Fragen zum London-City Airport und British Airways Flügen dort

ANZEIGE

v.guendelhorst

Erfahrenes Mitglied
01.10.2014
705
207
ANZEIGE
Guten Abend!

Ich bin neu hier und habe einige Fragen zu Flügen von Düsseldorf nach London-City und von dort aus weiter nach New York. Ich bin über jede Information sehr dankbar.

Ich bin im Moment - wegen eines dummen Missgeschicks beim Sport - nicht so gut zu Fuß, möchte diese Reise aber ungerne ausfallen lassen.

Daher meine Fragen:

- Hat der London-City Flug in Düsseldorf einen Zugang über einen "Finger" vom Terminal oder muss man dort Bus fahren?
- Wie ist es in London bei der Ankunft aus Düsseldorf und beim Abflug nach New York, muss man dort Bus fahren oder lange laufen oder gibt es dort einen Einstieg aus dem Gebäude über diese "Finger"?

Ich bin dankbar für jede Information!

Grüße an das Forum!
 

zolagola

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
2.037
216
FRA
Hallo und willkommen!

In LCY hat es keine 'Finger', da der Platz sehr begrenzt ist und nur kleinere Flugzeuge mit max um die 100 Passagiere dort landen (können). D.h. nach der Landung verlässt du den Flieger über die normale Treppe und läufst dann entweder übers Vorfeld zur Passkontrolle oder bekommst eine (sehr kurze) Busfahrt zur nächsten Tür. Die Wege sind allgemein sehr kurz, zum Gate wirst du dich aber wohl ein paar Treppen nach unten quälen müssen. Viel Spaß auf dem Trip!
 

bluesman

Erfahrenes Mitglied
15.11.2013
2.634
2
TXL
An´s Treppensteigen kann ich mich auch erinnern. Ist aber ein sehr kleiner airport, also kurze Wege.
 

v.guendelhorst

Erfahrenes Mitglied
01.10.2014
705
207
Vielen Dank an Euch!

Das mit dem Treppensteigen wollte ich eigentlich vermeiden. Aber gut zu lesen, dass es ein Flughafen der kurzen Wege ist. Ich denke auch, dass mein Arzt etwas übertreibt, er hat mir von dieser Reise nämlich abgeraten. Ich fliege Montag in drei Wochen und in einer Woche (eher: in fünf Tagen) darf ich schon wieder normal auftreten. Ich denke also mal, dass ich in drei Wochen wieder eine Flugzeugtreppe rauf und runter gehen kann. Ich besteige ja keinen riesigen Jumbo (genau aus diesem Grund habe ich diesen Flug auch gewählt: kleiner Flughafen und kleines Flugzeug).

Nochmals recht vielen Dank!
 

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
Vielen Dank an Euch!

Das mit dem Treppensteigen wollte ich eigentlich vermeiden. Aber gut zu lesen, dass es ein Flughafen der kurzen Wege ist. Ich denke auch, dass mein Arzt etwas übertreibt, er hat mir von dieser Reise nämlich abgeraten. Ich fliege Montag in drei Wochen und in einer Woche (eher: in fünf Tagen) darf ich schon wieder normal auftreten. Ich denke also mal, dass ich in drei Wochen wieder eine Flugzeugtreppe rauf und runter gehen kann. Ich besteige ja keinen riesigen Jumbo (genau aus diesem Grund habe ich diesen Flug auch gewählt: kleiner Flughafen und kleines Flugzeug).

Nochmals recht vielen Dank!

Wenn es nicht ganz so gut laeuft mit dem Gehen, kannst du dir ja auch Assistance dazubuchen. Zeit genug solltest du ja haben - die DUS-LCY- und LCY-JFK-Fluege sind ja nicht gerade perfekt getaktet. BA001/003 ist aber dennoch eine super Wahl, den Atlantik zu ueberqueren.
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Vielen Dank an Euch!

Das mit dem Treppensteigen wollte ich eigentlich vermeiden. Aber gut zu lesen, dass es ein Flughafen der kurzen Wege ist. Ich denke auch, dass mein Arzt etwas übertreibt, er hat mir von dieser Reise nämlich abgeraten. Ich fliege Montag in drei Wochen und in einer Woche (eher: in fünf Tagen) darf ich schon wieder normal auftreten. Ich denke also mal, dass ich in drei Wochen wieder eine Flugzeugtreppe rauf und runter gehen kann. Ich besteige ja keinen riesigen Jumbo (genau aus diesem Grund habe ich diesen Flug auch gewählt: kleiner Flughafen und kleines Flugzeug).

Nochmals recht vielen Dank!

Bitte nimm mir meine folgende Antwort nicht übel ...
.. aber bei dem von dir geschilderten Szenario hätte ich bewusst eine Verbindung über einen der großen Airports mit ausreichender Umsteigezeit gebucht.

Warum?
Ex DUS gibt es genug Flüge über große Flughäfen, wo eine Busankunft / ein Aussteigen via Treppe ausgeschlossen ist.
LCY und das dorthinfliegende Gerät garantiert dir Fußmärsche.
Zudem gibt es an jedem der großen HUBs entsprechende Angebote für PAXe welche in der Mobilität eingeschränkt sind.
Es ist in keiner Weise anrüchig sich zum Flieger transportieren zu lassen.
 
  • Like
Reaktionen: kingair9

zolagola

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
2.037
216
FRA
Bitte nimm mir meine folgende Antwort nicht übel ...
.. aber bei dem von dir geschilderten Szenario hätte ich bewusst eine Verbindung über einen der großen Airports mit ausreichender Umsteigezeit gebucht.

Die Schilderungen des OP lassen eher darauf schließen dass es erst die Buchung, dann die Sportverletzung gab. Damit dürfte zum Zeitpunkt der Buchung der Mobilitätsfaktor eher von nachrangiger Bedeutung gewesen sein.
 
  • Like
Reaktionen: v.guendelhorst

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.461
2.431
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Wheelchair buchen und gut ist, zumal es ja in LCY nicht einmal eine Lounge gibt wo man maximieren könnte :D

Achtung: sofern du mit BA001 fliegst, musst du in SNN aussteigen und durch die Immigration!
 

largo

Aktives Mitglied
05.08.2013
245
5
Ich denke auch, dass mein Arzt etwas übertreibt, er hat mir von dieser Reise nämlich abgeraten. Ich fliege Montag in drei Wochen und in einer Woche (eher: in fünf Tagen) darf ich schon wieder normal auftreten.

Das Auftreten ist das eine. Beim Fliegen kommen aber noch andere Komponenten hinzu, u.a. der niedrige Luftdruck. So manche Passagiere leiden nach einem längeren Flug erstmal unter geschwollenen Füssen. Je nach OP evtl. problematisch. Hinzu kommt das erhöhte Thromboserisiko. Kann sein, dass dein Arzt dir wegen einer dieser Risiken abgeraten hat. Aber auch hier kann man in (kleinem) Masse vorbeugen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.002
16.270
Ja, weiss ich, Tuer auf, alle Stationen besetzt, Passagiere sitzen und sind nicht unangeschnallt. Kenne ich aber eher fuer ein kurzes "Splash and Dash", wenn noch ein paar Liter fuer den ltzten kurzen Huepfer nachgefuellt werden. Ein besetztes Volltanken vor einem Interkont faende ich eher ungewoehnlich.

Wie es bei BA 3 gehandhabt wird, weiss ich aber konkret nicht. Und wenn ich den Dienst mal ausprobiere, werde ich natuerlich versuchen, auf den BA 1 zu kommen.
 

v.guendelhorst

Erfahrenes Mitglied
01.10.2014
705
207
Die Schilderungen des OP lassen eher darauf schließen dass es erst die Buchung, dann die Sportverletzung gab. Damit dürfte zum Zeitpunkt der Buchung der Mobilitätsfaktor eher von nachrangiger Bedeutung gewesen sein.

Richtig, ich habe den Flug bereits im Mai gebucht, die Sportverletzung wiederfuhr mir dann viel später.

Ich werde mal keinen Rollstuhl dazu buchen, ich denke mal, dass das mit dem Laufen bis zum Abflugtag wieder einigermassen geht.

Das ich in Shannon durch den US Zoll muss weiss ich, kann aber auch nicht ein wirklich weiter Weg sein. Oder? Da kann man sich doch bestimmt einen Gepäcktrolley besorgen wo ich meinen Koffer draufstellen kann (und ich diesen auch noch als Gehhilfe zum abstützen benutzen kann).

Vielen Dank nochmals für die zahlreichen Antworten! Allen noch einen schönen Restfeiertag und ein schönes Wochenende!
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Oder DUS-FRA oder DUS-MUC.

Wobei die erste Kombination regelmäßig apron ankommt.
 

markusr

Erfahrenes Mitglied
28.09.2011
944
42
Sei froh über diese Flugbuchung!
Ja, du musst zwar in SNN raus und wieder rein, ersparst Dir aber die Immigration dafür in JFK. Und diese kann (je nachdem wann man mit welchen anderen Maschinen zeitgleich ankommt) andauern. Ohne eine Sitzgelegenheit.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Da lache ich doch nur drüber!

Bist wohl noch nie in FRA aus MUC kommend apron angekommen?

Oder umgekehrt.

Oder DUS-FRA oder DUS-MUC.

Wobei die erste Kombination regelmäßig apron ankommt.

Bitte nimm es mir nicht übel und bewerte es auch nicht als persönlichen Angriff ...

Ich habe meine vorherige Antwort bewusst derart formuliert, dass es Optionen mit anderen Allianzen/Airlines über andere Hubs geben kann.
Wie kommst du darauf, dass es alternativ nur via MUC/FRA ex DUS nach NYC geht?

Du hast natürlich recht damit, dass es bei LH in FRA und MUC oft heißt Bus zu fahren auf nationalen/kontinentalen Verbindungen - keine Widerrede.

Aber reden wir hier über spezifische Allianzen? Airlines?
Der TO lässt durch seine Routing-Idee lediglich gewisse Vorstellungen anklingen.
Ex DUS gibt es folglich Optionen ohne Apron-Arrival nach NYC zu kommen - so dies die primäre Auswahl-Option ist.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli