Flughafen Frankfurt erster deutsche Airport mit gratis W-LAN

ANZEIGE

Pferse

Aktives Mitglied
11.01.2010
111
0
FRA
ANZEIGE
Fraport AG | Flughafen Frankfurt erster deutscher Airport mit gratis W-LAN

FRA/AH – Fraport optimiert das Internetangebot am Frankfurter Flughafen: Passagiere und Besucher können das Wireless Local Area Network (W-LAN) des Airports ab sofort 30 Minuten lang kostenlos nutzen. Der neue Fraport-Service wird über das HotSpot-Portal der Telekom umgesetzt. Nutzer sind mit wenigen Klicks online, haben Zugriff auf Ihre E-Mails und alle Informationen des Internets. Der Flughafen Frankfurt ist der erste deutsche Airport, der W-LAN kostenlos zur Verfügung stellt. Fraport sieht in der Einführung des kostenlosen 30-minütigen HotSpot-Angebots eine signifikante Verbesserung der Aufenthaltsqualität an Deutschlands wichtigstem Luftverkehrsdrehkreuz, die den Bedürfnissen einer zunehmend mobilen und kommunikativ vernetzten Gesellschaft gerecht wird.

Und so funktioniert der neue Service: Nutzer starten am eigenen Gerät ihren individuellen Browser und gelangen automatisch zur Registrierungsseite, auf der ein Zugangscode angefordert werden kann. Dieser wird per Kurznachricht auf das Handy zugestellt. Mit dem Code kann sich der Anwender über den HotSpot der Telekom in das Internet einloggen. Die kostenlose Nutzung des W-LAN ist einmal täglich möglich und wird nach 30 Minuten automatisch beendet. Natürlich kann danach per Kreditkarte ein neuer Zugangscode angefordert werden. Jede weitere Stunde im Internet kostet 4,95 Euro.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.587
6.180
Paralleluniversum
Da freuen sich sicherlich Ausländer (bzw. Passagiere mit ausländischen Mobilfunkteilen)...kann dann auch an ausländische Nummern der SMS Versand erfolgen?
 

anwe

Erfahrenes Mitglied
01.12.2009
724
0
Na dann hoffe ich mal das die dtag die Kapazitäten erweitert hat.
Die letzten Male kam ich mir an den Hotspots vor wie zu Modemzeiten.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Die 30 Minuten Dauer lässt sich sicherlich mit einem netten Mac-Change-Tool umgehen :D
 
Y

YuropFlyer

Guest
Bedingt, brauchst halt eine zusätzliche Handynummer für den Zugangscode per SMS.

Meinst du die drittbeste IT der Welt ist wirklich schlau genug, das nach Handynummern zu filtern? Was, wenn eine Familie unterwegs ist, und dort nur Vater und Mutter ein Handy haben, die Kids aber ebenfalls ihre 30 Freiminuten benutzen wollen? :D

In SIN finde ich das besser gelöst.. da brauchts auch kein Handy.. sogar in PEK ist das System einfacher zu benutzen, ohne Umweg über SMS...
 
Y

YuropFlyer

Guest
Seit wann? Letzten Sommer brauchte ich noch ne Handynr :(

Mindestens seit Frühjahr '09 braucht man in SIN kein Handy..

Reisepass+dich selber an einen der Info-Schalter die überall rumstehen wuppen, Codewort "Internet" sagen (In Singlish: "Internet, can lah?"). Einige der Damen kennen mich bereits da, da muss ich gar nichts mehr sagen ;)
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Mindestens seit Frühjahr '09 braucht man in SIN kein Handy..

Reisepass+dich selber an einen der Info-Schalter die überall rumstehen wuppen, Codewort "Internet" sagen (In Singlish: "Internet, can lah?"). Einige der Damen kennen mich bereits da, da muss ich gar nichts mehr sagen ;)
Das werde ich morgen gleich mal probieren.
Und wehe, das funktioniert nicht... ;)
 

Seneca

Erfahrenes Mitglied
29.03.2011
1.097
335
Kölle
In CGN ab heute ohne Zeitlimit freies Internet :) Es tut sich was...

K

Jap, auch gerade gelesen.

Sehr schön, mein Heimatflughafen. Aber da dort kaum umgestiegen wird und ich sowieso in der Nähe wohne, bin ich da sowieso immer frühestens 45 Minuten vor Abflug.

Ich finde DUS sollte mal nachziehen.
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Wenn ich es nicht vergesse, teste ich es heute abend mal...
Sorry, mir hat die Zeit leider nicht zum testen gereicht.Was ist das nur für ein furchtbarer Flughafen in FRA. Da soll sich echt mal einer über zu lange Wege in MUC oder ZRH beschweren...
Die pseudo Lounge für die A380 Departures bei C16 ist ja auch total underirdisch...
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Mindestens seit Frühjahr '09 braucht man in SIN kein Handy..

Reisepass+dich selber an einen der Info-Schalter die überall rumstehen wuppen, Codewort "Internet" sagen (In Singlish: "Internet, can lah?"). Einige der Damen kennen mich bereits da, da muss ich gar nichts mehr sagen ;)
Genau mit dieser Phrase in Singlish hat es wunderbar funktioniert...Danke!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
ja Deutschland zieht endlich nach... nur 30 Minuten, aber immerhin!!

heute mit nem Apoteker aus unserem Stadtrat gesprochen: der war in Belgrad begeistert von dem free Wifi auf bestimmten Plätzen - gibt's natürlich auch in Portugal oder Skandinavien, Baltikum schon seit Jahren. In Deutschland wird erst jahrelang über Datenschutz, Privacy, Internet Sucht und "die gesellschaftlichen Auswirkungen" und so nen Quatsch diskutiert statt "machen wir einfach".

Nebenbei machen andere wie die Mobilfunkunternehmen mit LTE demnächst das Rennen

Übrigens: bei den 4 EUR für's 0,3liter Mineralwasser sind die 0,25 Pfand schon mit drin bzw. wird nicht berechnet (kann also nicht erstattet werden, außer man nimmt die Flaschen mit und gibt sie dann zuhause in DE beim Aldi ab