Flug.de - Zahlungsweise?

ANZEIGE

Schneeflocke

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
255
0
ANZEIGE
Liebe "Gemeinde",


habe gestern über Flug.de einen Flug gebucht (Hin- und Rückflug). Als Zahlungsart habe ich "Abbuchung" von ec-Karte angegeben (Zahlungsgebühr 3 € gegenüber 9 €, wenn ich die Mastercard "genommen" hätte). In der Buchungsbestätigung von Flug.de wurde mir die Abbuchung des Betrages von meinem Girokonto angekündigt. Etwas später bekam ich von der Firma Unister eine Mail, dass man meine ec-Karten-Daten erhalten hätte und den Betrag im Auftrag von Flug.de abbuchen würde.

So weit, so gut. Mein Konto ist gedeckt, insofern sollte das "klappen".

Wieder später bekam ich von Unister eine Mail, dass der Betrag doch nicht abgebucht werden könne, sondern von mir eine Überweisung mit Gebühr 15 € zu leisten sei, mit Übersendung des Überweisungsbeleges h e u t e, da sonst die Flüge storniert werden würden (mit dadurch für mich anfallenden Stornierungskosten zwischen 50 und 100 €). Ich könne aber statt zu überweisen, auch bar bezahlen, das würde allerdings (lt. meiner Bank) auch 15 € Gebühr kosten. Der Bankmitarbeiterin und mir kam das Vorgehen von Unister merkwürdig vor. Eine Mail an Unister wurde unter dem Vorwand "nicht angekommen" zurück geschickt, es steht auch keine Kontakt-Telefonnummer in der Mail/der Signatur.

Ich habe jetzt erstmal nichts getan, denn laut Flug.de wären Bezahlungen per Überweisungen nicht möglich und Flug.de hat ja angegeben, den Geldbetrag abbuchen zu lassen.
Mein Anruf bei Flug.de war nur im Ansatz ergiebig: der Gesprächspartner sprach nur sehr gebrochen Deutsch, ich konnte immerhin einen Fristaufschub erwirken: dass die Buchung nicht bereits heute für mich kostenpflichtig storniert wird (erst morgen), nur weil ich erst die Zahlungsmodalitäten geklärt haben möchte, bevor ich "ins Blaue hinein" Geld überweise, was Unister einerseits möchte, Flug.de aber - wie in den FAQ ausdrücklich geschrieben - nicht.

Ja, was denn nun?

Ihr erfahrenen Vielflieger: was würdet Ihr an meiner Stelle tun?

Wenn ich nun nichts tue, d.h. die Mails von Unister ignoriere (denn meine Rückfragen kommen dort ja nicht an), und mich darauf berufe, dass Flug.de das Geld von meinem Girokonto abbucht (wie von denen ja angekündigt), und mir deshalb (wie von Unister angedroht) die Buchung storniert wird: muss ich damit rechnen, dass eines Tages Typen von Moskau-Inkasso vor meiner Tür stehen, um die Storno-Gebühr einzutreiben?


*meinen naturblonden Kopf kratz*
 
Zuletzt bearbeitet:

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Ich verstehe noch nicht so ganz, was Unister mit Deiner Buchung zu tun hat?

Du schreibst, dass Du auf Billige Flüge buchen | weltweit billig fliegen | flug.de den Flug gebucht hast, richtig?
Im Impressum wird dort eine Firma Traveloverland Flugreisen GmbH & Co. KG in München genannt.
Impressum

Insofern ist Traveloverland in München Dein Ansprechpartner. Allerdings ist die Telefonnumer im Impressum keine Nummer in München,
sondern die gleiche Telefonnummer wie die von Unister Travel GmbH & Co. KG in Leipzig, die auch Günstige Flüge online buchen – Flug-Angebote vergleichen | fluege.de betreiben.
Impressum | fluege.de

Und zu fluege.de gibt es hier schon einen sehr ausführlichen Thread
http://www.vielfliegertreff.de/smarter-buchen/22434-schlechte-erfahrung-fluege-de.html

Irgendwie hört sich das auf jeden Fall nicht seriös an. Ich würde nochmals genau nachlesen, welche Buchungsbedingungen Du akzeptiert hast und in Zukunft lieber woanders buchen.
 

Schneeflocke

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
255
0
Oh, danke für die Recherche!

ja, akzeptiert habe ich den Bankeinzug für Gebühr 3 €, sonst nichts weiter. Mir kommt das auch unseriös vor. Danke für den Tipp, mich telefonisch mit Travel Oberland in München in Verbindung zu setzen, denn offensichtlich habe ich "mit Leipzig" telefoniert…

Auf jeden Fall war dies meine letzte Buchung mit denen.
 

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Nur zur Klarstellung, bitte nicht "Explorer Travel Overland GmbH", also den Betreiber von travel-overland.de mit
"Travel Overland Flugreisen GmbH & Co. KG" also den Betreiber von Flug.de verwechseln.
 
A

Anonym12392

Guest
Unister gehört 49% von Travel Overland wenn ich mich richtig erinner

Ich würd einfach gar nicht reagieren bzw. per Mail jeglichen Einzug untersagen und woanders buchen
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.213
8.834
LEJ
UNISTER hat im Mai eigekauft. Traveloverland dürfte auch dazugehören, Travelchannel und airlinedirect mit Sicherheit
Es gibt schon einen Thread dazu.
Warum buchen noch die Leute immer noch bei Unister`s Töchter.
Sicher, irgendwann geht überall mal was schief, aber bei Unister geht es doch offensichtlich auf Abzocke hinaus.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.062
2.181
So ist es, Travel-Overland (wie auch viele andere Firmen wie billigflug.de usw.) gehören mittlerweile zur Unister.
 

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Also in den AGB´s, die man ja in der Regel immer mit einer Buchung akzeptiert, steht bei Flug.de/Traveloverland GmbH Flugreisen GmbH & Co.KG
dass die Gesellschaft 50 Euro Bearbeitungsgebühr für die Stornierung von Flügen berechnet, zusätzlich zur Gebühr die die Fluggesellschaft für die Stornierung verlangt.
http://www.flug.de/fileadmin/media/flug_de/Documents/entgelttabelle.pdf

Ist denn Dein Flug bereits gebucht? Ist das Ticket ausgestellt? Nicht dass die Gesellschaft Dir die 50 Euro für die Stornierung des Fluges belastet, weil sie behauptet, dass Sie das Geld nicht einziehen konnte, und dehalb den Flug wieder stornieren musste.....
 

Schneeflocke

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
255
0
@ Langstrecke: leider war mir nicht klar, dass Flug.de nun auch mit Unister zusammen hängt. Hatte immer über die gebucht und nie Probleme.

@ Interflug: bisher habe ich nur eine Buchungsbestätigung, noch kein Ticket. Danke für die Berliner Telefonnummer. Ich befürchte genau das auch: dass die Buchungsbestätigung als "Lockmittel" benutzt wird, dass ich zahle (die ominösen 15 € Überweisungsgebühr obendrauf), und dass - wenn ich das nicht tue - man dann 50 - 100 € von mir verlangen "kann", da ja wegen nicht fristgerechter Zahlung meinerseits das Ticket gar nicht erstellt bzw. die Buchung storniert wurde. Werde auf jeden Fall morgen die Berliner Nummer anrufen u. ggfs. auch in München.
Mir geht das Überweisen nicht nur wegen der 15 € zusätzlich "gegen den Strich", sondern weil es sich widerspricht mit den Angaben, die ich in der Buchungsmaske gemacht habe und die mir von Flug.de bestätigt wurden - und die ich daher als verbindlich aufgefasst habe.
 
Zuletzt bearbeitet:

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
2.956
608
Ich glaube, langsam muss man schon sehr versiert sein, bzw. ausgiebige Recherchen anstellen, um nicht an ein Unister-Unternemen zu geraten.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.213
8.834
LEJ
@ Langstrecke: leider war mir nicht klar, dass Flug.de nun auch mit Unister zusammen hängt. Hatte immer über die gebucht und nie Probleme.
Mir ging es so bei airlinedirect.
Allerdings kam mir die Buchungsseite komisch vor (Aufbau wie flüche.de). Dann habe ich mich mal umgehört und siehe da, es stellte sich heraus, dass airlinedirect jetzt zum Unisterladen gehört. Gebucht habe ich dann beim Flugladen.
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
@ Langstrecke: leider war mir nicht klar, dass Flug.de nun auch mit Unister zusammen hängt. Hatte immer über die gebucht und nie Probleme.
http://www.vielfliegertreff.de/smar...-liste-bzw-system-dahinter-7.html#post1465151
Ja, airline-direct.de gehört wie billigflug.de und flug.de (ehemalige travel-viva-Seiten) mittlerweile seit ein paar Wochen zu Unister.

Und nein, die fluege.de Mastercard kann nur bei ab-in-den-urlaub.de und fluege.de eingesetzt werden. Da sie eine BIN-Abfrage eingebaut haben, fällt es dem System direkt auf.

Mir ging es so bei airlinedirect.
Allerdings kam mir die Buchungsseite komisch vor (Aufbau wie flüche.de). Dann habe ich mich mal umgehört und siehe da, es stellte sich heraus, dass airlinedirect jetzt zum Unisterladen gehört. Gebucht habe ich dann beim Flugladen.
http://www.vielfliegertreff.de/smarter-buchen/56756-airlinedirect-de-serioes-2.html

Abhilfe: VOR einer Buchung einfach mal die Forensuche nutzen :)

@ Interflug: bisher habe ich nur eine Buchungsbestätigung, noch kein Ticket. Danke für die Berliner Telefonnummer. Ich befürchte genau das auch: dass die Buchungsbestätigung als "Lockmittel" benutzt wird, dass ich zahle (die ominösen 15 € Überweisungsgebühr obendrauf), und dass - wenn ich das nicht tue - man dann 50 - 100 € von mir verlangen "kann", da ja wegen nicht fristgerechter Zahlung meinerseits das Ticket gar nicht erstellt bzw. die Buchung storniert wurde. Werde auf jeden Fall morgen die Berliner Nummer anrufen u. ggfs. auch in München.
Mir geht das Überweisen nicht nur wegen der 15 € zusätzlich "gegen den Strich", sondern weil es sich widerspricht mit den Angaben, die ich in der Buchungsmaske gemacht habe und die mir von Flug.de bestätigt wurden - und die ich daher als verbindlich aufgefasst habe.
Um dem - offensichtlich systematisch uns...auberen - Geschäftsgebaren Einhalt zu gebieten, hilft vielleicht nur eine massive Beschwerde bei Fluggesellschaften direkt?
http://www.vielfliegertreff.de/smar...nd-ib-stoppen-zusammenarbeit-mit-edreams.html
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.213
8.834
LEJ
Um dem - offensichtlich systematisch uns...auberen - Geschäftsgebaren Einhalt zu gebieten, hilft vielleicht nur eine massive Beschwerde bei Fluggesellschaften direkt?
http://www.vielfliegertreff.de/smar...nd-ib-stoppen-zusammenarbeit-mit-edreams.html

Ob es was nützt wenn "Hänschen Mülller" einer Airline schreibt? Wenn, dann hilft nur eine konzertierte Aktion.
Dennoch werde ich ein Testschreiben an eine Airline senden. Über die Antwort, sofern ich überhaupt eine erhalte, werde ich euch berichten. Wie denkt ihr darüber?
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Als Zahlungsart habe ich "Abbuchung" von ec-Karte angegeben (Zahlungsgebühr 3 € gegenüber 9 €, wenn ich die Mastercard "genommen" hätte).

Was mich ein wenig wundert ist, dass laut den FAQ von Flug.de nur Kreditkarten, sofortüberweisung.de und giropay.de angeboten werden.
Bei einer eben durchgeführten Probebuchung für nächste Woche wurde mir sogar nicht einmal "Kreditkarte" angeboten.

Auf eine "normale" Lastschrift für Kurzfrist-Buchungen würde ich mich als Anbieter auch nicht verlassen; wegen des damit verbundenen Rücklastschrift-Risikos.
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Da nach BGB der vereinbarte Zahlungsweg zum Vertrag gehört, kann Flug.de/Unister keinen anderen Zahlungsweg verlangen. Wenn sie es doch tun, dann ist es Kulanz deinerseits, darauf einzugehen.
Da würde ich die 15€ Gebühr aber nicht überweisen - bzw. ich würde gar nichts überweisen und entweder auf Vertragserfüllung mit Fristsetzung! bestehen (wenn dir das Ticket nicht so wichtig ist, denn die werden dann wohl einfach nicht reagieren) oder schriftlich mitteilen, dass du ihnen jede weitere Aktion verbietest und dann woanders buchen.
Die 50€ Bearbeitungsgebühr ist auch laut BGB nicht zugelassen, da ja Flug.de/Unister hier anscheinend nicht wie vereinbart liefern kann. Es ist ja nicht dein Wunsch (sondern ihrer), jetzt plötzlich per Überweisung zu zahlen.
Bei mir haben die das auch versucht (via airline-direct), habe auch überwiesen gehabt, da massiv billiger und es eh nur um wenige EUR ging, darauf erfolgte aber keine Ticketausstellung, sondern die Stornierung der Buchung (angeblich keine Verfügbarkeit mehr) bzw. beim 2. Ticket eine Preiserhöhung, ich sollte nochmals Geld überweisen. Damit wären die dann teurer als andere Anbieter gewesen,
habe mein Geld also mit Frist von 2 Tagen zurück verlangt, war dann auch nach 2 Tagen wieder auf meinem Konto.
 
  • Like
Reaktionen: Schneeflocke

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Was mich ein wenig wundert ist, dass laut den FAQ von Flug.de nur Kreditkarten, sofortüberweisung.de und giropay.de angeboten werden.
Bei einer eben durchgeführten Probebuchung für nächste Woche wurde mir sogar nicht einmal "Kreditkarte" angeboten.

Auf eine "normale" Lastschrift für Kurzfrist-Buchungen würde ich mich als Anbieter auch nicht verlassen; wegen des damit verbundenen Rücklastschrift-Risikos.
Giropay kostet z.B. bei Flugladen.de eine minimale Gebühr, die deutlich unter der für Kreditkarten liegt; bei z.B. ebookers.de für HOTELbuchungen null.

@Schneeflocke: Um welche Fluggesellschaft geht es eigentlich?
Z.B. sogar easyJet und Germanwings selbst bieten Lastschrift-Zahlung als gebührenfreie Zahlweise an - sogar bei Kurzfristbuchungen:
Germanwings bis 5 Tage, easyJet bis 14 Tage vor Abflug...
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Ich glaube, langsam muss man schon sehr versiert sein, bzw. ausgiebige Recherchen anstellen, um nicht an ein Unister-Unternemen zu geraten.
Online-Portale: Die Machenschaften des Abzock-Imperiums Unister - DIE WELT
Welt.de meinte:
..
Die Verbraucher haben es schwer, bei Unister durchzublicken: Das Unternehmen vermarket seine Online-Portale nicht einheitlich unter einem Namen, sondern mithilfe eines nebulösen Geflechts von elf unterschiedlichen Gesellschaften (GmbH). Zwar sind die verschiedenen Gesellschaften handelsrechtlich einem einzelnen Konzern – der Unister Holding – untergeordnet, für Außenstehende ist dies aber kaum zu erkennen.

Nur der Blick ins Impressum offenbart, dass die unterschiedlichen Gesellschaften auf die gleichen Adressen verweisen: das Barfußgässchen 11 in Leipzig oder die Bouchéstraße 12 in Berlin, den Hauptstadt-Sitz von Unister. Neuerdings perfektioniert das Unternehmen sein Versteckspiel aber auch hier: Im Impressum von Billigfluege.de steht die Liechtensteiner AdRom Holding, ein enger Geschäftspartner von Unister. Erst ein Blick ins Handelsregister offenbart, dass der wahre Inhaber die Unister Holding ist. ..
---------------------------------------------------------------------------
Ob es was nützt wenn "Hänschen Mülller" einer Airline schreibt? Wenn, dann hilft nur eine konzertierte Aktion.
Dennoch werde ich ein Testschreiben an eine Airline senden. Über die Antwort, sofern ich überhaupt eine erhalte, werde ich euch berichten. Wie denkt ihr darüber?
Anbieten würde sich als nächstes auch noch die Stiftung Warentest (!), sie hat sich kürzlich der Problematik angenommen (Seite ggf. ein 2. Mal laden zwecks vollständigem Artikel..):
Stiftung Warentest zeigt: Bei Flugbuchung im Internet lauern versteckte Kosten - Fliegen - FOCUS Online - Nachrichten
In ganz anderer Angelegenheit hatte ich mit denen vor Jahren mal per E-Mail Kontakt, ein "Test"-Redakteur nahm sich der Sache schnell an - und folgende Wettbewerbszentrale klagt sogar im Zweifelsfalle :):
https://www.wettbewerbszentrale.de/de/beschwerdestelle/hinweise/
 
Zuletzt bearbeitet:

Schneeflocke

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
255
0
Danke für Eure guten Beiträge, habe gerade wenig Zeit, werde mich in den nächsten tagen hier aber wieder "sehen" lassen.

Es grüße Euch Schneeflocke

:)
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Du kannst auch Kajak, Skyscanner etc schreiben (je nach dem, über wen Du gesucht hattest), auch da kann eventuell ein De-listing kommen, wenn sich genügend Leute beschweren. Kajak hat ja auch kein Interesse daran, wenn ihr eigener Zahlungskostenrechner ausgehebelt wird indem man erst eine Zahlung via Zahlungsmittel A zusagt, dann im Nachgang aber Zahlungsmittel B mit anderen Kosten verlangt.
Zumal Kajak ja sicherlich auch von anderen Anbietern Provisionen erhält, die ggf. sogar höher als bei Unister sind, sie also bei anderen Anbietern mehr verdienen würden, wenn diese ganz oben in den Gesamtkosten auftauchen würden und sich Unister nicht nach Oben mogeln würde.
 

Fancyflyer

Reguläres Mitglied
10.09.2013
72
0
Angeregt durch die vielen Hinweise auf "Merkwürdigkeiten" bei Unister habe ich nachgeschaut, welche Flugportale zu dieser Gruppe gehören.

Bei vielken Portalen ist es nicht sofort erkennbar, aber es wird offensichtlich, wenn man die Telefonnummer heranzieht: Hier wird immer die Vorwahl 0341 (leipzig) genannt:

- Billigfluege.de
- Flug.de
- Fluege.de
- Flug24.de
- Billigflug.de
- Airlinedirect.de
Hinzu kommen noch einige Reiseportale wie Travelchannel.de, Ab-in-den-urlaub.de, Reisen.de,
Gibt sicherlich noch weitere.
 
  • Like
Reaktionen: Schneeflocke