Diverse: Fliegen mit Flatrate: US-Fluglinie startet All-you-can-fly-Angebot

ANZEIGE

wasserkraft

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
1.169
208
STR

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.978
16
Wien
Das Problem am Gewinn könnte meiner Vorstellung nach sein dass nur jene zuschlagen werden die das wirklich sehr ausnutzen.

Kann mir denken dass ein All you can fly am besten funktioniert indem man in der Hauptferienzeit bei ner Fluglinie anheuert und frei fliegen darf.
Nachdem es ein 40h Job ist besteht auch für die Fluglinie nicht die Gefahr dass zu viel geflogen wird.

Was denken unsere Kalkulateure und Sales Manager dazu?
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Nicht uninteressant, speziell auch die Idee mit dem Founding Membership.
Schade, dass es nichts ähnliches in Europa bzw. DACH gibt...
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Das ist aber überall so, trotzdem wird es praktiziert und muss sich demzufolge großteils rechnen - sonst würde kaum jemand all you can... anbieten. ;)
 

Chamaelion

Erfahrenes Mitglied
23.06.2009
1.589
5
ZRH
Ich denke da der Platz in der Maschine nicht sehr groß ist und eher wohl Richtung ~10 geht, gehe ich davon aus, dass es über die Anzahl der Plätze reguliert wird. Daher auch die Anzahl der möglichen Reservierungen pro Stufe. Wenn du jeden Tag 10 Flüge zu 10 Plätzen anbietest, dann hast du im Monant grad mal ~3000 Plätze, das macht bei 500 Foundingmembers etwa 6 Flüge pro Person pro Monat. Die werden schon gerechnet haben :)
 

goesworld

Erfahrenes Mitglied
02.02.2010
410
0
Ich denke da der Platz in der Maschine nicht sehr groß ist und eher wohl Richtung ~10 geht, gehe ich davon aus, dass es über die Anzahl der Plätze reguliert wird. Daher auch die Anzahl der möglichen Reservierungen pro Stufe. Wenn du jeden Tag 10 Flüge zu 10 Plätzen anbietest, dann hast du im Monant grad mal ~3000 Plätze, das macht bei 500 Foundingmembers etwa 6 Flüge pro Person pro Monat. Die werden schon gerechnet haben :)

Eine Pilatus PC-12 hat in der "edlen" Konfiguration gerade mal 6 Plätze (die Rede bei Surfair scheint ja auch von Luxury Cabin zu sein). Maximal kann man 9 Leute unterbringen, wenn man den Waschraum wegnimmt wohl sogar 12. Kann/mag ich mir aber nicht vorstellen :eek: Denn auch bei 6 Leuten ist die Maschine trotzdem recht eng, ist also nichts für Menschen mit starker Flugangst/Klaustrophobie. Persönlich bin ich vier Mal damit geflogen und hatte echt Spaß. Ich würde mir definitiv mal ein Ticket aus der Bay Area nach Santa Barbara buchen, falls es denn jemals welche einzeln zu kaufen geben sollte.
 
D

DieWeltistmeinzuhause

Guest
Das klingt ja echt mal spannend. Bleibt nur abzuwarten, wann die erste innereuropäische Strecke eine all-you-can-fly Option anbietet. :)
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.474
15.132
LTU hatte das jahrelang fuer Deutschland-PMI, fuer ca. 20000 DM. Ansonsten erinnere ich mich an Condor und Hapag-Lloyd (schon zu HLX-Zeiten), die das jeweils fuer kurze Zeit in der Nebensaison auf ihrem gesamten Streckennetz anboten.
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Ansonsten erinnere ich mich an Condor und Hapag-Lloyd (schon zu HLX-Zeiten), die das jeweils fuer kurze Zeit in der Nebensaison auf ihrem gesamten Streckennetz anboten.
Ähnliches hat in den Sommerferien auch HG für Jugendliche angeboten, wenn ich mich richtig erinnere.
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
InterSky könnte es auch gewesen sein...oder vllt. doch beide? Mein fortschreitendes Alter macht sich bemerkbar. :D
Egal, jedenfalls gab es ähnliche Projekte auch schon bei uns.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Immerhin haben sie einen meiner Meinung nach klügeren Ansatz gewählt als American damals. :D
 

wasserkraft

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
1.169
208
STR
Laut Spiegel geht es los.

Für 1650 US-Dollar pro Monat können sie so viel unterwegs sein, wie sie wollen. 150 Mitglieder haben sich bereits angemeldet.

Die erste Route in Kalifornien zwischen San Carlos in der Nähe von San Francisco und Burbank in der Nähe von Los Angeles wurde nun eröffnet, im Juli sollen Verbindungen nach Santa Barbara hinzukommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Takeoff53

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
824
36
Great Circle
Bei 150 Mitgliedern und USD 1'650 pro Mitglied und Monat gibt das, ohne weitere Geldquellen, etwa 3 Mio im Jahr, damit lassen sich bei dem geplanten Flugnetz und der daraus resultierenden Flugstundenzahl geschätzt 2-3 PC12 betreiben aber der Overhead lässt sich nicht noch zusätzlich damit füttern.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.695
9.796
Dahoam
Und das geniale Condor-AYCF vom Mitte Jan-Ende Februar 2010. Das waren noch Zeiten... :)
 

Takeoff53

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
824
36
Great Circle
Habe mich drüber vor ein paar Tagen mit einem Mitglied der Geschäftsleitung getroffen. Eine Mischung aus Traumtänzer, Universitätsabgänger mit dem Gefühl die Weisheit gefressen zu haben, Yuppie, Zahlenjongleur und mit Glauben an Wunder und den (amerikanischen) lieben Gott. Die Leute haben eigentlich eine gute Idee aber zuviel davon zu früh ausposaunt und die Medien zwar clever aber etwas zu dicht eingespannt. Jetzt schaut jeder mit dem Fernglas was da läuft.

Ist aber auch viel amerikanische Mentalität dahinter: Also wenn's nicht funktioniert, schmeissen wir alle Leute raus und machen den Laden wieder dicht. Trotzdem hoffe ich, dass die das schaffen.