FRA und MUC, wie kann man Beförderung für (leicht) Gehbehinderte organisieren?

ANZEIGE
ANZEIGE
Ich weiß nicht, ob diese Frage schon einmal gestellt worden ist. Ich bin (leicht) gehbehindert, kann also (etwas mühsam) Treppen gehen, nicht jedoch lange Wege. Wenn ich mich bei der Lufthansa im Internet unter der Rubrik Transportmöglichkeiten für mobilitätseingeschränkte Fluggäste umschaue oder bei Lufthansa Anrufe, fragt man sich immer, ob ich einen Rollstuhl benötige. Wahrheitsgemäß verneine ich dies, weil ich eben gerade k e i n e n Rollstuhl benötigen, sondern nur einen von diesen praktischen Elektro-Wagen (buggies). Und dann hört meistens die Beratung auf, weil man mir ganz offensichtlich nicht richtig weiterhelfen kann.wenn ich dann an den Flughäfen bin, schaffe ich es manchmal, dass man mir weiterhilft. Man ist etwas erstaunt, dass ich es nicht per Telefon oder Internet geschafft habe, diesen Service zu buchen. Dies war nun eine lange Vorrede. Hat jemand Informationen?
 
S

szg

Guest
Ich weiß nicht, ob diese Frage schon einmal gestellt worden ist. Ich bin (leicht) gehbehindert, kann also (etwas mühsam) Treppen gehen, nicht jedoch lange Wege. Wenn ich mich bei der Lufthansa im Internet unter der Rubrik Transportmöglichkeiten für mobilitätseingeschränkte Fluggäste umschaue oder bei Lufthansa Anrufe, fragt man sich immer, ob ich einen Rollstuhl benötige. Wahrheitsgemäß verneine ich dies, weil ich eben gerade k e i n e n Rollstuhl benötigen, sondern nur einen von diesen praktischen Elektro-Wagen (buggies). Und dann hört meistens die Beratung auf, weil man mir ganz offensichtlich nicht richtig weiterhelfen kann.wenn ich dann an den Flughäfen bin, schaffe ich es manchmal, dass man mir weiterhilft. Man ist etwas erstaunt, dass ich es nicht per Telefon oder Internet geschafft habe, diesen Service zu buchen. Dies war nun eine lange Vorrede. Hat jemand Informationen?

Ich habe mal für meine Mutter den Betreuungsdienst reseviert, eben genau diesen Service mit dem Elektro-Wagen und eben keinen Rollstuhl. Am Check-In habe ich gesagt, dass wir in der SEN Lounge sind und von dort zum Gate gebracht werden wollen. Hat bestens funktioniert.
 

krabbenkopf

Putenwienerhasser
07.04.2009
4.136
141
50
HAM
www.outlet-reisen.com
Mein Schwiegervater (halbseitig gelähmt) sowie die Omas meiner Frau nutzen in FRA stets den sogenannten "Rotkäppchenservice" - auch ohne Rollstuhl wird sich da rührend um einen gekümmert - das gibt es in HAM leider nicht (n)
 

Thaiflyer

vormals wolke1
06.04.2009
1.554
98
76
Thap Khlo/ Thailand
Ich melde bei der Buchung immer - WCHR - an
Wheelchair Help on Ramp - kann kurze Strecken gehen und Stufen steigen

Vor ein paar Jahren war ich zu eitel den Service in Anspruch zu nehmen, mit dem Resultat das ich in BKK in der Schlange vor der Immigration umfiel. :eek:
Gab das eine Aufregung!
Das ist mir nie wieder passiert.
Springe über Deinen Schatten und nehme den Service in Anspruch.;)

In Hamburg kommt der Rolliservice immer erst kurz vor dem Boarding, da ich keine Lust habe solange zu warten, gehe ich in Lounge , sage das beim Check in und werde dann in der Lounge abgeholt und zum Flieger gebracht und am Zielort auch vom Flieger wieder abgeholt.