ANZEIGE
hallo gemeinde.
ich bräuchte mal nen rat! es soll im neuen jahr nach BWI gehen. nun habe ich die möglichkeit ab AMS nach DTW entweder mit Delta in einer 767-400 zu fliegen oder mit KLM über ATL in ner A330-200 die preise sind gleich! einzig die reisezeit wäre mit KLM grob 3 stunden länger.
welcher flughafen wäre "sehenswerter" für den stop?
bin noch nie Delta geflogen KLM schon xmal (weiß somit was ich habe...) bin mir über die reiseklasse noch nicht im klaren aber soll eigentlich nur Y werden. g
ibt es bei Delta in der normalen Y auch das komplettprogramm (spirituosen eingeschlossen? oder nur in Y+?) lohnt sich der mehrpreis merklich für die Y+?
ich bin eco Langstrecken erfahren. habe somit kein Problem im eigentlich sinne mit normal Y! mir geht es nur um IFE und eben evt die essens und getränkefrage ob da unterschiede bestehen.
so und zum schluß rein objektiv Delta 767 oder KLM A330 vom Fluggerät her? (IFE...)
ich danke im vorraus
ich bräuchte mal nen rat! es soll im neuen jahr nach BWI gehen. nun habe ich die möglichkeit ab AMS nach DTW entweder mit Delta in einer 767-400 zu fliegen oder mit KLM über ATL in ner A330-200 die preise sind gleich! einzig die reisezeit wäre mit KLM grob 3 stunden länger.
welcher flughafen wäre "sehenswerter" für den stop?
bin noch nie Delta geflogen KLM schon xmal (weiß somit was ich habe...) bin mir über die reiseklasse noch nicht im klaren aber soll eigentlich nur Y werden. g
ibt es bei Delta in der normalen Y auch das komplettprogramm (spirituosen eingeschlossen? oder nur in Y+?) lohnt sich der mehrpreis merklich für die Y+?
ich bin eco Langstrecken erfahren. habe somit kein Problem im eigentlich sinne mit normal Y! mir geht es nur um IFE und eben evt die essens und getränkefrage ob da unterschiede bestehen.
so und zum schluß rein objektiv Delta 767 oder KLM A330 vom Fluggerät her? (IFE...)
ich danke im vorraus