ANZEIGE
Und warum auch nicht?
Seine Prinzipien sind sicherlich nicht fragwürdiger als die Prinzipien gewisser Sicherheitsorgane, Flipflops zu röntgen, Cremetuben aus dem Amenity-Kit des C- oder F-Flugs zu konfiszieren, mit dem man gerade angekommen ist, oder Vierjährige nicht mitzunehmen, weil ihr Name auf irgendeiner Liste steht.
Hätten alle Passagiere solche Prinzipien (bzw. würden alle ähnlich stoisch auf ihnen beharren), hätten die Verantwortlichen für den aktuellen Sicherheitswahn längst Änderungen zu Gunsten der Kunden vornehmen müssen, weil das System sonst komplett zusammengebrochen wäre.
So gesehen ist dein Kollege eigentlich ein Vorbild.
Dem kann ich mich nur voll und ganz anschliessen. Teilweise spielen sich die Damen und Herren der Security wie Möchtegern-Götter auf - nur nervig. Habe letztens gelesen, dass man darüber nachdenkt, den Unsinn mit der Flüssigkeitstüte aufzugeben. Nicht etwa, weil die "Bedrohung" zurückgeht, nein, die Entsorgung der konfiszierten Wasserflaschen etc. würde zuhohe Kosten verursachen.
