ANZEIGE
Hallo Forum!
Ich habe eine Frage zu einem Flugausfall bei LH, Flug LH290 am 02.07.22. Der Flug wurde am Gate in FRA gecancelled (ohne Angabe von Gründen), es war keine Maschine da - angeblich sollte es dann eine Mail geben bzgl. der Stornierung, die kam aber nie. Auch ansonsten wurde vom Personal nichts angeboten, kein Hotel mit Ersatzflug o.ä., am Ende ist es auf eine Reise nach BLQ per Zug hinausgelaufen, selbst organisiert. Ich möchte mich jetzt gern mal an die Anforderung der Entschädigung etc. setzen.
Interessant ist, dass der Flug auf Flightradar24 etc. als durchgeführt und auf die MInute pünktlich angezeigt wird. Aber ich nehme mal an, dass das kein Problem sein sollte, schließlich sollte LH ja wissen, dass keine Passagiere an Bord gelassen wurden.
Sehe ich das richtig, dass hier Anspruch auf die Entschädigung nach der EU-Verordnung (also 250€) besteht und zusätzlich entweder die Rückerstattung des Ticketpreises oder eine Erstattung der Zugtickets? Letztere waren teurer als das Flugticket, von daher wäre das der bessere Weg.
Und falls ja, ich habe eine Website für den Antrag für die Entschädigung gefunden sowie den Hinweis, dass man das Ticket unter "Meine Buchungen" erstatten lassen kann. Aber wo kann man die Zugtickets einreichen? Gibt es da eine Mailadresse?
Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps und viele Grüße
Ich habe eine Frage zu einem Flugausfall bei LH, Flug LH290 am 02.07.22. Der Flug wurde am Gate in FRA gecancelled (ohne Angabe von Gründen), es war keine Maschine da - angeblich sollte es dann eine Mail geben bzgl. der Stornierung, die kam aber nie. Auch ansonsten wurde vom Personal nichts angeboten, kein Hotel mit Ersatzflug o.ä., am Ende ist es auf eine Reise nach BLQ per Zug hinausgelaufen, selbst organisiert. Ich möchte mich jetzt gern mal an die Anforderung der Entschädigung etc. setzen.
Interessant ist, dass der Flug auf Flightradar24 etc. als durchgeführt und auf die MInute pünktlich angezeigt wird. Aber ich nehme mal an, dass das kein Problem sein sollte, schließlich sollte LH ja wissen, dass keine Passagiere an Bord gelassen wurden.
Sehe ich das richtig, dass hier Anspruch auf die Entschädigung nach der EU-Verordnung (also 250€) besteht und zusätzlich entweder die Rückerstattung des Ticketpreises oder eine Erstattung der Zugtickets? Letztere waren teurer als das Flugticket, von daher wäre das der bessere Weg.
Und falls ja, ich habe eine Website für den Antrag für die Entschädigung gefunden sowie den Hinweis, dass man das Ticket unter "Meine Buchungen" erstatten lassen kann. Aber wo kann man die Zugtickets einreichen? Gibt es da eine Mailadresse?
Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps und viele Grüße