IB: Erstattung von flexiblem Tarif bei Iberia

ANZEIGE

CRJ900LR

Erfahrenes Mitglied
11.09.2011
256
248
FRA/MUC
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich habe einen flexiblen Tarif SDQ - MAD - MUC und retour. Der Hinflug SDQ - MAD - MUC wurde bereits abgeflogen, der Rückflug ist noch unangetastet. Ich möchte nun den Rückflug stornieren. Bekomme ich die Erstattung als Gutschein oder kann ich mit einer normalen Erstattung des Geldbetrages rechnen? Online ist eine Erstattung nicht möglich man wird an den Kundenmonolog verwiesen. Bevor ich aber dort anrufe möchte ich vorbereitet sein. Vielen Dank für euere Hilfe!
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
8.068
11.226
HAM
Hallo zusammen,

ich habe einen flexiblen Tarif SDQ - MAD - MUC und retour. Der Hinflug SDQ - MAD - MUC wurde bereits abgeflogen, der Rückflug ist noch unangetastet. Ich möchte nun den Rückflug stornieren. Bekomme ich die Erstattung als Gutschein oder kann ich mit einer normalen Erstattung des Geldbetrages rechnen? Online ist eine Erstattung nicht möglich man wird an den Kundenmonolog verwiesen. Bevor ich aber dort anrufe möchte ich vorbereitet sein. Vielen Dank für euere Hilfe!
Dann schau mal lieber in die Tarifregeln, nicht dass der auf der Basis eines One Ways neu berechnet wird.
 

Pater_Peter

Reguläres Mitglied
04.02.2015
35
0
Ich habe eine ähnliche Frage bei einem Ticket ZRH-BOG-ZRH
der Rückflug wurde flexibel gebucht, laut Portal kann man nebst kostenlosen Umbuchen auch einen 100%igen Refund des Fluges beantragen.
Soweit ich mich erinnern kann, kostete der Hinflug etwa 500Euro und der Rückflug wohl wegen des FLEX Tarifs etwa 700Euro.

Hat jemand Erfahrung wie hoch der Refund sein könnte; ich glaube nicht dass sie die vollen 700€ erstatten würden...
Die Dame am Telefon meinte ich müsste nach dem Stornieren etwa eine Woche warten um zu sehen wie hoch der Refund sein wird...
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
8.068
11.226
HAM
Ich habe eine ähnliche Frage bei einem Ticket ZRH-BOG-ZRH
der Rückflug wurde flexibel gebucht, laut Portal kann man nebst kostenlosen Umbuchen auch einen 100%igen Refund des Fluges beantragen.
Soweit ich mich erinnern kann, kostete der Hinflug etwa 500Euro und der Rückflug wohl wegen des FLEX Tarifs etwa 700Euro.

Hat jemand Erfahrung wie hoch der Refund sein könnte; ich glaube nicht dass sie die vollen 700€ erstatten würden...
Die Dame am Telefon meinte ich müsste nach dem Stornieren etwa eine Woche warten um zu sehen wie hoch der Refund sein wird...

Lass es dir lieber vorher ausrechnen. Was steht denn in den Fare Rules?
 
Zuletzt bearbeitet:

maxn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
1.378
83
muc
Soweit ich weiß gilt - soweit Hin-und Rückflug auf einer PNR - immer die Regel des billigeren Tarifs. Ich würde anrufen und das mit dem Agent klären, die können das ggf übersteuern (teils aus Goodwill, teils aus Unwissen ;)
 

Seat 1A

Erfahrenes Mitglied
15.09.2014
303
57
Hallo, ich will keinen neuen Fred aufmachen, deshalb hier:
IB: GVA-MAD-REC (neue Strecke) in C im Dezember.
Der Flug MAD-REC ist jetzt plötzlich eine Stunde frührer (11:45) und somit ist die Transitzeit, Ankunft aus GVA 11:00, zu kurz.
Ich bin bereit am Abend vorher nach MAD zu segeln.
Wer zahlt das Hotel, Taxi, etc.?
Danke für konstruktive Antworten.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
8.068
11.226
HAM
Hallo, ich will keinen neuen Fred aufmachen, deshalb hier:
IB: GVA-MAD-REC (neue Strecke) in C im Dezember.
Der Flug MAD-REC ist jetzt plötzlich eine Stunde frührer (11:45) und somit ist die Transitzeit, Ankunft aus GVA 11:00, zu kurz.
Ich bin bereit am Abend vorher nach MAD zu segeln.
Wer zahlt das Hotel, Taxi, etc.?
Danke für konstruktive Antworten.

Du natürlich zahlst das Hotel, Taxi, etc. Kannst IB natürlich auffordern, dir eine Ersatzverbindung zu buchen. Das Thema wäre allerdings hier besser aufgehoben: