[Flugreport] TXL-AUH-BKK in Biz und Eco

ANZEIGE

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.176
1.557
ANZEIGE
Hallo zusammen,


da sich bei mir einiges an Topbonus-Meilen angesammelt hat und man ja nie vorhersagen kann was sich so am deutschen Airlinemarkt tut, hatte ich vor ein paar Wochen beschlossen meinen gebuchten Trip TXL-AUH-BKK etwas aufzupeppen und ua für TXL-AUH in die Business upzugraden.


Dazu gehört auch der persönliche Abholservice seitens Air Berlin per Limosine. In meinem fall war das dann ein ein 7er BMW von Sixt Limosinenservice. Der Fahrer war sehr freundlich und brachte mich pünktlich nach Tegel.







Dort angekommen checkte ich ein und begab mich dann zum frühstücken in die Skyteam Lounge. Aussicht gut, Auswahl bescheiden, aber man will ja nicht meckern :). Toilette gibt’s dort übrigens keine.










Meckern konnte man dann aber über die Umstände am Gate B20. Eine laaaange Schlange bildetet sich vor den beiden Schaltern der Passkontrolle. Fastlane Fehlanzeige auch auf Nachfrage hin. Ist man dort durch, wartet die nächste Schlange an den beiden Sicherheitskontrollen. Irgendwie musste ich da an bestimmte Leute denken die immer schimpfen wenn sie in Köln mal 10 Minuten an der Sicherheit stehen :).







Per Bus ging es dann raus zur D-ABXC. Die Business-Class wird aber separat befördert. Waren zuerst 12/19 gebucht, gelang es noch die weiteren 7 Sitze durch Upgrade am Schalter für 750 Euro oneway an den Mann zu bringen.










Die Begrüßung an Bord war sehr freundlich. Drei Flugbegleiter kümmern sich um die 19 Pax. Ansprache erfolgt per Name und kurze Zeit später steht dann auch das Glas Champagner bereit.
Ich hatte den Sitz 6A. Dieser bietet sehr viel Privatspähre! Ist es doch von keinem anderen Platz möglich Einblick zu nehmen.


Roar-Takeoff in TXL
https://www.youtube.com/watch?v=lOKzjfy-vnA




Die Sitze am Gang erschienen mir nicht so dolle. Man sitzt quasi auf dem Gang. Auch die Paarsitze in der Mitte sind für Paare ideal, bei sich nicht kennenden Personen dann vllt etwas zu privat, zu nahe :).

























Essenstechnisch konnte man aus 2 Vorspeisen und 4 Hauptspeisen wählen. Ich konnte durch Zufall auch sehen wie viel Essen an Bord waren: je 8x Chicken und Beef, 6x Fisch und 2x Lasagne.
Der Service war durchgehend sehr sehr freundlich und zuvorkommend.


Bewegter Blick in die AB-Business
https://www.youtube.com/watch?v=6Lc_Pd03_0Q




Der Flug war auch ruhig. Im Vergleich zum folgenden Etihad-Flug war die Musik- und Videoauswahl eher bescheiden aber ausreichend.






































Danach folgte dann das Kontrastprogramm :). Abu Dhabi nach Bangkok in einer engen Etihad B777-300ER. Schlau wie ich bin habe ich mir Platz 51C reserviert. Kann davor und dem Gegenüber nur warnen! Man sitzt im wahrsten Sinne des Wortes krumm! Wie auf einem der folgenden Bilder zu sehen ist der Sitz aufgrund der Kurve der Kabine nicht gerade. Man sitzt also versetzt zum Vordersitz und dementsprechend auch nicht gerade vor dem Monitor.


Die allgemein schmaleren Sitze in der 777 mit 3-4-3 Konfig machen die Sache dann nicht besser genauso wie eine lustlose Crew. Einzig meine Sitznachbarin aus Dublin die aufem Weg nach Myanmar war, sorgte für gute Stimmung ;-).














Krummer Sitz :eek:













Falls Fragen vorhanden sind bitte stellen :)
 

ChristianW

Erfahrenes Mitglied
10.05.2016
1.611
342
Brisbane
Also ich finde 46A/K bei Emirates (also der gleiche Platz wie 51A/K bei Etihad?) sehr angenehm durch die etwas groessere Beinfreiheit.
Oder gibt es einen Unterschied zwischen Emirates und Etihad? Auf den Fotos sieht es ziemlich genau so aus wie ich es von Emirates B777 kenne.
Oder ist nur der Gangplatz bescheiden und am Fenster waere es besser gewesen?
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.176
1.557
Fenster wäre def besser gewesen, der Sitz war grade. Wenn Du den Sitzabstand meines linken Knies nimmst dann war es ok ( mehr aber nicht ), rechts hing ich im Vordersitz drinne.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.176
1.557
Nach meiner Rückkehr heute früh nun folgend noch ein paar Sätze und Bilder zur Rückreise.

Es waren zwei sehr entspannte, da ruhige und nicht ausgebuchte Flüge.
Bei Etihad tauschte ich angesichts einer Gesamtauslastung von nur 189 Pax in der 773 kurz vor Bparding noch auf eine 3er Reihe für mich. Pushback 15min vor der Zeit..und vor dem Slot...daher war noch warten angesagt.

Service an Bord sehr freundlich und deutlich bequemerer Sitz ( keiner krummer ;-) ) als auf dem Hinflug.
Abu Dhabi dieses Mal deutlich voller als auf dem Hinweg. Der Rückflug nach Berlin um 02:40 Uhr ist dann doch voll in der Hauptwelle mit ca 40 Abflügen zwischen 02:00 und 03:20 Uhr.

Den XL-Seat bei AB habe ich mir mit 10.000 Meilen geholt. Nebst dem großen Abstand birngt der Sitz meistens auch noch einen freien Nachbarsitz mit sich, es sei denn die Mühle ist ausgebucht. An Bord nutzten noch 2 Passagiere die Möglichkeit sich für 85 Euro einen XL-Seat nachzugraden ;-). Mit 19 Sitzen blieb aber doch rund die Hälfte der Plätez frei. Gesamtauslastung ca 85%. Auch Biz nicht ganz voll da Cashuprgade für 750 Euro angeboten wurde. Ich hatte 14 Passagiere beim Einsteigen in den Business-Bus gezählt.

Per Zug zum Airport BKK






Einiges nach China wurde gecanx


A6-ETD nach AUH


Ich nahm dieses Mal Beef




Bissl Wackeln gab es mal
https://www.youtube.com/watch?v=SCkVBu0l_pw


Da muss man schon mit den Arabern fliegen um Deutschlands erfolgreichsten Musikact zu hören






"Chicken-Sandwich" vor der Landung






Al-Reem-Lounge


Mein XL-Zweier




Käse-Sandwich nach dem Start




Früühstückk