Frage zu Lounge Berichten

ANZEIGE

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
ANZEIGE
Wie seht Ihr das, waere es nicht Interessant wen wir ueber alle Lounge die wir schon besucht haben einen kurzen Bericht rein stellen. Dies sollte nach einiger Zeit eine gute Entscheidungshilfe sein, wen man eine groessere Auswahl hat.
 
M

Mr. Burns

Guest
Berichte zu Lounges sind doch nicht wirklich interessant. Sie sind doch nur eine Draufgabe zum Flug. Entweder ich komme durch mein Ticket und/oder meine VF-Karte in die Lounge oder nicht.

Kann mich dann hoechstens ueber das meist schaebige Angebot aergern. Ausnahmen gibt es, sind aber schnell aufgezaehlt.
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Na ja ab und zu gibt es ja die Auswahl in verschiedene Lounge zu gehen und gerade wen ich noch arbeiten muss ist es schon gut zu Wissen wie es in der Lounge aussieht.

Beispiel: In der Lounge CGN T2 ist es so unruhig das man meiner Meinung nach dort nicht arbeiten kann.

Wie ist eigentlich die Lounge in Springfield?
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.516
6.024
Paralleluniversum
Berichte zu Lounges sind doch nicht wirklich interessant. Sie sind doch nur eine Draufgabe zum Flug. Entweder ich komme durch mein Ticket und/oder meine VF-Karte in die Lounge oder nicht.

Ich finde es schon zu einem gewissen Grad interessant.
Jetzt zum Beispiel würde mich interessieren, ob es in der SEN-Lounge in LHR T1 was (kleines) zu futtern gibt oder nicht. Fliege heute zum ersten mal ab T1, daher kann ich die Frage nicht selber beantworten.

Ich gehe jetzt mal von einem Nein aus (in der T2 SEN Lounge gab's ja auch nur kleine belegte etwas - nicht mit BA im T5 oder einer dt. SEN-Lounge zu vergleichen) und stoppe kurz irgendwo mit der Tube bei einem McD ;-)
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Genau. Und fuer sowas ist ein Wiki das mit leicht updaten kann deutlich praktischer als ein Forum.

Dem kann ich nur partiell zustimmen. Loungeguide wie viele andere Wikis tendiert dazu,
eher statische Informationen zu liefern, was durchaus wichtig ist und sicher schon mal
Antworten auf viele wiederkehrenden Fragen liefert.

Daneben allerdings gibt es auch wechselnde Angebote von Lounges - dies ist zumindest
bei der Lufthansa der Fall -, zu denen es durchaus Sinn machen würde,
sie hier in einem Thread zu sammeln.

Mantegna
 
G

garotodeprograma

Guest
Vom Verfasser wegen Zensur der übrigen Beiträge gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.128
München
Nach den teilweise etwas unschönen Diskussionen an anderer Stelle möchten wir in dem Inhaltsbereich keine persönlichen Beschimpfungen, genauso wenig irgendwelche Verunglimpfungen.

Damit weiterhin eine sinnvolle Diskussion zum Thema möglich bleibt, wurden einige Beiträge in den neuen Bereich "Penalty Box" verschoben.

Wer meint, diese Beiträge weiterhin lesen wollen, kann sich gerne für diesen Bereich freischalten lassen.

Ansonsten bitte in diesem Thread ausschließlich das Thema "Lounge Berichte" sachlich behandeln und diskutieren.

Vielen Dank.
 
  • Like
Reaktionen: FlyingFreak

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.976
2.240
Jetzt zum Beispiel würde mich interessieren, ob es in der SEN-Lounge in LHR T1 was (kleines) zu futtern gibt oder nicht. Fliege heute zum ersten mal ab T1, daher kann ich die Frage nicht selber beantworten.
also erstmal gibt es in T1 keine SEN lounge mehr. dafür hast du die auswahl zwischen der "*A *G lounge" oder der "BMI international business lounge".

von beiden lounges gefällt mir die BMI lounge besser. sie ist irgendwie ruhiger und stlyisher gestaltet. das letzte mal war ich ende juni dort. es gab abends eine leckere süsskartoffel-suppe, sandwiches ähnlich den LH SEN sandwiches - leider keine bagel, aber lachs gibt es trotzdem. ausserdem im angebot war eine salatbar, rohkost mit dips, früchte und diverse arten von chips und keksen. einziger nachteil der BMI lounge ist, dass sie weit abseits der LH gates liegt und man ein paar minuten durch lange gänge laufen muss um zu ihr hin zu gelangen. ausserdem gibt es kostenloses WLAN und etliche workstations.
siehe auch http://www.flybmi.com/bmi/en-gb/the-experience/bmi-no.-1-heathrow.aspx


positiv an der *A lounge sind die duschmöglichkeiten, die bislang bei der SEN lounge gefehlt haben (mindestens 10 stück sind vorhanden). das interieur der duschkabinen ist noch aus BA-zeiten und ähnlich den BA duschen. die frühstücksauswahl (war bislang nur in der früh in dieser lounge) umfasst müsli, joghurt, kuchen, danish pastries, croissants, früchte, baguettes mit käse und baguettes mit gebratenem frühstücksspeck. freies WLAN konnte ich nicht erkennen, dafür T-Mobile als provider.
siehe auch http://www.staralliance.com/de/travellers/benefits/star-alliance-lounges/london-heathrow.html

HTH und gruss
CHris
 
Zuletzt bearbeitet:

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.516
6.024
Paralleluniversum
Danke Chris.

Ich war heute Abend in der StarAlliance Lounge. Da habe ich auch die von Dir angesprochene neue Einteilung entdeckt ;-)
Dort gibt es kostenfreies WLAN. Am Empfang gefragt (gewöhne ich mir jetzt an - siehe EWR).
An Essen ist es wohl im Prinzip das selbe wie in der von Dir geschilderten BMI Lounge. Es gab Reis und kleines Zubehör, Salat, kleine Sandwiches. Alles völlig ausreichend.
Atmosphäre fand ich ganz ordentlich. Viel Platz!

Im Vergleich zur alten SEN-Lounge eine deutliche Verbesserung (y)
 

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.464
4
Paris
Hab ich mit einem LX Business Class-Ticket eigentlich auch Zugang zur Bmi-Lounge?

Laut der Swiss-Homepage dürfen da nur FTLs rein, alle anderen müssen in die *A-Lounge.
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.895
753
INN
Hab ich mit einem LX Business Class-Ticket eigentlich auch Zugang zur Bmi-Lounge?

Laut der Swiss-Homepage dürfen da nur FTLs rein, alle anderen müssen in die *A-Lounge.

Die Swiss homepage (genauso wie die von LH) erwaehnt nur die Lounges die Swiss fuer dich vorsieht. Andere *A lounges sind nicht erwaehnt, auch wenn du die natuerlich benutzen darfst.
 
  • Like
Reaktionen: FlyingFreak
S

szg

Guest
also erstmal gibt es in T1 keine SEN lounge mehr. dafür hast du die auswahl zwischen der "*A *G lounge" oder der "BMI international business lounge".

von beiden lounges gefällt mir die BMI lounge besser. sie ist irgendwie ruhiger und stlyisher gestaltet. das letzte mal war ich ende juni dort. es gab abends eine leckere süsskartoffel-suppe, sandwiches ähnlich den LH SEN sandwiches - leider keine bagel, aber lachs gibt es trotzdem. ausserdem im angebot war eine salatbar, rohkost mit dips, früchte und diverse arten von chips und keksen. einziger nachteil der BMI lounge ist, dass sie weit abseits der LH gates liegt und man ein paar minuten durch lange gänge laufen muss um zu ihr hin zu gelangen. ausserdem gibt es kostenloses WLAN und etliche workstations.
siehe auch Lounge | Fly bmi


positiv an der *A lounge sind die duschmöglichkeiten, die bislang bei der SEN lounge gefehlt haben (mindestens 10 stück sind vorhanden). das interieur der duschkabinen ist noch aus BA-zeiten und ähnlich den BA duschen. die frühstücksauswahl (war bislang nur in der früh in dieser lounge) umfasst müsli, joghurt, kuchen, danish pastries, croissants, früchte, baguettes mit käse und baguettes mit gebratenem frühstücksspeck. freies WLAN konnte ich nicht erkennen, dafür T-Mobile als provider.
siehe auch Karte der Star Alliance Lounge London Heathrow per E-Mail senden - Star Alliance

HTH und gruss
CHris

Moechte anmerken, dass die BMI Business international Lounge (in der Naehe von Gate 5) nun auch ueber neue Duschmoeglichkeiten (3 Stk) verfuegt. (y)