ANZEIGE
Hallo zusammen,
eine kurze Suche hat mich nicht fündig werden lassen, ich bitte aber die lieben Moderatoren zu verschieben, sollte ich nur nicht aufmerksam genug geschaut haben.
Ich bin im Mai in den zweifelhaften Genuss mehrerer Annullierungen bei der Lufthansa gekommen. Entsprechende Fluggastrechte-Anfragen liegen der LH bereits vor.
Schwer tut man sich allerdings bei der Kreditierung von Meilen nach Umbuchungen / Annullierungen. Bei einer der Annullierungen dauerte die Gutschrift der dann tatsächlich geflogenen Segmente fast die beschriebenen 14 Tage ( die man ja warten soll bevor man sich melden kann ) und ich hatte quasi schon die Anfrage vorbereitet, als Segment + Meilen erschienen sind.
Dann scheint es mir generell länger zu dauern, seit das umsatzbasierte System da ist. Kann das von der Mehrheit hier bestätigt werden? Es scheint auch der Hinflug erst kreditiert zu werden, sobald der Rückflug abgeflogen wurde. Hat jemand hier diese Erfahrung geteilt?
Am Montag ist dann die 14-Tage-Frist wieder um für den Credit von Flug A der auf Flug B (Folgetag) umgebucht wurde, Flug B am Folgetag wurde annuliert und auf Flug C (2:10h) später gebucht.
Ist es normal, dass das System nicht genau weiss, was es kreditieren soll?
Danke euch!![Thumbs up (y) (y)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
eine kurze Suche hat mich nicht fündig werden lassen, ich bitte aber die lieben Moderatoren zu verschieben, sollte ich nur nicht aufmerksam genug geschaut haben.
Ich bin im Mai in den zweifelhaften Genuss mehrerer Annullierungen bei der Lufthansa gekommen. Entsprechende Fluggastrechte-Anfragen liegen der LH bereits vor.
Schwer tut man sich allerdings bei der Kreditierung von Meilen nach Umbuchungen / Annullierungen. Bei einer der Annullierungen dauerte die Gutschrift der dann tatsächlich geflogenen Segmente fast die beschriebenen 14 Tage ( die man ja warten soll bevor man sich melden kann ) und ich hatte quasi schon die Anfrage vorbereitet, als Segment + Meilen erschienen sind.
Dann scheint es mir generell länger zu dauern, seit das umsatzbasierte System da ist. Kann das von der Mehrheit hier bestätigt werden? Es scheint auch der Hinflug erst kreditiert zu werden, sobald der Rückflug abgeflogen wurde. Hat jemand hier diese Erfahrung geteilt?
Am Montag ist dann die 14-Tage-Frist wieder um für den Credit von Flug A der auf Flug B (Folgetag) umgebucht wurde, Flug B am Folgetag wurde annuliert und auf Flug C (2:10h) später gebucht.
Ist es normal, dass das System nicht genau weiss, was es kreditieren soll?
Danke euch!