ANZEIGE
Nachdem 2 Evoucher vor dem Verfall gerettet werden mussten, hatte ich mich zu einem kurzen Familienurlaub in den USA in den Pfingsferien entschieden. Der Termin musste mit unserer Ferienordnung und den Wünschen der Familie koordiniert werden - es kam aber eine nette Woche Urlaub raus.
1) Akt Buchung:
Upgradefähige Buchungsklassen sind bei LH nun ja nicht unbedingt das Schnäppchen. Ich habe dann nach upgradebaren Premium Eco-Tickets gesucht und auch was mit 4 Award Plätzen in der Business gefunden. Preislich war das ganze leicht unter dem Angebot der TAP in der Business-Class - somit noch OK. Online nicht buchbar, habe angerufen und wurde dort sehr nett und kompetent bedient: Die Dame hatte wirklich Ahnung. Tickets wurden ausgestellt und gleich upgegradet. 4 Flüge mit Evouchern und 4 mit Meilen. Plätze auf der Langstrecke reserviert.
Ich dachte: Meine alten miesen Erfahrungen mit LH sind vorbei! Es wird ein entspannter Urlaub und ein einfaches Ticket. Die ganze Familie in einer Buchung, da kann nichts schief gehen.
2) Akt Zubringer und Sitzpätze:
Mir gelang es nicht online und telefonisch Sitzplätze für die Zubringer zu reservieren. Das System wollte immer für meine 3 Damen Geld.
Dann stellte sich mir die Frage: Bei Meilen upgrades sollten die innerdeutschen Zubringer mit upgegradet werden, bei Evouchers nicht. Nach Adam Ries wäre das für einen Flug ein Upgrade, für den anderen nicht. Netterweise wurden aber auf dem Hin- und Rückweg jeweils 2 Voucher + Meilen eingelöst - somit kein Upgrade auf dem Zubringer. Grummel. Egal. Ist ja nur ein kurzer Hüpfer.
3) Akt Flugplanänderung:
Die Arie mit den Sitzplätzen veranlasst mich, regelmäßig meine Buchungen zu checken. Schock: Mein Rückflug ist gestrichen!
Erster Anruf: Warteliste trotz SEN Nummer... Normale Geschäftszeiten... Grummel.
Ob wir denn nicht einen Tag später fliegen könnten? Nein, Kinder sind Schulpflichtig. Ist nicht. Oder früher? Gehts noch? Einen Tag weniger Urlaub?
Ich war flexibel: Andere Routings oder Abflugorte wären OK. Erster Versuch: Mit United nach Chicago und dann mit LH direkt nach München. Wäre OK. Aber 7 Stunden Aufenthalt in Chickaog - moment - Leitung Tot.
Nächster Versuch: Nein, er kann nicht auf UA umbuchen und das Upgrade ist sowieso weg. (Huch? Downgrade Compensation? Ich habe eine bestätigte Business Buchung! Wieder der Versuch mit dem Tag später oder früher. Mein kurzer Hinweis auf die EU261 - die gilt für LH nicht! Schenkelklopf! Bin freundlich und biete mehrere Lösungen an. Via Chicago und Washington. Oder irgend etwas aus Florida.
Nein, das geht nicht. So früh darf man nur auf LH Metall umbuchen! Ich könnte nur noch kostenfrei stornieren! Fragt noch mal nach!
Warteschleife! Nein es geht nicht! Wird schwer, ist ja der letzte Ferientag! Noch weiter hartnäckig geblieben. Warteschleife (ca. 20 Minuten, meine Warteschleifenarbeit ging wirklich gut vorwärts).
Hallo? Neue Person! Bin ich da bei LH? Ja! War perplex, dass ein Endkunde zu ihm durchgestellt wurde, zumindest ein Kompetenzlevel weiter oben.
Zumindest ein Routing gefunden, dass akzeptabel war mit United und LH. Mir ist es egal, wo ich einmal umsteige...
In der Zeit mal nachgeschaut und Award-Pläzte wären da auch noch frei.
Umbuchung durchgeführt inklusive Downgrade.
4) Akt: Wieder Upgegradet!
Nach 45 Minuten waren 2 EVoucher und die Meilen wieder auf dem Konto. Dann bei der Hotline angerufen. 45 Minuten Wartezeit bei der SEN Nummer ungewöhnlich. Upgrades wieder drauf!
3 Stunden Lebenszeit verschwendet - aber die nächste Flugplanänderung kommt bestimmt.
Generelle Fragen:
- Sind die Call-Center mittlerweile so schlecht geworden? Wie läuft das, wenn der Ticketschalter zu gemacht hat und ich bei Nebel/Schnee/Verpassten Anschlüssen irgend etwas umbuchen kann?
- Warum werden die Mitarbeiter gezielt geschult die EU261 zu ignorieren? Bestätigte Business-Buchung Downgraden und den Kunden verarschen?
Ich hatte Glück, weil die Award-Buchnugsklassen noch offen waren und weil ich flexibel war.
- Wird man bei Flugplanänderungen nicht mehr automatisch informiert?
Meine Paranoia meine Buchungen regelmäßig zu checken hat sich ausgezahlt.
Die Mitarbeiter waren alle samt freundlich. Nur konnten bzw. wollten sie mir nicht weiter helfen. (Ich stelle dann mal auf Musik...).
Ist das 5-Sterne Niveau?
Warum trifft es immer mich?
1) Akt Buchung:
Upgradefähige Buchungsklassen sind bei LH nun ja nicht unbedingt das Schnäppchen. Ich habe dann nach upgradebaren Premium Eco-Tickets gesucht und auch was mit 4 Award Plätzen in der Business gefunden. Preislich war das ganze leicht unter dem Angebot der TAP in der Business-Class - somit noch OK. Online nicht buchbar, habe angerufen und wurde dort sehr nett und kompetent bedient: Die Dame hatte wirklich Ahnung. Tickets wurden ausgestellt und gleich upgegradet. 4 Flüge mit Evouchern und 4 mit Meilen. Plätze auf der Langstrecke reserviert.
Ich dachte: Meine alten miesen Erfahrungen mit LH sind vorbei! Es wird ein entspannter Urlaub und ein einfaches Ticket. Die ganze Familie in einer Buchung, da kann nichts schief gehen.
2) Akt Zubringer und Sitzpätze:
Mir gelang es nicht online und telefonisch Sitzplätze für die Zubringer zu reservieren. Das System wollte immer für meine 3 Damen Geld.
Dann stellte sich mir die Frage: Bei Meilen upgrades sollten die innerdeutschen Zubringer mit upgegradet werden, bei Evouchers nicht. Nach Adam Ries wäre das für einen Flug ein Upgrade, für den anderen nicht. Netterweise wurden aber auf dem Hin- und Rückweg jeweils 2 Voucher + Meilen eingelöst - somit kein Upgrade auf dem Zubringer. Grummel. Egal. Ist ja nur ein kurzer Hüpfer.
3) Akt Flugplanänderung:
Die Arie mit den Sitzplätzen veranlasst mich, regelmäßig meine Buchungen zu checken. Schock: Mein Rückflug ist gestrichen!
Erster Anruf: Warteliste trotz SEN Nummer... Normale Geschäftszeiten... Grummel.
Ob wir denn nicht einen Tag später fliegen könnten? Nein, Kinder sind Schulpflichtig. Ist nicht. Oder früher? Gehts noch? Einen Tag weniger Urlaub?
Ich war flexibel: Andere Routings oder Abflugorte wären OK. Erster Versuch: Mit United nach Chicago und dann mit LH direkt nach München. Wäre OK. Aber 7 Stunden Aufenthalt in Chickaog - moment - Leitung Tot.
Nächster Versuch: Nein, er kann nicht auf UA umbuchen und das Upgrade ist sowieso weg. (Huch? Downgrade Compensation? Ich habe eine bestätigte Business Buchung! Wieder der Versuch mit dem Tag später oder früher. Mein kurzer Hinweis auf die EU261 - die gilt für LH nicht! Schenkelklopf! Bin freundlich und biete mehrere Lösungen an. Via Chicago und Washington. Oder irgend etwas aus Florida.
Nein, das geht nicht. So früh darf man nur auf LH Metall umbuchen! Ich könnte nur noch kostenfrei stornieren! Fragt noch mal nach!
Warteschleife! Nein es geht nicht! Wird schwer, ist ja der letzte Ferientag! Noch weiter hartnäckig geblieben. Warteschleife (ca. 20 Minuten, meine Warteschleifenarbeit ging wirklich gut vorwärts).
Hallo? Neue Person! Bin ich da bei LH? Ja! War perplex, dass ein Endkunde zu ihm durchgestellt wurde, zumindest ein Kompetenzlevel weiter oben.
Zumindest ein Routing gefunden, dass akzeptabel war mit United und LH. Mir ist es egal, wo ich einmal umsteige...
In der Zeit mal nachgeschaut und Award-Pläzte wären da auch noch frei.
Umbuchung durchgeführt inklusive Downgrade.
4) Akt: Wieder Upgegradet!
Nach 45 Minuten waren 2 EVoucher und die Meilen wieder auf dem Konto. Dann bei der Hotline angerufen. 45 Minuten Wartezeit bei der SEN Nummer ungewöhnlich. Upgrades wieder drauf!
3 Stunden Lebenszeit verschwendet - aber die nächste Flugplanänderung kommt bestimmt.
Generelle Fragen:
- Sind die Call-Center mittlerweile so schlecht geworden? Wie läuft das, wenn der Ticketschalter zu gemacht hat und ich bei Nebel/Schnee/Verpassten Anschlüssen irgend etwas umbuchen kann?
- Warum werden die Mitarbeiter gezielt geschult die EU261 zu ignorieren? Bestätigte Business-Buchung Downgraden und den Kunden verarschen?
Ich hatte Glück, weil die Award-Buchnugsklassen noch offen waren und weil ich flexibel war.
- Wird man bei Flugplanänderungen nicht mehr automatisch informiert?
Meine Paranoia meine Buchungen regelmäßig zu checken hat sich ausgezahlt.
Die Mitarbeiter waren alle samt freundlich. Nur konnten bzw. wollten sie mir nicht weiter helfen. (Ich stelle dann mal auf Musik...).
Ist das 5-Sterne Niveau?
Warum trifft es immer mich?