Flixtrain bleibt stehen ICE Ticket gebucht

ANZEIGE

trabant

Neues Mitglied
13.05.2018
11
0
ANZEIGE
Hallo in die Runde,

Ich hoffe Ich bin in diesem Thread richtig.

Letzten Sonntag hatte Ich den Flixtrain von Berlin nach Stuttgart genutzt.
Dieser hatte bei der Ankunft in Erfurt schon ca. eine halbe Stunde Verspätung.
Nach kurzer Zeit kam die Durchsage das sich die Weiterfahrt auf unbestimmte Zeit verzögern wird.
Weitere Infos würden folgen.
Dann erfolgte nach einer weiteren halben Stunde die Durchsage das es noch immer keine Entscheidung geben würde.
Es wäre ein Kran auf die Strecke gestürzt und nach einer Umleitung angefragt.
Ich bin dann zu dem Lokführer gegangen und habe nachgefragt.
Er meinte das es 4 Stunden länger dauert wenn denn mal eine Ersatzstrecke freigegeben würde.
Ich fragte ob Ich dann einen ICE buchen könnte und das Ticket erstattet wird.
Er bestätigte das dieses so möglich sei.
So buchte Ich einen ICE nach Nürnberg für 90 Euro.
Von Nürnberg bin Ich dann einem Regio weiter nach Stuttgart gefahren.
Hier fallen bei mir keine Kosten an da Ich ein Deutschland Ticket besitze.
Das war die nächste kürzeste Verbindung die mir die DB App vorgeschlagen hatte.
Ich kam so in Stuttgart mit einer Verspätung von fast 2 Stunden an.
Ich habe dann gleich Sonntag Abend das ICE Ticket bei Flixtrain zur Gutschrift eingereicht.
Natürlich bis heute noch keine Antwort erhalten.

Nun , vorsorglich, schon mal meine Frage an euch
Kann sich Flixtrain hier noch rausreden?
Der Flixtrain ist übrigens dann wirklich über 4 Stunden später in Stuttgart eingetroffen.
Von Flixtrain habe Ich nur eine englische Mail erhalten das Ich mir den Fahrpreis erstatten lassen kann.
Sowie einen Link mit alternativen Verbindungen die es aber nicht gab.
Die Mail traf auch erst 3 Stunden nach dem Stranden in Erfurt ein.
Bis zu meinem Buchen des ICE Tickets gab es keine Information von Flixtrain wie bzw wann die Fahrt weitergeht.
Vielen Dank für Tips und Infos
 

fanzug

Erfahrenes Mitglied
21.05.2011
2.103
251
Berlin (TXL)
Fahrgastrechte: Erwartbare Verspätung > 100 Minuten (Beweispflicht würde ich persönlich dem Kunden zusprechen) ist die Buchung eines anderen Eisenbahnverkehrsunternehmen möglich.

Ich hoffe, du hast die Flixtrainverbindung weiter verfolgt (>100 Minuten am Zielort?)
 

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.739
3.378
HAM, LBC
Ist ja wie bei LH – LOL!

Also: Schriftlich (nachweisbar!) zur Zahlung auffordern inkl. Frist setzen (10 bis 14 Tage), anschließend klagen. Die lernen es sonst einfach nicht...
 

Chrownshiown

Reguläres Mitglied
07.04.2017
91
157
Aachen
Vor einigen Jahren hatte ich mal ein ICE-Ticket gebucht, nachdem mein Flixtrain annulliert wurde. Kosten eingereicht und nach ca. einer Woche die Antwort bekommen, dass die Kosten übernommen werden. Die Auszahlung hat dann nochmal gedauert, kam aber irgendwann an.
 

trabant

Neues Mitglied
13.05.2018
11
0
Bisher werde Ich von Flixtrain nur hingehalten,letzten Donnerstag kam eine Mail mit der Bitte die Buchungsnummer zu nennen.
Diese hatte Ich aber schon in das Formular von flixtrain eingetragen.
Heute erneut ein Schreiben mit folgendem Inhalt:

Wegen Datenschutzgründen müssen weitere Informationen von Ihnen bestätigt werden.
Deswegen bitten wir Sie uns die Buchungsnummern, aus welchen die Gutscheine stammen und folgende Details der Reise mitzuteilen, wie zum Beispiel:
  • die volle Strecke der Reise,
  • Datum und Zeit der Reise oder der Buchung,
  • Fahrgast Name,
  • E-Mail Adresse,
  • die Zahlungsmethode (PayPal/Kreditkarte/Google Pay), der Preis oder Kontoauszug, welcher die Buchung der Tickets beinhaltet.
Das kann uns bei der weiteren Überprüfung Ihres Falles helfen.

Ich habe einen Gutschein genutzt der für eine Stornierung einer vorher gebuchten Fahrt ausgestellt wurde.
Der Gutschein wurde für einen Bekannten ausgestellt.
Dieser ist ja nur einmal nutzbar und die gewünschte Buchungsnummer für die ausgefallene Fahrt liegt mir vor.
Ich glaube ich wende mich nun an die Schlichtungsstelle, oder was meint ihr?
 

fanzug

Erfahrenes Mitglied
21.05.2011
2.103
251
Berlin (TXL)
Die Mail habe ich auch bekommen.
Du musst exakt die Mail zur Korrespondenz nutzen, die bei der Buchung genutzt wurde.
Einen Versuch mit Verweis auf die Fahrgastrechteverordnung und Fristsetzung hat bei mir dann zum gewünschten Ziel geführt.