EU einig über neue Regeln für Pauschalreisen

ANZEIGE

rainer1

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.387
210
ANZEIGE
aus der WELT :

Pauschalurlauber können sich künftig auf einheitlichere europäische Regeln verlassen. So soll ein ähnliches Schutzniveau gelten – egal ob Verbraucher ihre Reise als Komplettangebot im Reisebüro kaufen oder ob sie die Bestandteile einzeln im Internet buchen. Vertreter des Europaparlaments und der EU-Staaten einigten sich am Dienstag in Brüssel auf eine Reform der entsprechenden EU-Vorgaben. Die geltenden Regeln stammen aus dem Jahr 1990. Seitdem ist das Angebot an Billigflügen und Internet-Buchungen gestiegen. Deshalb führt die EU eine neue Definition von Pauschalreisen ein. Abgedeckt sind nun auch Urlaube, bei denen Kunden Flug, Hotel oder Auto einzeln buchen. Dies gilt aber nur für bestimmte Reisen wie etwa sogenannte „click-through“-Angebote – hier bucht man zum Beispiel Hotel oder Mietwagen über die Website des Fluganbieters. Verbraucher erhalten mehr Rechte, falls etwa im Nachhinein der Preis um mehr als 8 Prozent steigt. Wenn der Veranstalter insolvent wird oder Naturkatastrophen oder andere schwere Zwischenfälle die Rückreise verzögern, muss der Organisator bis zu drei Übernachtungen übernehmen. Für deutsche Urlauber ist das Ganze aber nicht unbedingt eine Verbesserung: Sie können derzeit schon bei Preiserhöhungen von mehr als fünf Prozent die Buchung stornieren.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

masgo

Erfahrenes Mitglied
06.06.2011
251
17
FRA
Der teil mit den click-through Angeboten ist interessant. Es gibt manchmal durchaus Anbieter welche Hotels zu konkurrenzfähigen Preisen mit-verkaufen.

Was ich mich allerdings frage ist, wann kann denn bei einer gebuchten Reise der Preis nach der Buchung steigen? Das habe ich ja noch nie gehört/erlebt. Ich habe erlebt, dass einem der Preis in Euro angezeigt wurde, und man aber in Fremdwährung gebucht hat mit Zahlung im Hotel. Da kann sich durch Wechselkurs-Schwankungen natürlich was ändern. Aber da wurde immer deutlich darauf hingewiesen in welcher Währung man die Buchung tätigt.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Was ich mich allerdings frage ist, wann kann denn bei einer gebuchten Reise der Preis nach der Buchung steigen? Das habe ich ja noch nie gehört/erlebt.

Das ist eigentlich bei allen großen Reiseveranstaltern in deren AGB theoretisch so vorgesehen, wenn es auch nur sehr selten praktiziert wird und auch nur unter sehr restriktiven Bedingungen überhaupt möglich ist.

Beispielhaft die AGB der TUI: http://pics.tui.com/fileadmin/redak...ehrliche_Reisebed_Kundeninfo_Flugreisende.pdf

dort ab §6.3 (Auszug)

6.3.4 Im Falle einer nachträglichen Änderung des Reisepreises hat der Veranstalter den Reisenden unverzüglich zu informieren. Preiserhöhungen ab dem 20. Tag vor Reiseantritt sind unwirksam. Bei Preiserhöhungen von mehr als 5 % ist der Reisende berechtigt, ohne Gebühren vom Reisevertrag zurückzutreten
 
  • Like
Reaktionen: masgo