FRA: Wiedereröffnung der LH Business Lounge B-Ost mit integrierter Kinderecke

ANZEIGE

edelweiss

Verhinderter Altpapiersammler
28.03.2010
1.453
0
VIE
ANZEIGE
Falsche Diktion. Business-Class hat nichts mit Geschäft zu tun.
Es gibt - wie bei der Bahn früher drei Reiseklassen.
1. Klasse = First
2. Klasse = Business
3. Klasse = Economy
...
Merke: Business-Class heisst einfach 2. Klasse und nicht "nur für Geschäftsreisende - Kinder verboten"! So einfach ist das!
...

Zielgruppendenken ist in der Touristik eher sehr schwach ausgeprägt (mit wenigen Ausnahmen). Allerdings bin ich froh, sonst hätte ich ja nichts zu beraten...

Danke für die vielen (richtigen) Hinweise, das C weniger mit Geschäft als mit Komfort zu tun hat.

Ich habe im M&M Menü meine Flugstatistik angesehen, 60% C, obwohl ich ausschließlich privat fliege.
Zitat: "Sie sind am häufigsten in der Business Class geflogen".

Innerhalb Europas
Auf innereuropäischen Strecken ist man in C oft ein Exote, hinten Notebooks/Anzüge, vorne Freizeitkleidung. z.B. ein älteres, sichtbar wohlhabendes Ehepaar (Schmuck!!), ein Pilot in Zivil, und ich.

Ich fliege dann C, wenn es günstig ist ODER die billigen Buchungsklassen aus sind ODER Meilen notwendig sind. Wenn die Eco-Tickets schon € 250,- erreicht haben, beginne ich nach C zu schielen. Die Buchungsklassen M/B/Y sind mir unbekannt. Da sitze ich längst vorne.

Langstrecke
Auf meiner letzten Langstrecke waren meine Sitznachbarn "echte Geschäftsreisende", die privat für den Urlaub auf Pauschalreisen in die Türkei setzten.
Aber es waren auch einige Ehepaare dabei, die eher nach "Besichtigung" aussahen. Kann mich auch irren.
Über Weihnachten/Neujahr hingegen war die C seit Wochen ausgebucht. Ich sah die Großfamilie mit 4 Kindern und eine Menge komfortsuchener Urlauber und natürlich ein paar Osteuropäer. Alle braungebrannt am Rückflug.

Ich vermisse in der touristischen Hochsaison wirklich günstige Angebote in C. Weil offensichtlich genügend Leute, die für € 500-€1.000 oder mehr pro Nacht wohnen, sich auch ein besseres Ticket leisten können.

Ich persönlich habe vor 5 Jahren meine letzte Langstrecke in Eco gemacht, achte nun mehr auf des Preis-/Leistungsverhältnis des Hotels und stecke das gesparte Geld ins bessere Ticket.
Nicht um jeden Preis, aber bewußt.

LASST EUCH VON MEINEN MITGEFÜHRTEN NOTEBOOK NICHT TÄUSCHEN!!
Ich bin nämlich auch im Urlaub für meine wichtigen Kunden erreichbar.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.823
3.125
FRA
Dass Business Class nicht unbedingt gleichbedeutend ist mit Business Trip oder Business Traveller, haben wir ja erläutert bekommen.

Business Trip muss aber auch nicht unbedingt mit Business Dress einhergehen ;)

Viele Firmen zahlen auf Kurzstrecke kein C mehr, aber durchaus noch auf Langstrecke. Auf Langstrecke im Anzug reisen nur Airline-Mitarbeiter, die widerum privat unterwegs sind. Folglich sind unter den Jeanshosenträgern in der Langstrecken-Business auch ausreichend Geschäftsreisende. Und da diese nicht alle in FRA/MUC wohnen, sondern dorthin möglicherweise per Zubringerflug unterwegs sind, findet man diese entsprechend auch auf Kurzstrecke in C.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.084
1.681
Bayern & Tirol
Zum Vielfliegergrillen werden ja auch einige Kinder erscheinen, deshalb hatte ich eigentlich vor, dort Gratisproben zu verteilen. :cool:

Valium Raumspray. Von führenden Eltern empfohlen. Mrs. Tyrolean hat heute in der Sprechstunde etwa 30 Kinder untersucht. Da brauchst Du schon was kräftiges: Für Kinder und noch wichtiger für die Eltern.

Dafür fällt mir der Spruch einer befreundeten Anästhesistin ein:
Ich muss noch ca. 30 Kindernarkosen machen. Dann kann ich auch auf Eure Kleinen Aufpassen.

Merke: Nur ein intubierter Patient ist ein guter Patient!
 
Zuletzt bearbeitet:

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Ok. Zäumen wir das Pferd andersrum auf, damit ihr auch meine Denke versteht:

Wieviele (Familien mit) Kinder(n) fliegen prozentual am Aufkommen in F? => IMHO < 0,5 %
Wieviele in C? => IMHO < 1,0 %
Und wieviele in Y => IMHO > 98,5 %

Da finde ich den Ansatz in ZRH wesentlich besser. Kindermüdemachstation aka Spielecke ist einfach eine Art Kids-Lounge und für alle PAXe mit Kindern zugänglich.
Da werden dann auch die sich i.d.R in der Business-Lounge befindlichen Geschäftsleute nicht von den Kids "belästigt".

Wie kommst Du auf diese Zahlen? Bisher habe ich auf fast jedem meiner Flüge in F oder C Kinder gesehen.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
Ok. Zäumen wir das Pferd andersrum auf, damit ihr auch meine Denke versteht:

Wieviele (Familien mit) Kinder(n) fliegen prozentual am Aufkommen in F? => IMHO < 0,5 %
Wieviele in C? => IMHO < 1,0 %
Und wieviele in Y => IMHO > 98,5 %

Da finde ich den Ansatz in ZRH wesentlich besser. Kindermüdemachstation aka Spielecke ist einfach eine Art Kids-Lounge und für alle PAXe mit Kindern zugänglich.
Da werden dann auch die sich i.d.R in der Business-Lounge befindlichen Geschäftsleute nicht von den Kids "belästigt".

Kann ich nicht nachvollziehen, in F war quasi immer mind. eine Familie und in C immer jede Menge.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.084
1.681
Bayern & Tirol
Bei 0,5% Aufkommen in F, würde dies ja bedeuten, dass Du pro 25 Flüge in F einmal ein Kind gesehen hättest.

Der Matheunterricht war aber auch schon lange vorbei!

0,5% ==> Alle 200 Flüge ein Kind
Alle 25 Flüge ein Kind ==> 4%

D.H. um einen Wert von 0,5% sinnvoll anzugeben, musst Du mindestens 200 mal in der F geflogen sein.
 

ckruetze

Erfahrenes Mitglied
09.07.2009
638
0
EDXK
Der Matheunterricht war aber auch schon lange vorbei!

0,5% ==> Alle 200 Flüge ein Kind
Alle 25 Flüge ein Kind ==> 4%

D.H. um einen Wert von 0,5% sinnvoll anzugeben, musst Du mindestens 200 mal in der F geflogen sein.
Man könnte auch anders rechnen.
Wenn man mal von 8 Sitzen in der F ausgeht, dann hat man bei 25 Flügen 200 F sitze gesehen
(25 Flüge x 8 Sitze) = 200
Ein Kind auf jedem 25. Flug wäre dann genau 0,5% aller F Sitze.

Wenn auch mal eine 747 dabei war, braucht man sogar noch weniger Flüge.
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Man könnte auch anders rechnen.
Wenn man mal von 8 Sitzen in der F ausgeht, dann hat man bei 25 Flügen 200 F sitze gesehen
(25 Flüge x 8 Sitze) = 200
Ein Kind auf jedem 25. Flug wäre dann genau 0,5% aller F Sitze.

Wenn auch mal eine 747 dabei war, braucht man sogar noch weniger Flüge.

Ich habe einfach mal die F-Auslastung auf der A340-Flotte und der 747-Flotte auf 8 im Durchschnitt geschätzt. Finde es cool, dass Du den Rechenweg gefunden hast. :)
 
A

Anonym4587

Guest
Sehr interessante Diskussion. Festzustellen bleibt jedoch, dass die neue Business Lounge der veralteten und dunklen Senator Lounge vorzuziehen ist.
Weiß jemand, ob die Sports Corner auch nach der WM bestehen bleiben wird?
 

McFlurry

Erfahrenes Mitglied
18.11.2011
355
5
CGN
Hat jemand nen Plan ob ich mit meiner JetFriends-MM-Card dort rein kommen könnte? Ne, oder? :D
 
F

Flugfreak

Guest
Ja weiß ich auch aber hat er glaube ich eher nicht.
 

McFlurry

Erfahrenes Mitglied
18.11.2011
355
5
CGN
Verdammt, nichtmal für die Spielecke reicht es. :D

Naja, dachte ich mir schon. C- bzw. F-Ticket habe ich leider nicht.

Thanks.