eVoucher am besten Nutzen

ANZEIGE

Airwastl

Neues Mitglied
28.11.2015
22
0
CGN
ANZEIGE
Hey Leute,

wo machen die eVoucher am meisten Sinn?

von C in A oder gewisse Strecken?

habe mal gehört das die Strecke nach HNL gerne für Voucher genutzt werden.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
11.910
4.699
Paralleluniversum
Für mich ergibt der Einsatz von eVoucher dort Sinn, wo ich hinfliegen will, mir die Preise für die höhere Klasse zu teuer sind UND ABER Verfügbarkeit besteht.
Wenn HNL mein Ziel ist, dann HNL. Wenn ich nach SIN will, dann SIN.
 
A

Anonym-36803

Guest
wo machen die eVoucher am meisten Sinn?

von C in A oder gewisse Strecken?
Das hängt von den jeweiligen Vorlieben ab. Mancher freut sich, dass er nur einen eVoucher für Premium Economy auf Business braucht, der andere regt sich drüber auf, dass es dafür schon die mitunter recht teure Buchungsklasse E sein muss; bei LOT hingegen reicht m.W. auch schon die günstigste PE-Buchungsklasse R für ein eVoucher-Upgrade. Ein anderer gradet gern die Economy-Buchungsklasse S mit zwei eVouchern in Business up, und wieder andere freuen sich, zwei eVoucher für P in First einsetzen zu können.

habe mal gehört das die Strecke nach HNL gerne für Voucher genutzt werden.
Über welchen Flughafen? Und "von wo nach wo" (also Kabinenklasse)? Die LH Group fliegt ja nicht direkt nach HNL, und auf den UA-Flügen nach HNL halte ich die Möglichkeit eines eVoucher-Upgrades nur für minimal größer als Null.

und wo hast Du das gehört?!?
Na im Internet. :idea:

UND ABER Verfügbarkeit besteht.
Genau, bei mir ist es oft an der Verfügbarkeit gescheitert: "Die Upgrade-Buchungsklasse Business ist auf diesem Flug leider nicht verfügbar.", sodass ich letztendlich einen eVoucher auf MLA-FRA verbraten musste, damit er nicht verfällt.
 

zigzag

Aktives Mitglied
20.10.2010
245
12
DUS
Hey Leute,

wo machen die eVoucher am meisten Sinn?

von C in A oder gewisse Strecken?

habe mal gehört das die Strecke nach HNL gerne für Voucher genutzt werden.
Am meisten Sinn ergibt das Einlösen auf Kurzstrecken wie z.B. FRA-DUS, da hier die Zeitersparnis durch das frühere Aussteigen in Relation zur Flugzeit am größten ist. Da spart man teilweise 10% oder mehr der Zeit im Flugzeug ein.
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.698
945
Ich habe mit den E-Vouchern leider mehr Pech als Glück, oft ging das nicht. Und Außerhalb von LH Konzern, z.B. SQ hat es noch nie geklappt. Weder von PE auf C noch von Eco auf C. Von C auf F erst recht gar gar nicht.
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.698
945
Mein Rat buche die Klasse, die du eh fliegen würdest, denn wenn es nicht klappt und du Eco auf Langstrecke fliegen musst, ist das auch nichts.
 

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Ich nutze die E - Voucher für Upgrades von C auf F. Das klappt meistens auf Strecken die weniger stark nachgefragt werden. Also auf der Strecke FRA nach SIN werden die Tickets eher verkauft als Verfügbarkeiten für awards frei zu geben, egal ob SQ oder LH, dafür ging AKL nach SIN auf SQ sofort durch.
 
  • Like
Reaktionen: freqtrav und Aviatar

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.698
945
Wie sind die Erfahrungen mit Warteliste? Wie lange dauert es i.d.R. bis man das Upgrade erhält? Oder muss man i.d.R. wirklich bis kurz vor Abflug warten?
Danke
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.202
3.180
ZRH
Wie sind die Erfahrungen mit Warteliste? Wie lange dauert es i.d.R. bis man das Upgrade erhält? Oder muss man i.d.R. wirklich bis kurz vor Abflug warten?
Danke
Wenn es nicht direkt durchgeht, dann wie der Vorredner sagte.
Buchung über SEN hotline bietet sich auch an, da je nach Verfügbarkeit gleich vor dem Buchungsvorgang die Bestätigung erfolgt.
 
  • Like
Reaktionen: Aviatar

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.698
945
Ging über die SEN Hotline und die haben mich auf Warteliste gesetzt. Löschen und erneut versuchen, oder ist das Ende egal. Also warten?
 

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.118
583
HAM
Ging über die SEN Hotline und die haben mich auf Warteliste gesetzt. Löschen und erneut versuchen, oder ist das Ende egal. Also warten?

Warten.. und wenn der Computer "denkt", dass nicht mehr genug fuer die Kabine zahlen, geht es auch frueh durch (Ende August fuer 6.11. via SEN hotline mit eV auf O gebucht - online ging nicht - und am 10.10. kam schon die Bestaetigung/Ticketupdate).
 
  • Like
Reaktionen: titeur und Aviatar

titeur

Erfahrenes Mitglied
14.03.2016
290
146
TXL
Kann man sich eigentlich für mehrere Flüge auf die Warteliste setzen lassen, auch wenn die vorhandenen eVoucher nur für einen ausreichen würden? Also bspw. für Hin- und Rückflug und man nimmt dann halt das Upgrade, das zuerst durchgeht?
 
Zuletzt bearbeitet:

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.245
1.960
VIE
Überlege gerade, was die beste Einlösungsmöglichkeit des einen FTL-eVouchers wäre.

PE zu Business zahlt sich in den allermeisten Optionen wohl kaum aus, wenn E/G fast so teuer oder teurer als von vornherein P wären.

Günstig Eco (K/L/T) zu PE vielleicht schon eher.

Eco zu Business in Europa scheint mir hingegen eher eine Verschwendung zu sein.
 

flieger_muc

Erfahrenes Mitglied
07.11.2016
373
139
Das hängt von den jeweiligen Vorlieben ab. Mancher freut sich, dass er nur einen eVoucher für Premium Economy auf Business braucht, der andere regt sich drüber auf, dass es dafür schon die mitunter recht teure Buchungsklasse E sein muss

Überlege gerade, was die beste Einlösungsmöglichkeit des einen FTL-eVouchers wäre.

PE zu Business zahlt sich in den allermeisten Optionen wohl kaum aus, wenn E/G fast so teuer oder teurer als von vornherein P wären.
Hallo zusammen, also ich habe letzte Woche eine andere Erfahrung mit PE --> Business gemacht.

Flug MUC-EWR in Premium Eco gebucht. Hätte auf BK N hin und zurück 1.150 Euro gekostet. Habe dann über die Hotline BK E für 1.350 Euro gebucht, damit ich meine Voucher einlösen kann. Diese 200 Euro waren wohl mehr als gut investiert, beide legs sind über Voucher jetzt in Business confirmed.

Anmerkung: Ein Flug in Business BK P kostete Hin und Zurück knapp 2.500 Euro. Im Online-Portal wurde mir ein direktes Cash-Upgrade für 250 Euro je leg angeboten, meinem Kollegen der BK N gebucht hat für 350 Euro. Insofern war es in beiden Fällen knapp 700 Euro günstiger PE + Cash Upgrade zu buchen.

Und das spannenste: Über BK E bekomme ich deutlich mehr Meilen: 14.112 im Vergleich zu 10.080 in BK P. Und das Ganze wird jetzt auch noch verdoppelt.
 
  • Like
Reaktionen: ArnoldB und titeur

FLYGVA

"Ich muss meinen Status verteidigen!"
09.03.2009
1.829
171
DUS
www.hotels-and-travel.de
Überlege gerade, was die beste Einlösungsmöglichkeit des einen FTL-eVouchers wäre.

PE zu Business zahlt sich in den allermeisten Optionen wohl kaum aus, wenn E/G fast so teuer oder teurer als von vornherein P wären.

Günstig Eco (K/L/T) zu PE vielleicht schon eher.

Eco zu Business in Europa scheint mir hingegen eher eine Verschwendung zu sein.

Das würde ich so pauschal nicht sehen ...

Hallo zusammen, also ich habe letzte Woche eine andere Erfahrung mit PE --> Business gemacht.

Flug MUC-EWR in Premium Eco gebucht. Hätte auf BK N hin und zurück 1.150 Euro gekostet. Habe dann über die Hotline BK E für 1.350 Euro gebucht, damit ich meine Voucher einlösen kann. Diese 200 Euro waren wohl mehr als gut investiert, beide legs sind über Voucher jetzt in Business confirmed.

Anmerkung: Ein Flug in Business BK P kostete Hin und Zurück knapp 2.500 Euro. Im Online-Portal wurde mir ein direktes Cash-Upgrade für 250 Euro je leg angeboten, meinem Kollegen der BK N gebucht hat für 350 Euro. Insofern war es in beiden Fällen knapp 700 Euro günstiger PE + Cash Upgrade zu buchen.

Und das spannenste: Über BK E bekomme ich deutlich mehr Meilen: 14.112 im Vergleich zu 10.080 in BK P. Und das Ganze wird jetzt auch noch verdoppelt.

Genau aus diesem Grund habe ich (früher gerne ex Dublin oder Amsterdam) die teureren Premium Economy Class Tarife in E gebucht. Es gab soviele Meilen wie in Buchungsklasse Z und ich konnte nur einen eVoucher nutzen. Und auf einem Flug an die US Westküste oder nach Singapore war dies eine durchaus erkleckliche Summe mehr und hilfreich in Requalifikationsjahren. Und wenn ich mal keinen eVoucher einsetzen konnte, steht man i.d.R. in Buchungklasse E oder G auch in der operational Upgradepriorität höher als N.

Und last but not least ist Premium Economy bei vielen Firmenreiserichtlinien noch immer Economy.
 
  • Like
Reaktionen: flieger_muc

TPA

Aktives Mitglied
20.09.2012
243
50
FRA
Überlege gerade, was die beste Einlösungsmöglichkeit des einen FTL-eVouchers wäre.

PE zu Business zahlt sich in den allermeisten Optionen wohl kaum aus, wenn E/G fast so teuer oder teurer als von vornherein P wären.

Günstig Eco (K/L/T) zu PE vielleicht schon eher.

Eco zu Business in Europa scheint mir hingegen eher eine Verschwendung zu sein.
K, L, T dürfte auf der Langstrecke auch nicht upgradebar sein, oder?
Dann brauchst du mindestens die S und dann ist der Aufpreis zu N oft auch wieder nicht mehr so hoch.
Werde bei meiner nächste Langstreckenbuchung sobald der eVoucher da ist dann mal gezielt N und E vergleichen und dann entscheiden.
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.245
1.960
VIE
Ist das sicher so? Dachte es ist identisch mit der Meilenupgradetabelle, wo ja alle Eco BK gehen
 

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
ANZEIGE
300x250
Ist das sicher so? Dachte es ist identisch mit der Meilenupgradetabelle, wo ja alle Eco BK gehen
Nur Kurzstrecke gehen alle, auf der Langstrecke sind viele ausgeschlossen.

Man schaut am besten auf der Seite des Partners auf der M&M Webseite und wendet folgende Regel an: Ein Flug ist dann (und NUR dann!) mit evoucher/n upgradebar, wenn er auch mit Prämienmeilen upgradebar ist.

Für Lufthansa findest Du die Details unter diesem Link. Wenn Du etwa auf das Pluszeichen klickst, um die Details für Europa -> Indien, Nordamerika, Südafrika auszuklappen, siehst Du, dass für die Langstrecke das von @TPA geschriebene gilt.

Schau Dir ruhig auch ein paar weniger enge Partner von M&M wie Air New Zealand an. Da sind dann noch viel mehr BK vom Upgrade ausgeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet: