Frage zu Segmentrun

ANZEIGE

Ramix

Erfahrenes Mitglied
28.01.2011
740
0
Hinterm Sofa an der Front
ANZEIGE
Moin Moin,
bin noch ein richtiger Neuling hier im VFT. hab aber trotzdem mal ne Frage.
Ich würde erstmal gern den Frequent Traveller von M&M holen.
Hab dazu mal nen Segmentrun gebucht und wollte von den alten Hasen hier mal me Meinung bzw. Verbesserungsvorschläge dazu einholen.

Gebucht:
ZRH-VIE-BCN-MXP-NAP-MXP-LIS-VIE-AMS
sollten im Endeffekt 10 Segmente sein für 442 Euro also 44,20 pro Segment.

Danke vorab schon mal für die Imputs!

Grüße Philipp
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
769
Unter TABUM und in BNJ
Selber Moin!

Erst mal herzlich willkommen hier im VFT!

Grundsätzlich finde ich den Run gut, wenn auch nicht gerade komfortabel. Du hast dann 8 Segmente zu 442 EUR, dies entspricht gut 25% der für den FTL benötigten Segmente. Für das gleiche Geld kannst Du aber auch z.B. vom STR oder AMS aus mit dem LX Saver einen nicht online buchbaren run via ZRH und GVA in Business machen. Dies sind dann zwar nur 6 Segmente aber 11.000 Statusmeilen, was mehr als 33% der benötigten Meilen für den FTL sind - und dabei deutlich bequemer.
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
5
MUC
Selber Moin!

Erst mal herzlich willkommen hier im VFT!

Grundsätzlich finde ich den Run gut, wenn auch nicht gerade komfortabel. Du hast dann 8 Segmente zu 442 EUR, dies entspricht gut 25% der für den FTL benötigten Segmente. Für das gleiche Geld kannst Du aber auch z.B. vom STR oder AMS aus mit dem LX Saver einen nicht online buchbaren run via ZRH und GVA in Business machen. Dies sind dann zwar nur 6 Segmente aber 11.000 Statusmeilen, was mehr als 33% der benötigten Meilen für den FTL sind - und dabei deutlich bequemer.

Und Du gehst am Boden in die Lounge und fliegst oben in C.
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.548
6
MUC
Großer Nachteil der Segment Runs ist das man nur wenig Gegenwert in Prämienmeilen erhält. Unter dem Strich dürfte daher gerade bei M&M ein effizienter Mileage-Run unter dem Strich kostengünstiger sein als zig nicht sonderlich preiswerte Segmente. Sofern die Segmente natürlich ohnehin anfallen schaut das Bild anders aus.
 

Flawless

Erfahrenes Mitglied
27.07.2009
924
57
Großer Nachteil der Segment Runs ist das man nur wenig Gegenwert in Prämienmeilen erhält. Unter dem Strich dürfte daher gerade bei M&M ein effizienter Mileage-Run unter dem Strich kostengünstiger sein als zig nicht sonderlich preiswerte Segmente. Sofern die Segmente natürlich ohnehin anfallen schaut das Bild anders aus.

dem stimme ich vollkommen zu, es gibt jedoch einige Ausnahmen. Segmentrunds koennen interessant sein, wenn man es wirklich schafft die Kosten pro Segment bei ungefaehr 20€ zu halten. Damit kommt man dann fuer 600€ zum FTL, hat jedoch keine PM (die paar die es gibt lassen wir mal ausser acht) und fliegt die 30 fluege halt alle in Y. Aber, ich finds Kingairs Beispiel gut, wenn jmd. sowieso einige Male im Jahr in E/T/L in der Gegend rumgondeln will/muss, dann kann so ein Run natuerlich sinnvoll sein.

bye
Flaw
 

belair

Erfahrenes Mitglied
15.04.2009
2.322
0
GSP/SCN
Nein, nicht zusätzlich. Es gab letztens einen 50 € Opodo Gutschein für Swiss Buchungen. Da BCN - GVA rt. eh nur 58 € kostet, gabs den Flug dann im Endeffekt für 8 Mäuse.
 
  • Like
Reaktionen: malukapi

Ramix

Erfahrenes Mitglied
28.01.2011
740
0
Hinterm Sofa an der Front
Selber Moin!

Erst mal herzlich willkommen hier im VFT!

Grundsätzlich finde ich den Run gut, wenn auch nicht gerade komfortabel. Du hast dann 8 Segmente zu 442 EUR, dies entspricht gut 25% der für den FTL benötigten Segmente. Für das gleiche Geld kannst Du aber auch z.B. vom STR oder AMS aus mit dem LX Saver einen nicht online buchbaren run via ZRH und GVA in Business machen. Dies sind dann zwar nur 6 Segmente aber 11.000 Statusmeilen, was mehr als 33% der benötigten Meilen für den FTL sind - und dabei deutlich bequemer.


ja, hab auch schon die Beiträge über LX Business Saver gelesen. die kommen aber für mich leider nicht in Frage, da ich eigentlich hautsächlich für mein Studium zwischen Zürich und Wien fliegen muss/soll. das wird mir auf dauer leider zu teuer

deshalb hab ich mich für die Segemte Entschieden, da ich diese vermutlich schneller zusammen hab als 3 Business Trips.
ich versuche meist die Flüge für's Studium mit Kurztrips in Europa zu verbinden. bin vor 2 Wochen z.B. MUC-FCO-VIE-VCE-MUC geflogen.
mir gehts auch gar nicht so sher drum mit "Gewalt" die günstigsten Segmente/Meilen für FTL zu erreichen. ich komme wahrscheinlich ohnehin bis Agust so locker auf die 30 Segmente.
ich weiß zwar, dass es auch Billiger gehen würde. aber schön Langsam gehen mir die Ziele in Westeuropa aus. Deshalb bin ich auch bereit etwas mehr zu bezahlen dafür aber neue Orte und Städte zu sehen. Falls jemand noch eine Idee für einen Segmentrun in Osteuropa hat... Ich bin für Vorschläge offen ;-)

Das Glück an der Lage meines Wohnsitzes ist, dass ich relativ viele Start-Flughäfen zur Auswahl hab. ZRH, STR, MUC und evtl. MXP sowie die günstigen Flüge mit OS von VIE nutzen kann.

Der eigentliche Grund für den FTL sind aber ein paar Transatlantikflüge 2012.
solang ich noch im Studium angebunden bin komm ich leider aus Europa nicht weg.
und das ewige Schlangestehen bei den ECO Check in Schalter bei Transatlantikflügen liegt mir so gar nicht. Lounge Zugang ist ein weiterer Bonus.

Der Nachteil an den Segemtruns sind ganz klar die fehlenden Prämienmeilen.
ECO Buchen und Transatlantik Business fliegen wäre auf jeden fall das Ziel.
beim ersten Trip nächstes Jahr wirds wahrscheinlich nicht klappen aber dafür ev. beim 2ten.

Wie kommt man Bitte pro segment auf 20 euro? wenn dann doch nur mit Gutschein oder? das billigste, das ich bis jetzt gefunden hab waren 30 euro mit LH Italia bei den meisten Italiendestinationen von MXP.

Grüße Philipp
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.121
In die Nähe des Durchschnitts von € 20 / Segment konnte :cry: man z.B. mit dem 75-Euro-Gutschein von Opodo kommen.

Verfliege dieses Wochenende meinen letzten, der Durchschnitt, bezogen auf den gesamten Reisepreis, beträgt € 28 / Segment, bei Herausrechnung des Hotelpreises sind es ca. € 22 / Segment.
 

Skyworld

Airliner
14.03.2010
2.425
3
Erding
Auch mit dem LX-Tarif BCN-GVA-ZRH-LUX und zurück für 99 EUR ist man sogar unter 20 EUR/Segment :)
Weiß jedoch nicht, ob dies noch verfügbar ist!

Bei geschickter Buchung mit OU kommt man zumindest in Richtung 20-25 EUR pro Segment.
Dies kann man übrigens auch mit den AIDU oder weg.de Gutscheinen kombinieren, was den Preis evtl drücken sollte!
 
T

tosc

Guest
Irgendwas um 30€ pro Segment ist ein halbwegs realistischer Rahmen, in dem sich - Flexibilität in allen Belangen vorausgesetzt - dieses Jahr ein M&M-Segmentrun machen lässt.
 

praxe

Erfahrenes Mitglied
01.12.2010
588
0
INN-MUC-VIE
Ob das ab FRA auch geht, weiß ich nicht, aber ich fliege am Samstag MUC-ZRH-GVA-BCN. Sonntag dann selbiges zurück.
Kostet nicht ganz 200€. Ich weiß jetzt nicht was der C Saver da kosten würde. Aber ich finde kein schlechtes Angebot.
Natürlich gibts dafür nur 750 Status und Prämienmeilen. Ich finde aber trotzdem, dass C in Europa keine sonderliche Bedeutung hat. Für Hüpfer wie ZRH-GVA brauch ich keine C, da reicht mir der hinterste Eco Sitz.
Lounge Zugang etc sind nett, aber wenn ich einen längeren Aufenthalt habe, dann gehe ich aus dem Flughafen raus und such mir irgendwo abseits ein nettes Gasthaus, wo es meistens das bessere Essen und besseres zu trinken gibt.
 

Marlino

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
1.640
16
MUC
Domestic Flüge in mit dem OHOTLOT-Promotarif sind auch relativ günstig und mit genügend vorlaufzeit, lassen sich auch nette Sachen basteln.
 

praxe

Erfahrenes Mitglied
01.12.2010
588
0
INN-MUC-VIE
rcs's Reisebüro kann man für solche Sachen sehr empfehlen. Generell für alles wenn man sein Haus verlässt.

Er ist User hier im Forum, schreib ihm einfach mal eine PN.