Erfahrungen mit Op-ups bei United als Star-Alliance Gold Member

ANZEIGE

Flyandmore

Aktives Mitglied
05.07.2016
182
1
ANZEIGE
Hallo zusammen,

leider noch nichts zu Op-ups bei United gefunden, oder ich bin blind? :eek:
Bisher bin ich noch nicht viel mit UA geflogen und fliege demnächst Eco "Mittelstrecke" (~5 Stunden) mit UA :sick:

Hat jemand Erfahrungen bzgl. der Upgradepolitik/-regelmässigkeit bei United Airlines als Star-Alliance Gold Member (HON um genau zu sein, bringt da aber nix soweit ich weiß) bei Überbuchungen etc.?

Also z.B. Infos zu
  • Allgemeine Infos, die vielleicht interessant sind bei Überbuchungen etc.
  • Zeitpunkt der Upgrades (Check-in / am Gate)
  • In welche Klasse Upgrade (Eco -> Premium Eco --> deren sog. "First")
  • Handling von/bei Unregelmässigkeiten als Gold-Member
  • Sonstige Tipps, die man bei UA berücksichtigen sollte

Danke vorab & VG
Flyandmore
 

Michael54431

Erfahrenes Mitglied
17.01.2018
1.071
298
STR
Bei United gibts soviel Status-Mitglieder - wenn Du nicht gerade einen leeren Flug erwischst, wirst Du schlechte Chancen haben.
 
  • Like
Reaktionen: delpiero223

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Bei fünf Stunden Flugzeit gehe ich von transkontinental oder Westküste gen Hawaii aus? UA vergibt domestic "complimentary upgrades" an ihre Statuskunden, die Wahrscheinlichkeit - insb transkontinental oder nach Hawaii - mit *G vorne zu landen dürfte bei ziemlich genau 0% liegen.
Beim Check-in oder am Gate könntest du höchstens Glück haben kostenfrei einen E+ Sitz zu ergattern, mehr aber auch nicht. Wenn die Y überbucht ist ist sind schon lange alle Plätze vorne gefüllt, in dem Fall werden Freiwillige gesucht die zurückbleiben. Dito bei Flugunregelmäßigkeiten; das geht sogar so weit, dass zahlende FÖÖÖRST Kunden in Y umgebucht werden weil auf den alternativen Flügen schon keine Plätze mehr durch die kostenfreien Upgrades vorhanden sind...
Und nicht zu vergessen: Gratis fliegende Mitarbeiter (sowie friends & family, ...) stehen ebenfalls vor dir in der Reihenfolge für Upgrades.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

Kunstflieger

Erfahrenes Mitglied
24.07.2019
458
2
Bei Transcons sowie jeglichen Flügen zwischen UA-Hubs dürfte die Chance in der Tat Null sein, es sei denn, die Eco ist massiv überbucht und die First nicht.

Fremd *G muss UA laut *A Regeln bei Überbuchungen vor die eigenen *S stellen. Aber erstens haben die selbst sehr viele eigene *G, die sie auch bei Überbuchungen gegenüber Fremd *G bevorzugen dürfen. Und bei "complimentary upgrades" dürfen sie so oder so machen, was sie wollen. Und da hat man meiner Erfahrung nach als SEN quasi Null Chance.

Ob es vielleicht eine Sonderregelung für HON gibt, kann ich allerdings nicht sagen.

Zur Klarstellung: Beziehe mich nur auf Domestic First und Transcon Business Upgrades.
 
Zuletzt bearbeitet:

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
11.909
4.697
Paralleluniversum
Auf meinen letzten 180 United Flügen habe ich als SEN/HON genau Null mal ein Upgrade wegen Status bekommen.
Tatsächlich habe ich genau 2 Upgrades bekommen:
1x SEA-ORD als FTL durch lieb fragen
1x MUC-IAD weil ich mich freiwillig gemeldet hatte für VDB welches nicht benötigt wurde.

Sieht als Statuskunde nicht viel anders aus, wenn auch bei Delta.
Hatte am WE 4 DL Flüge als DL Platinum. 1x Upgrade in First, 3x 11-21/30-45 auf der Upgradeliste.
 
  • Like
Reaktionen: denkigroove

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
5
ZRH
Einfach zum Veranschaulichen. UA2022, heute abend IAD-DEN, eine B739 mit 20 Plätzen in United First:

UA-UPGR.jpg
Total stehen heute 41 Reisende auf der Warteliste. Dies sind Leute, welcher zu einem Upgrade berechtigt sind, darunter fallen femde *G nicht. Sehr warscheinlich wurden die 1K's mit längeren Upgrade Bestätigunszeiten schon längst Upgrgradet, wenn es noch Platz hatte!

Einzige Möglichkeit für eine Upgrade für Dich ist, wenn Du beim Check-in ein Cash Angebot erhälst.
 
  • Like
Reaktionen: wasserdicht

Flyandmore

Aktives Mitglied
05.07.2016
182
1
Oha, das klingt ja nicht allzu prickelnd...

Schon einmal danke aber, an all die hilfreichen Antworten! (y)

VG
Flyandmore
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.326
1.021
BER / COR
IRREG Handling bei UA:
United gibt nen scheiss auf SEN/HON oder sonstige Star Gold. Die Mitarbeiter machen sich gerne über "I am a Senator of German Lufthansa" lustig :D . Das ist allerdings auch gut verständlich.

Für 1K/Global Services gibt es jedoch bei allen Situationen immerhin ein Hotel. Ohne 1K/GS gibt es aber nix, bei Weatherdelay. Und bei UA ist grundsätzlich alles das Wetter. Und sei es das Wetter vor zwei Wochen =;

Sonst ist UA aber eigentlich völlig okay.
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.326
1.021
BER / COR
Fremd *G muss UA laut *A Regeln bei Überbuchungen vor die eigenen *S stellen. Aber erstens haben die selbst sehr viele eigene *G, die sie auch bei Überbuchungen gegenüber Fremd *G bevorzugen dürfen. Und bei "complimentary upgrades" dürfen sie so oder so machen, was sie wollen. Und da hat man meiner Erfahrung nach als SEN quasi Null Chance.

Zur Klarstellung: Beziehe mich nur auf Domestic First und Transcon Business Upgrades.
Also. Die United Silver bekommen CPUs, when available und sind damit über der Upgradefolge von Fremd *G.
Keine Ahnung was für Star Alliance Regeln das sein soll. Ist aber BS.

Kurz und knapp: können Fremd Star Gold vergessen.