W6: Erstattung wegen Flugplanänderung Wizzair

ANZEIGE

Danny84

Aktives Mitglied
14.12.2017
157
23
ANZEIGE
Hallo,

die Flugzeiten meines gebuchten Wizzair Fluges im April von Nis (Serbien) nach Wien wurden nun zum zweiten Mal geändert.
Beim ersten Mal bekam ich eine Mail, und ich konnte wählen, ob ich mit den neuen Zeiten (eine Stunde früher) einverstanden bin, das Geld zurück haben will oder den Preis + 20% als Wizzair-Guthaben haben will. Ich bestätigte, dass ich mit der neuen Zeit einverstanden bin.

Am Freitag sah ich zufällig in meinem Wizzair-Account, dass die Zeit abermals geändert wurde und zwar 5 Stunden nach hinten. Eine Mail kam dieses Mal nicht.

Im Account sind wieder die Felder "neue Zeit bestätigen" und "Wizzair-Guthaben + 20%" anklickbar.

Ich möchte nun aber das Geld zurück haben. Hier wird im Account lediglich an die Mail verwiesen, man solle dort den Links folgen.

Eine neuerliche Mail gab es wie beschrieben nicht, so behalf ich mir mit dem Link aus der ersten Mail (in der ich schon "bestätigen" geklickt hatte) und stellte hier den Erstattungsantrag.

Hierzu gab es seit 3 Tagen weder eine Antwort noch eine Eingangsbestätigung o.ä.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann das Procedere bei Flugplanänderung und Erstattung beschreiben?

Ist es normal dass keine Eingangsbestätigung kommt und es dauert?

Oder muss ich davon ausgehen, dass ich mangels neuer Mail und Link nicht berücksichtigt wurde?

Das Konsultieren der Hotline kostet ja vmtl. so viel wie der Flug selbst und Mails werden wohl erst nach Wochen beantwortet.

Wie würden die Profis hier verfahren?

Danke für alle Tips!

Danny84
 

red_travels

Megaposter
16.09.2016
22.219
10.883
www.red-travels.com
wenn sie die Option nicht mehr geben, was so nicht sein sollte, würde ich mal den Spam Ordner konsultieren. allzu viel Zeit würde ich auch nicht verstreichen lassen (max 10 Tage, aber am besten gleich noch eine Mail über deren Kontaktformular hinterher).

um welchen Flugpreis geht's überhaupt? ggf. doch das +20% Guthaben nehmen und einen anderen Flug buchen?

Bei verspäteten und stornierten Flügen stehen Ihnen gemäß unseren Allgemeinen Beförderungsbedingungen, vorbehaltlich abweichender Regelungen in der Verordnung (EG) Nr. 261/2004 (nachfolgend „die Verordnung“) über eine gemeinsame Regelung für Ausgleichs und Unterstützungsleistungen für Fluggäste im Fall der Nichtbeförderung und bei Annullierung oder großer Verspätung von Flügen, die folgenden Optionen zur Verfügung.
  1. Wir buchen Sie um auf einen von Wizz Air durchgeführten anderen Flug auf derselben oder – falls nötig – einer vergleichbaren Route, zum nächstmöglichen Termin und je nach verfügbaren Sitzplätzen.
  2. Wir erstatten Ihnen den gesamten gezahlten Preis für den stornierten Flug und ggf. den Rückflug zurück.
  3. Wir schreiben Ihnen den gesamten für die stornierte Flugbuchung gezahlten Betrag zuzüglich 20 % des in dieser Buchung enthaltenen Flugpreises auf Ihren WIZZ Account gut. Dieses Guthaben kann für einen beliebigen anderen Flug mit Wizz Air genutzt werden.
Unabhängig von den oben aufgeführten Optionen ermöglichen wir Ihnen zwei (2) kostenlose Anrufe (alternativ hierzu können Sie auch Telex, Fax oder E-Mail verwenden). Sollte Wizz Air Ihnen diese Möglichkeiten nicht anbieten können, erstatten wir Ihnen die Kosten für eine solche Kommunikation.

Quelle: https://wizzair.com/de-de/informati...ngen/rueckerstattungen-und-entschaedigungen#/

nach https://wizzair.com/de-de/informationen-und-serviceleistungen/kontakt/kontaktieren-sie-uns#/

werden für Callcenter Anrufe bei verschobenen Flügen keine Kosten erhoben

über das Beschwerde & Lob Formular wurde in Vergangenheit relativ flott reagiert https://wizzair.com/de-de/informationen-und-serviceleistungen/lob-und-beschwerden/#/

das Flugguthaben steht allerdings nur 90 Tage zur Verfügung
Der Rückerstattungsbetrag auf Ihrem WIZZ Account steht 90 Tage lang zur Verfügung und kann zur Buchung von Flügen und Services von Wizz Air genutzt werden.
 

Danny84

Aktives Mitglied
14.12.2017
157
23
Es geht um einen Flugpreis von 55 Euro...
Einen anderen passenden Flug in der Nähe gibt es leider nicht...
Ich habe jetzt mal eine Nachricht geschickt und werde ggf. auch noch die Hotline konsultieren.
Im Spam-Ordner wurde ich auch noch fündig...
 

nickstaub

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
253
37
Vorsicht, du verwechselst gerade Kraut und Rüben. Die 90 Tage gelten nur bei Stornierung durch den PAX bei der Tarifoption Plus.

Guthaben aus Stornierungen wegen Flugplanänderung sind unbegrenzt gültig.
Anhang anzeigen 123679

Hol dir dein Guthaben!

Na das wurde jetzt wohl scheinbar angepasst. Ich hatte einige Flüge mit W6, die gecancelt wurden. Per Mail wurde mir dann Umbuchung (-14, +30d), Wizz-Guthaben oder Auszahlung angeboten. Reagiert habe ich darauf nicht. Also wurde mir für meine 8 durch W6 stornierten Buchungen (innerhalb der letzten zwei Jahre) Wizz Guthaben aufs Wizz-Konto gebucht bzw. in zwei Fällen auf das Ursprüngliche Zahlungsmittel zurück gebucht.

Allerdings habe ich erst erst gemerkt, dass die Guthabengültigkeit bei den ersten drei stornierten Flügen 2 Jahre, bei den letzten drei Flügen jedoch nur ein Jahr ist (war). Somit ist leider eine Gutschrift zum Jahresende 22 "verfallen". Per Hotline als auch Kontaktformular ist hier leider nichts mehr zu machen. Was ich merkwürdig empfinde, habe ich das Guthaben doch nie angefordert. Und die Flugstornierung hatte ich ebenso nicht gewünscht. Kann mir nicht vorstellen, dass das so rechtens ist, oder?
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.061
479
Per Mail wurde mir dann Umbuchung (-14, +30d), Wizz-Guthaben oder Auszahlung angeboten. Reagiert habe ich darauf nicht.
Viele Details sind zwar nicht ersichtlich; es klingt aber so, als haette W6 vieles richtig gemacht.
Wenn man sich als Pax taub stellt, zwingt man ja geradezu die Airline zu irgendeiner Loesung. Stell Dir nur mal vor, W6 haette das Geld einfach behalten; waerest Du damit zufrieden gewesen?
Selbst in so einer unangenehmen Situation, sollte man der Airline sagen, was man will.
 
  • Haha
Reaktionen: txs

nickstaub

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
253
37
Viele Details sind zwar nicht ersichtlich; es klingt aber so, als haette W6 vieles richtig gemacht.
Wenn man sich als Pax taub stellt, zwingt man ja geradezu die Airline zu irgendeiner Loesung. Stell Dir nur mal vor, W6 haette das Geld einfach behalten; waerest Du damit zufrieden gewesen?
Selbst in so einer unangenehmen Situation, sollte man der Airline sagen, was man will.

Ich habe auf die Auswahlmöglichkeiten nicht reagiert, da hier die wichtigste Option (Ersatzbeförderung!) fehlte und mir diese auch über die Hotline nicht angeboten werden konnte. Daher wollte ich mir diese Option gem. Fluggastrechte-VO offen halten und konnte daher bei keiner der nach dem Login erscheinenden Optionen auf "akzeptieren" klicken.

Auch ansonsten sehe ich das durchaus etwas anders: Mit der kurzen Gültigkeit des Wizz-Credits hat Wizz das Geld ja quasi behalten.
Wenn die Airline ihren Teil des Vertrages nicht erfüllen kann, muss der Vertrag eben rückabgewickelt werden --> Gutschrift auf das ursprüngliche Zahlungsmittel - und kein nur kurzfristig verfügbares Guthaben....
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.061
479
Ich habe auf die Auswahlmöglichkeiten nicht reagiert, da hier die wichtigste Option (Ersatzbeförderung!) fehlte und mir diese auch über die Hotline nicht angeboten werden konnte. Daher wollte ich mir diese Option gem. Fluggastrechte-VO offen halten und konnte daher bei keiner der nach dem Login erscheinenden Optionen auf "akzeptieren" klicken.
Es ist also tatsaechlich anders gelaufen als im Post oben beschrieben.
Nachdem W6 Dir keine Ersatzbefoerderung angeboten hat, hast Du eine vorgeschlagen? Wie war der Zeitablauf?
Solche Details sind ziemlich wichtig, wenn man ueberhaupt eine Einschaetzung abgeben moechte.
 

nickstaub

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
253
37
Es ist also tatsaechlich anders gelaufen als im Post oben beschrieben.
Nachdem W6 Dir keine Ersatzbefoerderung angeboten hat, hast Du eine vorgeschlagen? Wie war der Zeitablauf?
Solche Details sind ziemlich wichtig, wenn man ueberhaupt eine Einschaetzung abgeben moechte.
Nein, ich habe keine Verbindung vorgeschlagen, da diese Option am Telefon vehement abgelehnt wurde (ebenso Umbuchung auf ein alternatives Reiseziel) und ich ohnehin noch keinen genauen Zeitpunkt wusste, denn eine Einreise nach Marokko wäre für Deutsche zu dieser Zeit aufgrund Corona-Regeln nicht möglich gewesen.

Mein Gedankengang: Lt. Fluggastrechte-VO kann ich ja auf einen beliebigen Termin nach dem urspr. Flugdatum meiner Wahl umbuchen. Ich dachte dann lasse ich das ganze mal offen und schaue, was sich so ergibt, da wird sich schon noch ein Termin finden. Am Tag des gebuchten (und stornierten) Fluges kam dann direkt die Info, dass der Betrag auf mein Wizz-Konto transferiert wurde.

W6 hatte die Route komplett eingestellt (DTM-RAK) und im weiteren Verlauf nicht wieder aufgenommen, daher konnte ich auch später nicht mehr auf Wizz zugehen und um Umbuchung bitten. Bei Ersatzbeförderung selbst buchen war mir klar, dass ich den Betrag verauslagen und einklagen muss - das war mir der Wochenendtripp dann auch nicht wert.

Im Hinterkopf hatte ich die 120% Guthaben als "Notanker", dachte da aber an die 2-jährige Gültigkeit wie bei den drei stornierten Flügen davor. Das die das auf ein Jahr verkürzt haben, hatte ich leider nicht am Schirm - kann mir auch schwer vorstellen, dass das so korrekt ist:
Müssen Gutscheine nicht mind. 3 Jahre gültig sein?
Habe ich denn nicht noch immer gem. Fluggastrechte-VO Anspruch auf Rückzahlung des Ticketpreises aufgrund Stornierung durch W6? Auch dieser Anspruch sollte ja erst nach 3 Jahren verjähren?!

Danke!
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.361
3.225
BER
Meine Faustregel bei W6 war in der Pandemie, und ist auch jetzt immernoch, möglichst zeitnah abfliegen. Ein BER-KUT-Ticket konnte ich fast ein Jahr über die Zeit retten durch zehnmal umbuchen oder so. Aber dann ging's irgendwann nicht mehr weiter und ich hab mit dem erhaltenen Kredit direkt neu gebucht.
 

nickstaub

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
253
37
Meine Faustregel bei W6 war in der Pandemie, und ist auch jetzt immernoch, möglichst zeitnah abfliegen. Ein BER-KUT-Ticket konnte ich fast ein Jahr über die Zeit retten durch zehnmal umbuchen oder so. Aber dann ging's irgendwann nicht mehr weiter und ich hab mit dem erhaltenen Kredit direkt neu gebucht.
DTM-KUT war bei meinen Stornos (leider) auch mit dabei. Bist du mittlerweile geflogen? :)

Aber bitte nochmals zum "Credit-Verfall":
- Das Guthaben müsste doch min. 3 Jahre gültig bleiben,
bzw. falls nein, dann müsste der Anspruch auf Rückzahlung gem. Fluggastrechte-VO ja 3 Jahre durchsetzbar bleiben (ein Gutschein wurde schließlich nie angefordert).

Positives Beispiel:
Habe auch noch zwei offene Tix aus 2020 und 2021 (storno durch Airline) mit easyJet, hier kann ich problemlos neue Daten setzen (und sogar das Zeil ändern, sofern das Land gleich bleibt...)
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.361
3.225
BER
Habe auch noch zwei offene Tix aus 2020 und 2021 (storno durch Airline) mit easyJet, hier kann ich problemlos neue Daten setzen (und sogar das Zeil ändern, sofern das Land gleich bleibt...)

Das stimmt, hab auch ein im April 2020 gebuchtes U2-Ticket gerade zum wiederholten Male umgebucht, so dass es passt. Sogar die 2 Gepäckstücke, die ich mal für 2 Euro apiece dazugebucht hatte, sind noch dabei.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bist du mittlerweile geflogen? :)

Jupp, war inzwischen zweimal in Georgien. Einmal ex-WRO, einmal ex-ALA über AUH, jeweils auf W6.
 
  • Like
Reaktionen: nickstaub

nickstaub

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
253
37
Das stimmt, hab auch ein im April 2020 gebuchtes U2-Ticket gerade zum wiederholten Male umgebucht, so dass es passt. Sogar die 2 Gepäckstücke, die ich mal für 2 Euro apiece dazugebucht hatte, sind noch dabei.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hier muss ich mich jetzt leider korrigieren:
Das U2-Ticket aus 2020 wollte ich eben umbuchen (habe hier ebenso Gepäck zu 4€ aufgebucht) - jetzt hat man mir im Chat und Hotline mitgeteilt, dass max. eine Rückerstattung möglich sei, für Umbuchungen gelte eine Frist von 1 Jahr. Danach sei nichts mehr möglich. Letztes Jahr im November wurde mir im Chat noch mitgeteilt, dass eine Umbuchung jederzeit möglich sei... daher auch meine lobende Worte oben. Wie/Wo hast du die Umbuchung denn erwirkt?