First Class Terminal Frankfurt zum Umsteigen - Zeitbedarf

ANZEIGE

VIE2019

Neues Mitglied
26.06.2019
20
3
ANZEIGE
Hallo zusammen,
Eine Frage an alle, die Erfahrung mit dem Umsteigen in FRA und gleichzeitigem Aufenthalt im FCT haben:

Angenommen, ich komme aus SFO in FRA an (First Class, Ankunft 10:30). Mein Weiterflug nach VIE geht um 12:50.
Reicht die Zeit, um zum FCT zu gelangen und dort ca. 1 knappe Stunde zu verweilen?
Wird man von dort wirklich immer mit dem Auto zum Weiterflug gebracht, egal welche Parkposition?

Soweit ich herausgefunden habe, sind die USA Flieger bei den Z-Gates und Wien bei A-Gates.
Es würde sich also nur die FC Lounge A oder eben das FCT anbieten.
Ich würde schätzen, bei pünktlicher Landung und ohne Stau bei der Immigration, könnte ich um 11:15 im FCT ankommen, was sich gerade so ausgehen würde.
Keine Ahnung, ob das realistisch ist.

Zusatzfrage: Zahlt es sich aus, zum FCT zu wandern oder reicht die FC-Lounge A?

Vielen Dank!
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.631
6.594
DUS
Von der bekannten Abflugstafel in FRA am CI zum FCT läuft man nicht mehr als zehn Minuten.

Je nachdem wie pünktlich LH455 ist und wie lange es an der Immigration tatsächlich dauert, würde ich es einfach spontan entscheiden.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.687
1.320
nachdem Flüge nach VIE gerne von A3x abgehen, ist das FCT die beste Wahl. Gefahren wird von dort immer, solange man mit dem Flugzeug weiter will.
 

VIE2019

Neues Mitglied
26.06.2019
20
3
nachdem Flüge nach VIE gerne von A3x abgehen, ist das FCT die beste Wahl. Gefahren wird von dort immer, solange man mit dem Flugzeug weiter will.
Wieso ist das FCT dann besser? Ich dachte, die FCL A wäre näher bei den A-Gates. Oder sind die A3x Busgates?
Oder meinst du zu den A3x Gates wird auf jeden Fall gefahren vom FCT.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.158
831
Aus den USA kommst Du clean an, musst nur durch die Immi und kommst direkt airside in A an. Zum FCT muesstest Du landside gehen und zusaetzlich durch die Siko.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.714
8.504
FRA / FMO
Wieso ist das FCT dann besser? Ich dachte, die FCL A wäre näher bei den A-Gates. Oder sind die A3x Busgates?
FCL A ist zwar näher an den A-Gates also auch näher daran wo du aus der Passkontrolle kommen würdest beim Umsteigen, aber dafür ist A30 relativ weit Weg von der Lounge. Da ich den Fußweg zu A3x und dem FCT ziemlich gleich einschätzen würde, würde ich das FCT nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: mf_2 und keeeeeevin

VIE2019

Neues Mitglied
26.06.2019
20
3
FCL A ist zwar näher an den A-Gates also auch näher daran wo du aus der Passkontrolle kommen würdest beim Umsteigen, aber dafür ist A30 relativ weit Weg von der Lounge. Da ich den Fußweg zu A3x und dem FCT ziemlich gleich einschätzen würde, würde ich das FCT nehmen.
Ok, danke.
Danke auch für die Rückmeldungen der anderen.

Hatte mir schon überlegt, den nächsten Flug nach VIE um 13:40 zu nehmen, um genug Zeit zu haben.

Aber so wie ich euch verstanden habe, sollte zwischen Ankunft um 10:30 aus den USA und Weiterflug um 12:50 genug Zeit für das FCT bleiben, wenn alles halbwegs pünktlich bleibt.
Ich denke, ich werde es davon abhängig machen, sonst eben "nur" die FCL A.
 

Grandmaster Cash

Erfahrenes Mitglied
11.04.2016
868
49
East Hampton
Ich würde Dir folgendes empfehlen. Wenn Du nach der Einreise noch mind 1h Zeit hast, geh rüber ins FCT. Es gibt schon noch einen weiteren, für mich wertvollen Vorteil. Bei einer Verspätung Deines Weiterfluges bleibst Du im FCT entspannt sitzen, in der FCL bist Du eventuell schon zum Gate gelaufen und aus xyz Gründen verzögert sich das Boarding.
 

fvpfn1

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
1.067
535
Hallo zusammen,
Eine Frage an alle, die Erfahrung mit dem Umsteigen in FRA und gleichzeitigem Aufenthalt im FCT haben:

Angenommen, ich komme aus SFO in FRA an (First Class, Ankunft 10:30). Mein Weiterflug nach VIE geht um 12:50.
Reicht die Zeit, um zum FCT zu gelangen und dort ca. 1 knappe Stunde zu verweilen?
Wird man von dort wirklich immer mit dem Auto zum Weiterflug gebracht, egal welche Parkposition?

Soweit ich herausgefunden habe, sind die USA Flieger bei den Z-Gates und Wien bei A-Gates.
Es würde sich also nur die FC Lounge A oder eben das FCT anbieten.
Ich würde schätzen, bei pünktlicher Landung und ohne Stau bei der Immigration, könnte ich um 11:15 im FCT ankommen, was sich gerade so ausgehen würde.
Keine Ahnung, ob das realistisch ist.

Zusatzfrage: Zahlt es sich aus, zum FCT zu wandern oder reicht die FC-Lounge A?

Vielen Dank!
Einen Haufen Antworten hast du ja schon bekommen. aber ist das wirklich so schwer im richtigen Unterforum zu fragen (Sticky Thread 3 Zeilen über dir https://www.vielfliegertreff.de/for...steigezeit-in-xxx.43462/page-432#post-4261951)
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Wuelfi71

Erfahrenes Mitglied
08.02.2020
588
1.041
DUS
Die Zeit reicht locker, wenn Du nicht verspätet bist, wichtig ist nur unten rauszugehen (Ankunftsebene/Gepäckausgabe), wenn Du oben (Abflug) rausgehst, kommst Du erst mal nicht weiter und musst zurück. Siko im FCT dauert nicht, da Du i.d.R. mehr oder weniger allein bist. Und ja, Anschlussflug immer mit PKW/Multivan, geht ja nicht anders. Abholung bei Ankunft mit Fahrservice nur auf Außenpositionen.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.320
3.359
Die Sache ist doch diese: Von der FCL A ist der Weg ins FCT rund 10 Minuten, wenn man zu Fuß geht. Dazwischen ist keine weitere Kontrolle.
Nur: Wenn VIE auf dem Vorfeld steht, wird man gefahren - egal, ob FCL A oder FCT. Die FCL A ist meiner Erfahrung nach zuletzt immer deutlich ruhiger, während es im FCT oft nicht einmal einen freien Tisch gibt. Darüber hinaus gibt es im FCT nichts, was es nicht auch in der FCL A gäbe, abgesehen von dem Shop (der aber mit größerer Auswahl auch im A-Bereich gegenüber der FCL ist....) und dem Transfer. Da VIE aber entweder von A oder dem Vorfeld geht, würde ich niemals dafür in das FCT gehen...
Der einzige Grund, ins FCT zu gehen, wäre eine Verspätung. Da braucht man nicht sinnlos am Gate sitzen, sondern wird erst gefahren, wenn es los geht. In allen anderen Fällen würde ich dringend zur FCL raten, denn dann kannst du länger essen oder dich ausruhen...
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.687
1.320
Die Sache ist doch diese: Von der FCL A ist der Weg ins FCT rund 10 Minuten, wenn man zu Fuß geht. Dazwischen ist keine weitere Kontrolle.
Nur: Wenn VIE auf dem Vorfeld steht, wird man gefahren - egal, ob FCL A oder FCT. Die FCL A ist meiner Erfahrung nach zuletzt immer deutlich ruhiger, während es im FCT oft nicht einmal einen freien Tisch gibt. Darüber hinaus gibt es im FCT nichts, was es nicht auch in der FCL A gäbe, abgesehen von dem Shop (der aber mit größerer Auswahl auch im A-Bereich gegenüber der FCL ist....) und dem Transfer. Da VIE aber entweder von A oder dem Vorfeld geht, würde ich niemals dafür in das FCT gehen...
Der einzige Grund, ins FCT zu gehen, wäre eine Verspätung. Da braucht man nicht sinnlos am Gate sitzen, sondern wird erst gefahren, wenn es los geht. In allen anderen Fällen würde ich dringend zur FCL raten, denn dann kannst du länger essen oder dich ausruhen...
FCL A ist zwar näher an den A-Gates also auch näher daran wo du aus der Passkontrolle kommen würdest beim Umsteigen, aber dafür ist A30 relativ weit Weg von der Lounge. Da ich den Fußweg zu A3x und dem FCT ziemlich gleich einschätzen würde, würde ich das FCT nehmen.
da man vorher meist nicht weiss, ob es Verspätungen gibt, Ist das FCT die sichere Option. Du wirst gefahren, wenn es los geht. @Münsterländer bechreibt das gut. Wenn A gate mit 30er/40er Nummern, darf man schon ordentlich wandern.

Bei kleinen A1x-Gates kann man überlgen, aber man ist nicht sicher, ob nicht doch noch Tetris gepielt wird.

Ich bin 4 Jahre FRA-VIE gependelt, ich habe es gehasst, denn es gab noch keinen HON-Status und kein FCT

Beispiel zum Weg in die andere Richtung 1737952801852.png