FRA - LAS mit Star Alliance

ANZEIGE
S

schlangz

Guest
ANZEIGE
Servus, ich fliege in 3 Wochen beruflich von FRA nach Las Vegas und bin dabei von Star Alliance abhängig.

Nach Möglichkeit die "angenehmste" Route und die Economy mit den Prämienmeilen upgraden - hat jemand eine Empfehlung für mich zur Vorgehensweise?
Z.B. Umsteigezeit von 35min in IAD wird wohl in der Realität nicht hinhauen oder?


Danke!
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.487
2.035
Löhne
Was verstehst Du unter angenehmster Route?

Für mich sind das:

FRA - SFO - LAS oder FRA - DEN - LAS

35 Minuten Umsteigezeit in IAD dürften zumindest auf der Hinreise nicht buchbar sein wegen der Immigration, für die Rückreise ist das kein Problem, gilt auch für ORD auf dem Rückflug.

Wenn du beruflich fliegen musst, gehe ich davon aus, dass euer Firmenreisebüro die Buchung vornehmen wird, ansonsten wende dich an ein kompetentes Reisebüro, wenn du da freie Auswahl haben solltest.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
S

schlangz

Guest
Das "angenehm" beziehe ich auf den Flughafen zum Umsteigen, z.B. wo man nicht innerhalb von sehr kurzer Zeit sehr viel Fußweg hinter sich bringen muss.

Bin für Global Entry registriert, d.h. da könnten dann 35 Minuten für alles reichen? Warten wird der Flieger ja kaum auf mich.
War das nicht so dass bei einem Umstieg in den USA das Gepäck abgeholt und erneut abgegeben werden muss, zumindest wenn auch Endstation in den USA?

Die Buchung kann ich zusammen mit dem Reisebüro machen (telefonisch).
 

ibaf12

Erfahrenes Mitglied
08.10.2012
417
184
FRA
Auch wenn Condor nicht zur Star Alliance gehört, haben sie einen Nonstopflug von Frankfurt nach Las Vegas.
Ein Meilenupgrade mit M&M wäre hier bei Condor beispielsweise möglich.
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.487
2.035
Löhne
35 Minuten reichen niemals, auch nicht mit Global Entry.

Du musst auf jeden Fall das Gepäck am ersten Flughafen in den USA in Empfang nehmen, durch den Zoll und es dann anschließend wieder aufgeben, geht in der Regel direkt hinter dem Zoll und ist ist entsprechend ausgeschildert.

Ohne Umsteigen geht es von Frankfurt aus nur mit Condor, ist allerdings nicht Star Alliance.

In SFO sind die Wege recht kurz, Denver habe ich auch in sehr angenehmer Erinnerung.

Umsteigezeiten unter 90 Minuten sind für alle Flughäfen illusorisch auf der Hinreise.
 
S

schlangz

Guest
Ok danke für den Hinweis, dann würde ich mich im Augenblick für SFO mit 2,5h Transit entscheiden.

Nonstop bei Condor klingt interessant - und man könnte hier trotzdem mit M&M upgraden, und auch noch (wenig) Meilen dafür kriegen?
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.807
1.236
MUC, BSL
Die Condor C ist aber nicht so der Hammer... (gut, das ist laut Meinung vieler die LH C auch nicht). Ich persönlich würde aber DEN SFO vorziehen...
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Oder du fliegst United, hin über Chicago, zurück über Houston und du kannst dann ECO+ buchen... ;)
 

DeKi

Erfahrenes Mitglied
04.12.2014
419
63
BRE
Ich würde auch Condor nehmen. Mit Edelweiß via Zürich ginge auch noch, wenn man die Einreise direkt in LAS erledigen will.
 

vanheslig

Erfahrenes Mitglied
17.10.2013
2.124
0
FRA
Das sehe ich auch so. Die C in Condor ist besser als jede Eco. Auch wenn es eine Rutsche ist, hat man einen breiteren Sitz, mehr beincomfort und hat in etwa sowas wie ein Bett. Davon ist jede Eco weit entfernt. Und das beste, man hat einen Direktflug, spart das Umsteigen und den Riesen Aufwand und Stress, den man jedesmal in den US hat. Wenn ich nicht F in die USA fliegen würde, würde ich Condor jeder anderen C vorziehen, wo es einen Zwischenstopp in den USA gibt. Das einzig blöde an Condor ist, dass man leider keine Statusmeilen erhält.
wäre gut, wenn sich das mal ändern könnte.
 
  • Like
Reaktionen: DSkywalker