als 20 Millionen Flugreisen, Hotelübernachtungen oder Mietwagen gebucht.[...]
 
Zuletzt bearbeitet:

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.509
1.453
Ist schon etwas her (2011), aber ich hab damals ohne jedes Problem bei Travelocity gebucht.
 

mosher2k

Erfahrenes Mitglied
01.11.2009
471
40
dito: man darf sogar innerhalb von 24h den gebuchten Flug kostenfrei stornieren (natürlich mit Währungskurs-Risiko, da in Dollar abgerechnet wird).
habe ich zweimal in Anspruch genommen, das lief alles tadellos ab.
 

tinkswings

Neues Mitglied
12.05.2013
20
0
Schließe mich an, habe 2009 während meines Auslandsaufenthaltes in den USA sämtliche Reisen über Travelocity gebucht. Hatten damals auch einen Flug stornieren müssen, welcher super unkompliziert und schnell wieder gutgeschrieben wurde auf der CC.
(y)
 

OMFG

Reguläres Mitglied
12.02.2015
44
0
Wenn die in USD abrechnen kommen Zusatzgebühren in Form von Auslandseinsatzgebühr und schlechterem Wechselkurs dazu.
Kommt auf die Karte und Bank an, aber es werden nach meinen Erfahrungen mindestens 2% werden.
 

vanheslig

Erfahrenes Mitglied
17.10.2013
2.124
0
FRA
Hab auch schon dort gebucht, ohne Probleme. Wie schon hier erwähnt, achte auf die Gebühren deiner CC. Deswegen habe ich z.B. Mehrere CC, für solche nehme ich die mit den niedrigsten Gebühren.
 

tiiimooo

Erfahrenes Mitglied
26.12.2012
391
0
Danke für die zahlreichen Tipps. Bei meiner CC entfällt das Auslandseinsatzentgelt. Ich werde mich vorher nochmals informieren :)
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
Danke für die zahlreichen Tipps. Bei meiner CC entfällt das Auslandseinsatzentgelt. Ich werde mich vorher nochmals informieren :)

lass dich nicht verarschen; das Auslandsentgelt entfällt vielleicht auf dem Papier aber im Wechselkurs ist es garantiert drin! (bei EUR Buchungnen in der Türkei kannst du Recht haben)
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Je nach Karte (VISA/Mastercard/Amex) wird mit unterschiedlichen Kursen gerechnet, nichtsdesto trotz gibt es natürlich Karten, die zusätzlich zu einem schlechten Umrechnungskurs auch noch ein Auslandseinsatzgeld verlangen.
In der Regel nutzen die Banken die Kurse von VISA/Mastercard/Amex, sie schlagen also nicht noch extra was drauf.

Hier z.B. der Auszug aus den Bedingungen der DKB Visa Card:
Umrechnung von Kreditkartenumsätzen in fremder Währung

Werden mit der DKB-VISA-Card Forderungen begründet, die auf fremde

Währung lauten, werden diese zu den Kursen abgerechnet, zu denen

sie von VISA International in Euro umgerechnet worden sind. Der Umrechnungskurs

kann der Kreditkartenabrechnung entnommen werden.

Werden Zahlungsvorgänge von VISA International in fremder Währung

belastet, so wird dem Karteninhaber der Euro-Betrag in Rechnung gestellt,

der zur Beschaffung der Fremdwährung aufgewendet wurde.
 

Muskote

Neues Mitglied
22.10.2014
17
0
BSL
Hatte 2009 2Wochen Mexico +5 Tage Florida gebucht, lief alles problemlos.
der deutsche Ableger von Travelocity war damals lastminute.de
 

tiiimooo

Erfahrenes Mitglied
26.12.2012
391
0
Kreditkartenzahlung funktioniert nicht. Am Montag werd ich dann mal mit meiner Bank Kontakt aufnehmen.