Fule Surcharge JAL

ANZEIGE

KnallaufFall

Aktives Mitglied
23.02.2023
174
162
ANZEIGE
Servus,

simple Frage: laut dieser Sektion der JAL-Homepage ( https://www.jal.co.jp/jp/en/inter/fare/fuel/detail_overseas.html ) zahlt man aktuell pro Strecke (?) eine Surcharge von 249 USD, also ingesamt 498 USD bei Hin- und Rückflug.
Für Tickets, die ab dem 01.08. aufgestellt werden, sinkt diese Surcharge auf 219 USD, korrekt?

Es wäre also dumm, jetzt ein Ticket zu buchen, sondern besser auf kommende Woche zu warten, richtig?

Gruß
 

KnallaufFall

Aktives Mitglied
23.02.2023
174
162
Mag ja sein, aber JAL scheint diese Surcharge für zwei Monate festzulegen (ähnlich wie die Banken ihre Zinsen bei Darlehen ohne Laufzeit ja alle drei Monate die Zinsen umstellen), und wenn jetzt halt zum 01.08. die Surcharge sinkt, ist es doch sinnvoll, eben bis zu diesem Stichtag abzuwarten, oder?
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.151
8.020
HAM
Mag ja sein, aber JAL scheint diese Surcharge für zwei Monate festzulegen (ähnlich wie die Banken ihre Zinsen bei Darlehen ohne Laufzeit ja alle drei Monate die Zinsen umstellen), und wenn jetzt halt zum 01.08. die Surcharge sinkt, ist es doch sinnvoll, eben bis zu diesem Stichtag abzuwarten, oder?
Nur, wer sagt dir, dass die Fare dann auch sinkt? Das ist Revenue Management and yield controlled.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
Mag ja sein, aber JAL scheint diese Surcharge für zwei Monate festzulegen (ähnlich wie die Banken ihre Zinsen bei Darlehen ohne Laufzeit ja alle drei Monate die Zinsen umstellen), und wenn jetzt halt zum 01.08. die Surcharge sinkt, ist es doch sinnvoll, eben bis zu diesem Stichtag abzuwarten, oder?
So funktionieren diese Surcharges aber nicht.
Die Airlines steuern diese Surchargers über das Ertragsmanagement (Yield Management). Zum Zeitpunkt der Buchung versucht JAL, Dir den maximal möglichen Preis zu berechnen. Und dazu kann die reine Fare-Komponente kräftig angehoben werden, falls die Surcharge dem Computer als zu niedrig vorkommt.

Surcharges dienen den Airlines, den Ertrag bei Tickets mit festgelegten Fares (corporate fares) zu erhöhen.
Wenn Du aber als Privatmensch ein Cash-Ticket erwirbst, dann spielen die Surcharges für die Höhe des Endpreises praktisch keine Rolle.