ESim wie ist das Routing?

ANZEIGE

lowwer

Erfahrenes Mitglied
12.11.2020
808
224
Wien
ANZEIGE
Servus
Ich habe mal eine wichtige frage an alle die eine ESim nutzen. Kann jemand von euch einmal einen Tracer Route posten?
Was mich wundert wie das Routing ist wenn der Betreiber zb. irgend wo in den USA oder Asien sitzt ob der Traffic komplett über deren Server geht oder ob es zb. über einen Europähischen Server "raus geleitet" wird.
THX!
 

EC Privatier

Reguläres Mitglied
14.11.2021
39
134
Sprich die unterliegen auch der Zensur des Landes aus den sie stammen?
Andersherum, kannst du damit aber auch die Zensur des Landes das du besuchst umgehen. Hilft ausserdem gegen Geoblocking und Content-Restriktionen. Oder gegen Do-not-work-from-abroad Policies im Home Office.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.262
5.444
Paralleluniversum
Kostet leider sau viel Strom am Handy.
:unsure::unsure:

Also mein iPhone hat 24/7 VPN aktiv und das taucht in der Battery-Statistik unter 1% auf. 🤷‍♀️
Wahrscheinlich aber ist mein iPhone bzw die Battery-Anzeige defekt.

Da muss der Betreiber aber hier die Daten "ausleiten" sonst habe Ich ja wieder das Geo blocking.
Was genau willst Du eigentlich (wissen)?
Und was ist ein „Tracer Route“?

Ich nutze seit es eSIMs gibt ebensolche.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.898
2.503
Europa
Habe auch WireGuard immer aktiv und ist laut Batterie auch nur auf 1%

zurück zum Thema, wenn ich mich in USA mit meiner Deutsche Vodafone eSIM verbinde, dann habe ich eine deutsche IP
(Zumindest war es letztes Jahr so, wo ich gecheckt habe)

somit dann muss die sich, logischerweise auf deutsche Server verbinden, auch wenn Empfang über AT&T oder T-Mobile läuft
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.262
5.444
Paralleluniversum
Habe auch WireGuard immer aktiv und ist laut Batterie auch nur auf 1%
(y)
zurück zum Thema, wenn ich mich in USA mit meiner Deutsche Vodafone eSIM verbinde, dann habe ich eine deutsche IP
(y)
(Zumindest war es letztes Jahr so, wo ich gecheckt habe)
Ist auch jetzt noch so. Denn u.a. kann nur so das Datenvolumen getrackt/berechnet werden.
somit dann muss die sich, logischerweise auf deutsche Server verbinden, auch wenn Empfang über AT&T oder T-Mobile läuft
Si!

Das ist bei den ganzen eSIM-Zwischenhändlern wie MobiMatter, airalo etc etwas anders. Die nutzen idR irgendwelche Provider, manchmal gar nicht vorher einsehbar. Nutze jetzt gerade ne eSIM via MobiMatter in einem asiatischen Land und hab ne IP aus Polen.
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.898
2.503
Europa
(y)

(y)

Ist auch jetzt noch so. Denn u.a. kann nur so das Datenvolumen getrackt/berechnet werden.

Si!

Das ist bei den ganzen eSIM-Zwischenhändlern wie MobiMatter, airalo etc etwas anders. Die nutzen idR irgendwelche Provider, manchmal gar nicht vorher einsehbar. Nutze jetzt gerade ne eSIM via MobiMatter in einem asiatischen Land und hab ne IP aus Polen.
So ist es
Ich hatte mir mal für ein Ägypten Urlaub, die eSIM von Holafly gekauft und konnte damit nicht auf mein Italienisches Konto von Unicredit zugreifen, weil die Verbindung nicht sicher genug war, Surfshark hat damals nicht von Hurghada funktioniert und WireGuard hatte ich noch nicht
 

Vizediktator

Aktives Mitglied
26.09.2019
191
122
Ich hatte Montyesim in den USA genutzt und auf mein Firmennetz zugegriffen. Die Admins hatten sich dann bei mir erkundigt, ob ich denn wirklich in New York und nicht in Jakarta wäre. Der Traffic wurde über Indosat geroutet.

Aber ganz so einfach auf diesen Weg mit Roaming Zensur zu umgehen, klappt z.B. in China nur bedingt. China hat z.B. tatsächlich auch die Möglichkeit bei Roaming einzugreifen. Wird in den letzten Jahren aber nach meinem Wissen nach nicht mehr gemacht. Früher aber schon.