Erster Flugreise meines Lebens, viele Fragen

ANZEIGE

wiggum

Neues Mitglied
22.12.2016
7
0
ANZEIGE
Guten Tag !

Ich fliege am 25.12 mit Air Europa von Frankfurt aus über Madrid (hier muss ich umsteigen in eine andere Maschine von Air Europa) nach Buenos Aires. Rückflug ist dann das selbe, selbe Airline und selber Zwischenstop. Ich war zwar schonmal in Frankfurt am Flughafen allerdings nur um einen Freund abzuholen.
Ich bin schon etwas aufgeregt aber auch ängstlich und denke nurnoch an verlorene Koffer, verpaßte Flüge, Flugausfälle ect. Vielleicht könnt ihr mir helfen und mir ein paar Fragen beantworten.

1. Mir wurde gesagt ich brauche nur meinen Reisepass und meine E-Ticket Nr um am Schalter von Air Europa in Frankfurt meine Tickets (wohl Hin-und Rückflug zusammen) zu bekommen. Stimmt das ?

2. Reicht es wenn ich 2h vor Abflug am Flughafen in Frankfurt bin ?

3. Meine Koffer haben ein Zahlenschloss (kein TSA) aber ich habe gelesen man soll die besser nicht verwenden da der Koffer sonst vom Zoll aufgebrochen werden kann. Sind Kabelbinder ok ?

4. Mir wurde von der Airline gesagt mein Gepäck wird in Madrid "durchgecheckt" und ich sehe es erst in Buenos Aires wieder. Muss ich beim umsteigen trotzdem etwas beachten wegen meinem Gepäck ?

5. Ich habe jetzt keine "Adress-Anhänger" an meinen Koffern. Ich bekomme ja so ein Anhänger mit Strichcode von der Airline. Muss man beim Anbringen dieses Anhängers etwas beachten ?

6. Es sind laut Airline nur 158cm pro Koffer (aufgegebenes Gepäck, l+b+t) erlaubt. Einer meiner Koffer kommt auf 161cm.
Hat jemand vielleicht Erfahrungen wie streng da nachgemessen wird ?

Vielen Dank !
 
Zuletzt bearbeitet:

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Hallo wiggum!

Guten Tag !

Ich fliege am 25.12 mit Air Europa von Frankfurt aus über Madrid (hier muss ich umsteigen in eine andere Maschine von Air Europa) nach Buenos Aires. Rückflug ist dann das selbe, selbe Airline und selber Zwischenstop. Ich war zwar schonmal in Frankfurt am Flughafen allerdings nur um einen Freund abzuholen.
Ich bin schon etwas aufgeregt aber auch ängstlich und denke nurnoch an verlorene Koffer, verpaßte Flüge, Flugausfälle ect. Vielleicht könnt ihr mir helfen und mir ein paar Fragen beantworten.

1. Mir wurde gesagt ich brauche nur meinen Reisepass und meine E-Ticket Nr um am Schalter von Air Europa in Frankfurt meine Tickets (wohl Hin-und Rückflug zusammen) zu bekommen. Stimmt das ?

Ja das stimmt.

2. Reicht es wenn ich 2h vor Abflug am Flughafen in Frankfurt bin ?

Ja das reicht.

3. Meine Koffer haben ein Zahlenschloss (kein TSA) aber ich habe gelesen man soll die besser nicht verwenden da der Koffer sonst vom Zoll aufgebrochen werden kann. Sind Kabelbinder ok ?

Natürlich. Wenn du das Bedürfnis hast das zu sichern kannst du die benutzen. Oder mit Folie einwickeln (lassen) oder eben nichts derartiges machen.

4. Mir wurde von der Airline gesagt mein Gepäck wird in Madrid "durchgecheckt" und ich sehe es erst in Buenos Aires wieder. Muss ich beim umsteigen trotzdem etwas beachten wegen meinem Gepäck ?

Nein.

5. Ich habe jetzt keine "Adress-Anhänger" an meinen Koffern. Ich bekomme ja so ein Anhänger mit Strichcode von der Airline. Muss man beim Anbringen dieses Anhängers etwas beachten ?

Nein, das Label wird vom Checkin-Personal angebracht und deinen Adressanhänger kannst du quasi dranmachen wo du möchstest. Zur Sicherheit würde ich so einen Zettel mit Name und Telefonnummer auch innen im Koffer deponieren. Am besten so dass er ganz oben liegt und derjenige der den Koffer im Falle eines Falles öffnet gleich den Zettel gleich sieht.


Guten Flug!
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
108
kurz und knapp:

1. ja (ausgenommen bei einer Visumspflicht für Argentinien)
2. ja
3. ja
4. nein
5. den Anhänger mit dem Strichcode (Gepäcklabel) wird von den Mitarbeitern am Check-In angebracht.
6. keine Explizite Erfahrung mit Air Europa aber habe noch nie erlebt, dass Koffer nachgemessen wurden.

Guten Flug.
Edit: verdammt, zu langsam gewesen.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.163
10.236
LEJ
Kurzantwort
zu 1.) stimmt
zu 2.) sollte reichen, wenn die Airline nichts anderes vorsieht
zu 3.) Zahlenschloss würde ich nicht machen, aber die kriegen alles auf. Keine Wertsachen ins Aufgabegepäck
zu 4.) Nein, nur das Gewicht/Größe und das Teil sollte strapazierfähig sein
zu 5.) einfach das Teil in Ruhe lassen und das "Gegenstück" nicht verlieren

Wenn möglich, dann mache einen online-checkin (spart Zeit) und ich hoffe, du bist kein Troll .....;)

edit..... auch zu langsam geswesen.....
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn und wiggum

wiggum

Neues Mitglied
22.12.2016
7
0
Danke für die schnellen Antworten !

Wenn möglich, dann mache einen online-checkin (spart Zeit) und ich hoffe, du bist kein Troll .....

Bin auch am überlegen wegen dem Online Check-In. Die Airline hat ja auch eine App, vielleicht schau ich mir das mal an. Ist das denn auch für einen absoluten "Flug-Anfänger" empfehlenswert ?

Dann gibts nen Boarding Pass zum ausdrucken und ich muss dann am Flughafen nurnoch mein Gepäck aufgeben und spare mir die Schlange am Schalter oder ?
Troll ? Nein, da würde ich mir was besseres einfallen lassen...zb. "darf ich meine Vogelspinne mit ins Handgepäck nehmen" oder so. ;)

Und da ich ja keine Adress-Anhänger habe, dachte da an nen Streifen Gewebeband außen am Koffer und mit Edding eben den Name und Handynummer drauf schreiben. Oder habt ihr ne bessere Idee ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: rotanes

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.163
10.236
LEJ

Und da ich ja keine Adress-Anhänger habe, dachte da an nen Streifen Gewebeband außen am Koffer und mit Edding eben den Name und Handynummer drauf schreiben. Oder habt ihr ne bessere Idee ?

Niemanden gehen deine Daten offen etwas an. Du kannst deinen Namen und deine Tel Nr ins Seitenfach deines Gepäckstückes legen, aber bitte nicht aussen anbringen....
 
  • Like
Reaktionen: wiggum

wiggum

Neues Mitglied
22.12.2016
7
0
Niemanden gehen deine Daten offen etwas an. Du kannst deinen Namen und deine Tel Nr ins Seitenfach deines Gepäckstückes legen, aber bitte nicht aussen anbringen....


Ok, danke.

Hab nur im Internet gelesen das Kofferanhänger empfohlen werden und da stehen ja dann auch so Sachen wie Name und Telefonnummer drauf.
 
F

feb

Guest
Ok, danke.

Hab nur im Internet gelesen das Kofferanhänger empfohlen werden und da stehen ja dann auch so Sachen wie Name und Telefonnummer drauf.

Nein, die Angaben sind fast immer innenliegend (=zusammengefaltet/ zusammengefalzt). Einen Anhänger außen, einen innen im Koffer und bei werthaltigen Einzelstücken nochmal einen dran. Wird schon schiefgehen;)
 

wiggum

Neues Mitglied
22.12.2016
7
0
Nein, die Angaben sind fast immer innenliegend (=zusammengefaltet/ zusammengefalzt). Einen Anhänger außen, einen innen im Koffer und bei werthaltigen Einzelstücken nochmal einen dran. Wird schon schiefgehen;)

Ja gut aber wenn das wirklich jemanden interessiert dann ist da ja auch schnell nachgeschaut, zumindest bei den Modellen die ich so auf amazon gesehen habe.
Steht der Name zb. nicht eh auf dem Baggage-Label das ich von der Airline bekomme ?

Dann lass ich das mit dem Tape außen am Koffer und vertraue auf das Baggage-Label und den Zettel mit Name/Handynummer den ich in den Koffer legen werde.
 

wiggum

Neues Mitglied
22.12.2016
7
0
Was soll bitte diese Unterstellung ich sei ein "Troll" ?

Muss man hier erst x Flugmeilen haben um schreiben zu dürfen ? Sind eben Anfängerfragen.

Glaubt ihr nicht ich hätte was besseres zu tun als hier so unspektakulär "rumzutrollen" ?

Nochmals Danke an alle die meine Fragen beantwortet haben.

Ich hab eben im Internet (ich glaube sogar hier im Forum) mehrfach gelesen man soll den Name und die Handynummer (aber eben nicht die Adresse) außen am Koffer anbringen (Kofferanhänger oder sonstwie) damit im Fall von Verlust ect. der Eigentümer offensichtlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.532
322
Singapore
Also nun mal ganz ehrlich:

Pro Tag fliegen knapp 10 mio Passagiere in einem Flugzeug - davon wird wohl auch ein hoher Anteil keine "Vielflieger" sein!

Glaubst du wirklich dass die alle sich solche Gedanken wegen eines einfachen Flugs machen?

Fliegen ist heute wie Bus fahren und auch ohne Rocket Science studiert zu haben, wird man ankommen!

PS: Deswegen eigentlich auch meine Frage bezgl. deines Alters (die du nicht beantwortet hast) - diese "Angst" ist eigentlich nur bei einem extrem jungen oder "etwas älteren" Passagiere verständlich!
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Darf ich fragen wie alt du bist?

Wozu ist das relevant, willst du dich über sein Alter lustig machen? Und wenn er 42 wäre darf er genauso Fragen stellen wie jemand der erst 13 ist. Und es ist doch immer besser sich vorher zu informieren anstatt das es nachher klagen gibt wie "die blöde Airline wollte meinen 3cm zu großen Koffer nicht mitnehmen, wie bekomme ich eine Kompensation?".
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Fliegen ist heute wie Bus fahren und auch ohne Rocket Science studiert zu haben, wird man ankommen!

Ganz ehrlich:

Wenn ich mir manchmal den 0815-Passagier ansehe, bekomme ich vollstes Verständnis, dass jemand - der noch nie geflogen ist - derartige Fragen hat. Auf einem Flughafen sieht man von allem: Vom Passagier der an der (noch) geschlossen Gatetür rüttelt und öffnen will, über junge Passagiere die offene Einkaufstaschen einchecken wollen bis hin zu Passagieren denen an der Siko alles deutlich erklärt wird und trotzdem noch mit der Wasserflasche durchwollen.

Wenn man die Flugreise falsch angeht, ist es tatsächlich Rocket Science und macht absolut keinen Spaß.

Der wichtigste Rat (und der fehlt meines Erachtens noch) ist, dass man sich Zeit nehmen soll und auf Durchsagen, Anzeigen, Schilder, etc... achten soll. Dann kann nur wenig schief gehen.

Vor Begin der ersten Flugreise sollte man definitiv etwas bei Freunden umhören und ggb. Infos durch lessen (z.b. Für wie viel Geld man Sachen aus dem Urlaub zurückbringen kann, ehe man diese beim Zoll anmelden muss; Ob man ein Visa braucht; Was im Handgepäck verboten; etc...).

Mein Rat ist also: Vorbereiten. Dann kann nur wenig schief gehen und dann ist der Urlaub auch angenehmer.
 

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
Muss man hier erst x Flugmeilen haben um schreiben zu dürfen ? Sind eben Anfängerfragen.

Ich finde es gut, dass Du Dich vorab schlau machst. Und trotz vieler Flüge pro Jahr komme ich immer wieder in Situationen, wo ich was nicht weiß oder finde. Der Unterschied von einem VF zu einem Anfänger ist nur die Erfahrung, dassman weiss, dass man es eigentlich immer schafft. ;) Bon voyage!
 
  • Like
Reaktionen: wiggum

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.336
983
Keine Sorge, wiggum, ich finde deine Fragen absolut legitim, auch unabhängig deines Alters (das geht nun wirklich niemanden etwas an). Auch als "Öftersflieger" komme ich immer mal wieder in neue Situationen, besonders beim Umsteigen.

Du kannst dich ja auch mal in deinem persönlichen Umfeld etwas durchfragen, heute haben die meisten Leute Flugerfahrung.
 
  • Like
Reaktionen: wiggum und rotanes

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.923
5.625
Z´Sdugärd
Äh WO bekommt man Tickets für den hin UND RÜCKLFLUG auf einen rutsch bitte? Die Tickets gibts nur für den Hinflug. Beim zurück fliegen eben wieder anstellen und wieder Tickets bekommen.

@Topic
Auch einfach mal schauen was die Leute da vor einem machen. Bei vielen Gesellschaften (ich kenne jetzt Air Europa nicht) MUSST du am Flughafen selbst einchecken und dir die Bordkarte am Automaten rauslassen. Mit der Karte gehts dann zum Gepäck einchecken. Und selbst DAS musst du ggf von Hand (also selbst) machen. Hatte ich zwar auch nur einmal aber immerhin. Da stehen dann auch Damen und Herren der Fluggesellschaft rum, wen du was nicht kapierst (das muss ja nocht schlimm sein) einfach fragen. Zudem sind die da.
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
108
Äh WO bekommt man Tickets für den hin UND RÜCKLFLUG auf einen rutsch bitte? Die Tickets gibts nur für den Hinflug. Beim zurück fliegen eben wieder anstellen und wieder Tickets bekommen.

Komisch, wenn ich ein Ticket mit Hin-Und Rückflug kaufe, bekomme ich auch ein Ticket vorm Hinflug, welches auch für den Rückflug gilt. Bei Bordkarten sieht es anders aus.
 
  • Like
Reaktionen: MartinT

wiggum

Neues Mitglied
22.12.2016
7
0
Komisch, wenn ich ein Ticket mit Hin-Und Rückflug kaufe, bekomme ich auch ein Ticket vorm Hinflug, welches auch für den Rückflug gilt. Bei Bordkarten sieht es anders aus.

Ich gehe mal davon aus das meine E-Ticket Nr. für Hin-und Rückflug gilt.

Wenn ich euch jetzt richtig verstanden habe bekomme ich in Frankfurt am Schalter oder Automaten eine Bordkarte (quasi die Berechtigung in Flugzeug zu dürfen ?) und am Tag des Rückfluges in Argentinien am Flughafen dann, gegen erneute Vorlage von Reisepass und E-Ticket Nr, die Bordkarte für den Rückflug.

Auf meinem E-Ticket sind Hin- sowie Rückflug eingetragen, allerdings steht da nur eine "E-Ticket Nr." drauf und auch nur ein "Buchungscode".

MFG
 

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
Auf meinem E-Ticket sind Hin- sowie Rückflug eingetragen, allerdings steht da nur eine "E-Ticket Nr." drauf und auch nur ein "Buchungscode".

Es läuft immer aufs gleiche hinaus, egal mit wem und wohin man fliegt.

1. Vorab Ticket organisieren
2. Boardingpass organisieren für den Hinflug, entweder am Check-In Schalter oder einem Automaten (hat Air Europa in FRA wohl nicht) oder Online (würde letzteres empfehlen)
3. Gepäckaufgabe, entweder am Schalter oder per Automat (tippe bei Air Europa auf ersteres)

Wenn Du das erledigt hast, dann mit Boardingpass, Gepäckaufgabebeleg, Reisepaß und ggf. Visum gehst Du durch Secuity, zum Gate, (in Madrid) Paßkontrolle wieder bis zum Gate. Alles easy. Vielleicht noch ein Wort im Kopf behalten: Schengen bzw. Non-Schengen, da Du außereuropäisch unterwegs bist.

2 Stunden in FRA sollten reichen, ich würde aber eine weitere Stunde dazupacken. Lieber Langeweile, als Stress, aber zum erstem Mal "airside" auf einem Flughafen sollte spannend genug sein. ;)

Online
Check-In
IMG_0165.jpg

Allgemeine Air Europa Hinweise
IMG_0166.jpg

Edit: und gleich beim Vielfliegerprogramm SkyTeam anmelden, der Hinweis sollte im VFT nicht fehlen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: wiggum