Erfahrungen Mietwagen Maskat

ANZEIGE

toprakgoekay

Neues Mitglied
16.09.2025
10
17
ANZEIGE
Hallo zusammen, ich fliege das erste mal nach Oman und möchte dort ein Auto leihen. Nun meine Frage wer hat dort Erfahrungen gesammelt ?

Ich wollte bei den großen bekannten Namen buchen, aber die Bewertungen sind grauenvoll. Sixt, Alamo, Enterprise etc. Ich hätte bei Sixt den Platinum Status, bei Enterprise Platinum, Hertz Gold und National Executive. Wie stehen die Upgrade Chancen ?
 

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
1.145
1.551
Ich hab jetzt keine explizit schlechten Erfahrungen gemacht. Ich würde aber auch keine besonders herausragenden Firmen sehen und habe dunkel in Erinnerung, dass die „großen Marken“ letztlich durch einheimische Autovertretungen repräsentiert wurden, das mag sich aber optisch am neuen Flughafen mittlerweile geändert haben. Mal am Beispiel Sixt (aktuelles Bild aus Google Earth).

IMG_0414.png

Fakt ist: für Sixt finde ich aktuell 3 Offices im Oman - eins in MCT, eins in SLL und eins in Muscat/Al-Ghubra. Während das am Flughafen alles noch ganz clean nach Sixt aussehen mag, verrät letzteres den Anbieter „Moosa Car Rental“. Das wird auch kein landesweites Netz, du brauchst diese Firmen bei Einreise in den Oman (das sind die 2 international angeflogenen Flughäfen) und dann für das tägliche zum Ziel kommen und sonst nirgendwo. Wenn was mit dem Auto ist - kaputte Reifen lässt man z.B. in kleinen Shops instant flicken - geht es am besten zu einer. Werkstatt der Automarke, davon gibt es gerade bei Toyota weit mehr.
Ich bin z.B. mit einer abgedrehten Radmutter direkt zu einer Toyota-Fachwerkstatt. Das rote Kennzeichen (alle Mietwagen haben das) war dort bekannt und es wurde direkt mit der Mietwagenfirma abgerechnet.

Du wirst häufig schlechte Bewertungen finden mit Dingen wie Versicherungen andrehen, Debit- vs. Kreditkarte (geht nur mit Kreditkarte) etc. - Debitkarten spielen in Ländern wie Oman eine deutlich höhere Rolle und der damit verbundene Status des Visa-Symbols auf der Karte endet halt für viele bei der Autovermietung. Und dann noch das Thema Offroadfahren.
Bei mir war immer vor Buchung bzgl. Versicherung alles klar, Kreditkarte hatte ich auch.

Was das jetzt bzgl. Status-Upgrades heißt, kann ich Dir leider nicht sagen, ich miete nur sehr sporadisch und bin kein Freund von Premium-Kreditkarten, deren Zusatzfeatures mir persönlich meist nichts nützen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rungisalf

Erfahrenes Mitglied
06.07.2012
549
292
Vor einigen Jahren in MCT bei Sixt gebucht. Nix für das Gelände. Leider war das Navi, das ich gebucht hatte, nicht vorhanden.
Mitarbeiter hat es dann ein mobiles besorgt.
In SLL . dann bei einem einheimischen Anbieter im "Hilton" gebucht. Aufpassen auf der Autobahn - da laufen freilaufende
Kamele herum. Wird aber vorher auf den Verkehrsschildern gewarnt. Viel Spaß.
 

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
1.145
1.551
Vor einigen Jahren in MCT bei Sixt gebucht. Nix für das Gelände. Leider war das Navi, das ich gebucht hatte, nicht vorhanden.
Mitarbeiter hat es dann ein mobiles besorgt.
In SLL . dann bei einem einheimischen Anbieter im "Hilton" gebucht. Aufpassen auf der Autobahn - da laufen freilaufende
Kamele herum. Wird aber vorher auf den Verkehrsschildern gewarnt. Viel Spaß.
Ich würde mich nicht auf Verkehrsschilder verlassen. Kamele können Dir überall begegnen… üblicherweise wartet man ab oder passiert langsam und warnt vor allem per Warnblinker den ggf. entgegenkommenden Verkehr. Bild von südlich Sallalah (fest Grenze zu Jemen).

DSC_0015.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet: