Flughafen Wien , Transferbereich Anschlussflug Non-Schengen

ANZEIGE

Andromeda

Neues Mitglied
16.07.2022
2
0
ANZEIGE
Guten Tag
als Seltenflieger habe ich ein paar Fragen zur altuellen Situation am Flughafen Wien.
Eine Urlaubsreise nach Thailand am 17.07.2022
Von Hamburg über Wien nach Bangkok.
Von Hamburg nach Wien Eurowings, Ankunft 19:55
Von Wien nach Bangkok Austrian, Abflug 23:20
Da aus Schengen-Raum Richtung Non-Schengen: somit durch die Sicherheitskontrolle/ Passkontrolle, oder doch nicht erforderlich?
Das Gepäck soll durchgecheckt aufgegeben werden.

Einfach im Flughafen Wien aus dem Eutowingsflieger aussteigen, im Terminal 3 in Richtung Transferbereich G-Gates und auf auf die Anzeige des Abfluggates warten?
Wird sich alles im Terminal 3 absielen oder ist ggfs auch ein Shuttetransport zwischen den Terminals erforderlich?

Da ich nicht mitfliege sind Hinweise zur Vermeidung von Anfängerfehlern usw sehr hilfreich

MfG
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.840
6.443
Spielt sich alles in T3 ab.
Du kommst auf der F-Ebene (Schengen) an. Die G-Ebene (non-Schengen) liegt oberhalb von F.
Nur Passkontrolle vorne auf G.

Auf dem Rückweg dann in VIE sowohl Siko und Pako.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Am Flughafen Wien kann man nicht wirklich etwas falsch machen. Dort werden sogar Verbindungszeiten von nur 25 Minuten angeboten. 3:25h Transferzeit könnten eher langweilig werden.

Wenn es mit dem Zubringer von Hamburg nach Wien halbwegs klappt, dann muss man sich in Wien um nichts sorgen.

Der Flug nach Bangkok könnte sich verspäten, weil er auf andere Zubringerflüge wartet. Da es in Wien - anders als in z.B. Frankfurt - kein Nachtflugverbot gibt, wäre aber auch das kein grundsätzliches Problem. Man kommt dann nur in Bangkok etwas später an.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.484
9.673
BRU
Wobei die 25 Minuten aber nur gehen, wenn beide Flüge op. by OS sind, nicht bei Codeshares (da sind es 30 Minuten). Und bei letzteren gibt es durchaus auch Verbindungen, wo der Codeshare-Partner im alten Terminal ab den C-Gates fliegt...

Vor Covid galt das u.a. auch für OS op. by EW, da hatte man Terminal-Wechsel zwischen T1 und T3. Derzeit ist EW aber tatsächlich wieder im F-Terminal, und sollte der Umstieg kein Problem sein. Schon gar nicht Schengen - Non Schengen, wo man nur Passkontrolle hat und es auch eGates gibt.
 

Andromeda

Neues Mitglied
16.07.2022
2
0
Für den Checkin in Hamburg: Terminal 1 Eurowings oder Terminal 2 Austrian. Ich vermute Terminal 1 Eurowings?

Gelten bei Flügen "Operated By die Gepäcktarife" der ausfüherenden Fluggesellschaft oder der Buchungsfluggesellschaft?
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.840
6.443
Checkin bei der Airline, die den ersten Flug durchführt.