ANZEIGE
Ich wusste nicht, dass so etwas möglich ist... aber praktische ist es 
Wenn es Euch interessiert... hier ist der Artikel dazu!

Wenn es Euch interessiert... hier ist der Artikel dazu!
Das geht auch bei einer 400er? Bisher dachte ich, nur die 100er und 200er wären dazu in der Lage gewesen.![]()
Die Aufhängungen für ein Ersatztriebwerk sind demnach wohl erhalten geblieben.
Allerdings wurde der Flügel zum Tragen des 5. Triebwerkes zusätzlich verstärkt. Während bei den 747 Classics die 5th Pod Option noch öfter geordert wurde, gab es bei der 747-400 nur noch wenige Kunden, die eine derartige Transportmöglichkeit brauchten.
Zum einen gab es bei Einführung der -400 bereits weitaus mehr Frachtflugzeuge, die das Triebwerk einer 747 transportieren konnten, als zu Beginn des 747 Programms. Zudem hatten viele Airlines Combis (KL, LH, OZ, BR,...), wo Triebwerke einfach auf dem Hauptdeck transportiert wurden. Außerdem gab es für die 747-400 Triebwerke, die sich teilen ließen und im Unterdeck transportiert werden konnten.
Aus eben diesen Gründen hat Boeing diese Option bei der -800 gar nicht angeboten.
Cargo Transport müsste doch günstiger sein als das "5" te Triebwerk geangelt am Flügel -oder?
Nicht immer, siehe Kommentar von MANAL. Ich vermute allerdings, dass ein Cargo Transport alle paar Jahre günstiger ist als die Bestellung einer 747 mit verstärktem Flügel, und das ständige Rumfliegen des zusätzlichen Gewichts.Cargo Transport müsste doch günstiger sein als das "5" te Triebwerk geangelt am Flügel -oder?
Nicht immer, siehe Kommentar von MANAL. Ich vermute allerdings, dass ein Cargo Transport alle paar Jahre günstiger ist als die Bestellung einer 747 mit verstärktem Flügel, und das ständige Rumfliegen des zusätzlichen Gewichts.