ESTA Fragen zu Kombi Kanada-USA

ANZEIGE

DirtyDancer

Erfahrenes Mitglied
26.01.2014
455
25
STR
ANZEIGE
Mal ein paar Fragen an das gesammelte Schwarmwissen bzw. Erfahrungswerte hier. Falls im falschen Faden, bitte verschieben.

Wir machen demnächst eine Wohnmobil-Tour quer durch Kanada (Toronto->Vancouver) mit anschließender Alaska-Kreuzfahrt von Vancouver aus.
ESTA wurde erfolgreich beantragt - wie üblich bei USA-Einreise per Kreuzfahrt: mit Anschrift des ersten USA-Hafens der Kreuzfahrt.

Jetzt würde es sich ja durchaus lohnen, zum Tanken mal eben über die Grenze zu fahren, zumal wir sowieso mehrmals direkt in Grenznähe sein werden (Sault St. Marie, Fort Frances/International Falls, Abbotsford). Evtl. kommt auch die Durchreise durch Minnesota (MOMs Way) von Thunder Bay nach Winnipeg in Frage.

1) ESTA-Angaben
Muss ich die USA-Anschrift ändern, wenn ich nur kurz zum Tanken einreise (zurück kurze Zeit später über denselben Grenzübergang) oder auch für die Minnesota-Durchfahrt auf dem MOMs Way? Wenn ja, was trage ich dann ein? Anschrift der Tankstelle, die ich voraussichtlich ansteuern werde? Und was bei der Minnesota-Durchfahrt?

2) Kosten
Ist es richtig, dass jede einzelne Einreise 6 USD kostet (I-94)?

3) Probleme durch mehrmalige Einreise
Kann es durch die max. 4-malige kurze Einreise irgendwelche Probleme geben (außer Nachfragen nach Gründen). Wäre etwas unpraktisch, wenn wir dann nicht mehr auf Schiff gelassen werden würden...

Vielen Dank im Voraus,
Markus

P.S. Die "Lebensmittel-Problematik" bei USA-Einreise ist bekannt.

P.P.S Und ja, mir ist bewusst, dass das "mal eben zum Tanken über die Grenze und zurück fahren" dank der Kontrollen auch mal ein 2-Stunden-Trip werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.516
529
Diese kurzen Trips werden NICHT als Aus- und Wiedereinreise gewertet. Wenn du dem Grenzbeamten erklärst das du nur einen Tagestrip unternehmen willst macht der garnichts außer deinen Einreisestempel zu kontrollieren. Du bekommst dann bei der Rückreise aus Canada auch keinen neuen Stempel, die alte Einreise und die 90 Tage laufen weiter. Deswegen brauchst du dann auch keinen neuen I-94 ausfüllen.
Wird es Fragen geben bei 4 x Ein & Ausreise innerhalb einer Woche? Bestimmt!
 
  • Like
Reaktionen: DirtyDancer

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.892
6.982
Die Dauer von der ersten Einreise in die USA aus Kanada bis zur endgültigen Abreise nach Europa sollte unter den 90 Tagen liegen, sonst könnte es Probleme geben.
Außerdem würde ich sehr genau mich informieren, ob ich mit dem Mietwagen bzw. Wohnmobil vom Mietvertrag her in die USA fahren darf.
 
  • Like
Reaktionen: DirtyDancer

DirtyDancer

Erfahrenes Mitglied
26.01.2014
455
25
STR
Die Dauer von der ersten Einreise in die USA aus Kanada bis zur endgültigen Abreise nach Europa sollte unter den 90 Tagen liegen, sonst könnte es Probleme geben.
Außerdem würde ich sehr genau mich informieren, ob ich mit dem Mietwagen bzw. Wohnmobil vom Mietvertrag her in die USA fahren darf.
Dauer: Kein Problem, sind insgesamt knapp 5 Wochen für die ganze Kanada/Alaska-Tour.
Grenzübertritt: Das ist kein Problem, steht so drin.
Ich erweitere/ergänze das mal zu: wird es Fragen bei ein paar Stunden zwischen Ein- und Ausreise bzw. aus kanadischer Sicht Aus- und Einreise geben? Oh ja, bestimmt! :)

Ergänzend stimme ich BER Flyer und geos zu.
Klar, gilt für "beide Seiten".
Nein, lass es so wie es ist.

Und: Du erwähnst mehrmals ESTA, an ETA denkst du aber auch, oder?
Ist auch schon vorhanden :cool: .

Dankeschön an alle!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Fallen denn die von mir irgendwo gelesenen 6 USD an? Jedesmal oder einmal?
 
  • Like
Reaktionen: geos

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.516
529
Man braucht KEIN ETA bei Landeinreise. Bin gerade mir dem Auto USA>Canada ( und zurück am gleichen Tag ). Auch keinerlei Impfnachweise mehr nötig.
 
  • Like
Reaktionen: multivitamin

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.783
3.447
Corona-Land
Hallo Dancer,
ist das ganze schon passiert? Dann Berichte doch Mal.

Sonst:
- ETA erspart die Angaben am Kiosk
- Die 6 USD müssten (nur) beim ersten Mal anfallen
- Bei der Einreise über Land musst du eine Adresse angeben (1. Nacht)
interesant wäre die Version mit dem Tagesausflug. Insbesondere, wenn man dann doch länger bleibt, merken die das?
Wenn du dem Grenzbeamten erklärst das du nur einen Tagestrip unternehmen willst macht der garnichts außer deinen Einreisestempel zu kontrollieren.
Bei der Einreise in die USA gibt es schon lange keinen Stempel mehr.
Du bekommst dann bei der Rückreise aus Canada auch keinen neuen Stempel,
Den haben wir noch diesen Monat bekommen. Canada Border Services Agency - Douglas Port of Entry
 

cowling

Neues Mitglied
17.05.2023
20
27
Bei meinen bisherigen Landeinreisen wurde ich regelmäßig nach Lebensmitteln und insbesondere nach Feuerholz gefragt.
Man hat wohl Sorge, irgendwelche Krankheiten einzuschleppen.
Bei der (Wieder)Einreise in die USA am chief Mountain wurde gerade ein Wohnmobil durchsucht. Ist allerdings circa zehn Jahre her.
Jetzt stelle ich mir vor, man ist mit dem Wohnmobil unterwegs und muss bei jedem Grenzübertritt die Hälfte der Lebensmittel ausladen?
Ansonsten kann ich bestätigen, dass im Fall der Wiedereinreise das bestehende ESTA weiter gilt und nur Reisende ohne ESTA die Einreiseprozedur samt Gebühr von seinerzeit sechs Dollar absolvieren müssen.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.783
3.447
Corona-Land
wurde gerade

Ist allerdings circa zehn Jahre her.
letzte Einreise ca. 10 Tage her.
ohne ESTA die Einreiseprozedur samt Gebühr von seinerzeit sechs Dollar absolvieren müssen.
Ohne ESTA geht garnichts mehr.
Jetzt stelle ich mir vor, man ist mit dem Wohnmobil unterwegs und muss bei jedem Grenzübertritt die Hälfte der Lebensmittel ausladen?
Bei vier Ein-/Ausreisen wurde nichts gefragt/kontrolliert.

Es wird nur nach Drogen und Alcohol gefragt.

Sonst ist alles erlaubt? Sonst müssten je alle Point Roberts Washington 98281 Einwohner verhungern.
Zwischen den USA und Kanada gibt es ein Sonderabkommen über den Verkehr mit Lebensmitteln, danach kann alles, was in Kanada hergestellt wurde bis auf ganz wenige Ausnahmen in die USA eingeführt werden.

 
  • Like
Reaktionen: cowling

cowling

Neues Mitglied
17.05.2023
20
27
Sonst ist alles erlaubt? Sonst müssten je alle Point Roberts Washington 98281 Einwohner verhungern.
Die haben auch COVID überlebt. Da war diese Grenze tatsächlich eine Zeit lang geschlossen.

Aber ja, ich weiß, dass viele Kanadier, die grenznah wohnen, auf der anderen Seite einkaufen gehen.
Also muss es da irgendeine Regelung geben.