US: FRA - CLT - DEN US0705

ANZEIGE

Oklanis

Neues Mitglied
13.03.2012
5
0
ETAR
ANZEIGE
Hi,
seitdem ich das letzte mal interkontinental geflogen bin ist es ewig her. Desshalb wäre ich über ein paar Tipps froh, damit die Reise nicht all zu kompliziert wird. =D

Ich fliege mit US Airways von Frankfurt nach Charlotte und steige dort dann um, um nach Denver zu kommen.
Die angegebene Abflugszeit in Frankfurt ist 12:30 und die Umsteigezeit in Charlotte beträgt 1h45m.

Wann sollte ich am besten in Frankfurt sein, damit alles reibungslos und stressfrei abläuft und reichen 1h45 min zum Umsteigen in Charlotte oder sollte ich dort besser hetzen?

Viele Dank im Voraus
Oklanis
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
6
LEB/ERF
Zwischen 10 und 10:30 in FRA; aber selbst 11 Uhr reicht noch, da Du durch keine überfüllte Security musst. 1:45 Uhr in CLT reicht - einer der wenigen US-Flughäfen wo das Umsteigen unter 2h wirklich easy peasy ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Oklanis

Neues Mitglied
13.03.2012
5
0
ETAR
Danke für die schnelle Antwort. =D
Und gute das ich dann in Charlotte nicht groß hetzen muss.
 

JFK-LAX

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
290
5
FRA, HKG
Charlotte ist perfekt zum umsteigen, fliege von LGA um 2:40 gleich selber wieder hin zum umsteigen. Free WLAN gibts dort auch. Viel Spass.
 

metollica80

Erfahrenes Mitglied
16.05.2010
444
0
MA/LU
Ich finde den Flughafen bescheiden, und 1:45h können auch dort knapp werden. Aber: hilft ja nichts, sich jetzt verrückt zu machen.
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Wenn Dein Flug pünktlich reinkommt kein Problem. Während das US Produkt an Bord recht grottig ist, sind deren Hubs in der Tendenz richtig gut.
 

Oklanis

Neues Mitglied
13.03.2012
5
0
ETAR
Ok, dann werd ich mich dort wohl doch ein bisschen dran halten.
Habe auch ein wenig über US-Airways hier im Forum gelesen. Ist die Airline wirklich so schlimm? Ich bin ja normal nicht sehr anspruchsvoll, fliege ja auch häufig mit Ryanair? Und wie sieht es mit den Kopfhörern aus, kann man auch eigene mitnehmen? Also sind das die normal 3,5mm Klinken, die auch in einen normalen Ipod passen?
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
6
LEB/ERF
Naja, wenn Du Ryanair ertragen kannst, ist US ja fast schon Luxus dagegen. Kopfhörer meine ich dass die an Bord Doppelklinke haben.
 

TXLover

Erfahrenes Mitglied
13.08.2010
1.488
1
Adapter kriegste in jedem Elektronikmarkt für kleines Geld, ansonsten hörste eben in mono.
Ansonsten finde ich den US-Service aufrichtig: You get what you pay for. Während andere Gesellschaften immer noch meinen, ihr Transportprodukt als höchst individuellen blowjob für jeden der 300 Passagiere vermarkten zu müssen.
 

Oklanis

Neues Mitglied
13.03.2012
5
0
ETAR
Ok, das klingt ja dann gar nicht mal so schlecht =). Es müsste also auch mit normalen Kopfhörern gehen.
Danke für die Antworten!
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Hatte gerade erst eine 333 und 762 von denen. Kann sein, dass du die Kopfhörer irgendwie halb drin einstecken musst, damit es geht. Viel besseren Ton wirst du aber auch mit Kopfhörern, die es zu kaufen gibt nicht bekommen.
Die Sitze sind in der Tat sehr schlecht, wenn Du aber Ryanair gewohnt bist kann es so schlimm nicht sein ;). Guten Flug!
 
Zuletzt bearbeitet:

metollica80

Erfahrenes Mitglied
16.05.2010
444
0
MA/LU
Da es ganz gut zu dem Thema passt: Ich fliege FRA-PHL-LGA. Mit 2:55hr in PHL dürfte das kein Problem sein, sofern keine Verspätung. Aber: gibt es in PHL im Ankunftsterminal ein Transferband oder muss man das Gepäck im Bus mit ins Domestic-Terminal nehmen und dort komplett neu einchecken?
 

Dahmen84

Erfahrenes Mitglied
12.11.2009
847
4
Mitten im Ruhrgebiet
Charlotte ist zum umsteigen wirklich sehr entspannt...Einreise geht auch super schnell. Ich habe es bisher immer geschafft mich vor dem Terminal in den kleinen Garten auf eine Bank zu setzen ;)
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Da es ganz gut zu dem Thema passt: Ich fliege FRA-PHL-LGA. Mit 2:55hr in PHL dürfte das kein Problem sein, sofern keine Verspätung. Aber: gibt es in PHL im Ankunftsterminal ein Transferband oder muss man das Gepäck im Bus mit ins Domestic-Terminal nehmen und dort komplett neu einchecken?

Problemlos: Passkontrolle, Zoll und dann aufs Band und weiter zum Gate (natürlich nach einer Schlumpfstation)
 
  • Like
Reaktionen: metollica80

metollica80

Erfahrenes Mitglied
16.05.2010
444
0
MA/LU
Domestic oder Regional? Domestic kannste hinspazieren, Regional gibt es airside ab Terminal A East einen Busshuttle zum Terminal F.

Jepp, gute Frage: ich muss zu F. Allerdings: als Raucher wäre ein wenig Frischluft nicht schlecht, insofern werde ich mich wohl zunächst mal dorthin begeben, also nicht airside bleiben.
 

ua917

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
457
62
MUC
Jepp, gute Frage: ich muss zu F. Allerdings: als Raucher wäre ein wenig Frischluft nicht schlecht, insofern werde ich mich wohl zunächst mal dorthin begeben, also nicht airside bleiben.

Wenn ich mich richtig entsinne, so kommt man in CLT eh nach der Immigration in the Checkin Halle und kann dort direkt an die frische Luft bzw. wieder durch die Security.
 

carl

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
367
77
Bin in diesem Jahr zwei mal ueber Charlotte eingereist. Jedes mal dauerte Immigration, Baggage claim und re-check, Zoll rund 1,5 Stunden. Man kann sich leider nicht darauf verlassen. Ein mal war der Anschluss weg, das anderen mal nur knapp bekommen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.689
FRA/QKL
Bin in Charlotte noch nie international angekommen oder abgeflogen. Aber schon für reine Domestic Connections ist der Flughafen für mich eine Zumutung. Wer an diesem Flughafen auch nur etwas positives findet muss Frankfurt ganz ohne Zweifel für den Himmel auf Erden halten.

Mein negativer Höhepunkt in Charlotte war ein US Air Domestic, der auf der falschen Seite der Starbahn stand und dann ganz schnell aus dem Weg gerollt ist, nachdem ein Flieger von der anderen Seite gestartet ist. Immerhin durfte dieser unfähige Pilot dann noch zur anderen Seite Rollen und von dort gen Washington Reagon Airport starten... :rolleyes:
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.700
2.438
PIX, BER, ZRH
Mein negativer Höhepunkt in Charlotte war ein US Air Domestic, der auf der falschen Seite der Starbahn stand und dann ganz schnell aus dem Weg gerollt ist, nachdem ein Flieger von der anderen Seite gestartet ist. Immerhin durfte dieser unfähige Pilot dann noch zur anderen Seite Rollen und von dort gen Washington Reagon Airport starten... :rolleyes:

Hört sich für mich eher nach Problem bei der Ground Control an.
 

aelbler

Erfahrenes Mitglied
Bin in Charlotte noch nie international angekommen oder abgeflogen. Aber schon für reine Domestic Connections ist der Flughafen für mich eine Zumutung. Wer an diesem Flughafen auch nur etwas positives findet muss Frankfurt ganz ohne Zweifel für den Himmel auf Erden halten.

Kann ich nicht bestätigen. Freundlich, übersichtlich, bequem - das sind meine Attribute für CLT. Kein Vergleich zur Schlachtviehverladung in Frankfurz. Im Dezember mit 1:20 H Umsteigezeit sogar noch Zeit zum Abnedessen gehabt; der Immi-Officer sprach sogar ganz passabel Deutsch.
 
  • Like
Reaktionen: TAPulator

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Kann ich nicht bestätigen. Freundlich, übersichtlich, bequem - das sind meine Attribute für CLT. Kein Vergleich zur Schlachtviehverladung in Frankfurz. Im Dezember mit 1:20 H Umsteigezeit sogar noch Zeit zum Abnedessen gehabt; der Immi-Officer sprach sogar ganz passabel Deutsch.

Stimme zu - das macht US fast schon wieder erträglich.
 

crazysharp

Reguläres Mitglied
19.02.2011
79
0
CLT ist was international arrvials angeht einer meiner Lieblingsflughäfen. Habe dort noch nie längere Wartezeiten gehabt abgehsehen von mal 30 Min an der Immigration was aber überall passieren kann.
Schön finde ich, dass die wege extrem kurz sind. Von Draußen rein durch die Security sind 20 Schritte und die Schlangen dort sind auch immer recht kurz.
Tipp dazu: Alle Security eingänge führen zum gleichen Ziel!! Die meißten Leute machen sich nicht die arbeit mal nebenan zu gucken. Security A ist häufig sehr leer (da im A Bereich kaum/keine US-Air Flüge von den A Gates).

Noch was zur US-Air Eco: Bin FRA-CLT und vv in den letzen Wochen geflogen und hatte jeweils die neue Eco. War sehr positiv überrascht.
Neues sehr schönes InSeat TV, USB Anschluss an jedem Sitz und bin vom neuen Sitz auch ganz begeistert.
Kopfhörer Problem bei neuer Eco gibts auch nicht mehr: Einfacher 3,5 Klinke Ausgang.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.700
2.438
PIX, BER, ZRH
=;
Kein Vergleich zur Schlachtviehverladung in Frankfurz.

200px-Sigmund_Freud_LIFE.jpg