ANZEIGE
Nachdem ich im Forum keine Erfahrungsberichte zu Flügen zwischen den Galapagos Inseln gefunden habe will ich hier mal meine Erfahrung teilen.
Die Flüge vom Festland wurden über Skymiles gebucht da damals ausschließlich LATAM operierte und die Tickets >400$ oneway lagen.
Es ging also von Guayaquil(GYE) nach Isla Santa Cruz(GPS) mit LATAM für 15.000 Skymiles +11,10 $ pP.
Der Seymour Baltra Airport liegt auf einer kleinen vorgelagerten Insel im Norden. Nachdem man die 100$ National Park Fee bezahlt hat und das Gepäck von einem Hund auf Lebensmittel kontrolliert wurde wird man vom Terminal mit einem Airport-Bus zur Fähre gekarrte, für Beide zahlt man ein paar Dollar. Auf Santa Cruz angekommen hat man die Wahl mit dem Bus oder Taxi um nach Puerto Ayora oder zur gebuchten Unterkunft zu kommen, man kann sicher auch vorher über die Unterkunft einen Transport organisieren.
Mit dem Taxi sind es hier nochmal ca 30 min bis nach Puerto Ayora, man ist also gut 60 min unterwegs ab Flughafen. Daher eignet sich dieser Flughafen meiner Ansicht nach nur bedingt für die kurzen Flüge zwischen den Inseln.
Nach 5 Tagen auf Santa Cruz ging es daher mit der “Fähre” nach Isla Isabela. Die Fähre ähnelte in unserem Fall jedoch eher einem privates Motorboot das mit 15 Passagieren gefüllt wurde. Nach der 2h Fahrt war uns klar dass das nicht nochmal sein muss.
Zu unserem Reisezeitpunkt gab es auch keine direkte Verbindung von Isla Isabella nach Isla de San Christobal, wir hätten hier also erst mit der Fähre zurück nach Puerto Ayora fahren müssen und dann auf eine zweite Fähre nach San Christobal wechseln.
Somit fiel die Wahl auf Flüge mit “Emetebe” in einer Britten-Norman BN-2 Islander, für 150$ pP inkl 25 kg Gepäck auch nicht viel teurer als die Fähre.
Beim “AEROPUERTO JOSE DE VILLAMIL ISABELA GALAPAGOS” bin ich mir nach wie vor nicht sicher ob er nicht fertig gebaut wurde oder schon wieder so heruntergekommen ist. Der Schriftzug war am abfallen, dort wo eigentlich Steckdosen oder Schalter sein sollten standen einfach die Drähte aus der Wand, eine einzelne Angestellte war für Alles am Flughafen zuständig.
Unmittelbar neben dem Flugfeld faulten die abgestellte Flugzeuge vor sich hin.
Von links nach rechts: Flughafen; Check-In Counter; Gepäckwage; Security/Metalldetektor; Gate; Boarding; abgestellte Flugzeuge
Der Flug an sich war kurz aber bot eine schöne Aussicht bei Start und Landung und um ein Vielfaches angenehmer als die Fähre. Auf Isla Isabella und San Christobal liegen die Flughäfen auch fußläufig zu den Städten, ein deutlicher Vorteil zu Santa Cruz.
Von links nach rechts: Start auf Isla Isabela; Blick auf Puerto Villamil; Isla San Christobal; San Christobal; Deboarding
Ich kann hier nur jedem empfehlen auf dieser Strecke den Flug zu nutzen und bestenfalls Gabelflüge von/nach GPS/SCY.
Zurück ging es dann von San Christobal über Guyaquil nach Quito da es zu unserem Zeitpunkt keine Direktflüge gab. Erneut 15.000 Skymiles + ca 20 $ pP.
Die Flüge vom Festland wurden über Skymiles gebucht da damals ausschließlich LATAM operierte und die Tickets >400$ oneway lagen.
Es ging also von Guayaquil(GYE) nach Isla Santa Cruz(GPS) mit LATAM für 15.000 Skymiles +11,10 $ pP.
Der Seymour Baltra Airport liegt auf einer kleinen vorgelagerten Insel im Norden. Nachdem man die 100$ National Park Fee bezahlt hat und das Gepäck von einem Hund auf Lebensmittel kontrolliert wurde wird man vom Terminal mit einem Airport-Bus zur Fähre gekarrte, für Beide zahlt man ein paar Dollar. Auf Santa Cruz angekommen hat man die Wahl mit dem Bus oder Taxi um nach Puerto Ayora oder zur gebuchten Unterkunft zu kommen, man kann sicher auch vorher über die Unterkunft einen Transport organisieren.
Mit dem Taxi sind es hier nochmal ca 30 min bis nach Puerto Ayora, man ist also gut 60 min unterwegs ab Flughafen. Daher eignet sich dieser Flughafen meiner Ansicht nach nur bedingt für die kurzen Flüge zwischen den Inseln.
![IMG_2073.jpeg IMG_2073.jpeg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/185/185116-7f7efe5a77ac792cda0c74646d97cd47.jpg)
![IMG_2091.jpeg IMG_2091.jpeg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/185/185117-58c6670a7bc012c05800dbffd264dd30.jpg)
Nach 5 Tagen auf Santa Cruz ging es daher mit der “Fähre” nach Isla Isabela. Die Fähre ähnelte in unserem Fall jedoch eher einem privates Motorboot das mit 15 Passagieren gefüllt wurde. Nach der 2h Fahrt war uns klar dass das nicht nochmal sein muss.
![IMG_2729.jpeg IMG_2729.jpeg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/185/185119-3184616cb3944a7c425f2f84778fe667.jpg)
Zu unserem Reisezeitpunkt gab es auch keine direkte Verbindung von Isla Isabella nach Isla de San Christobal, wir hätten hier also erst mit der Fähre zurück nach Puerto Ayora fahren müssen und dann auf eine zweite Fähre nach San Christobal wechseln.
Somit fiel die Wahl auf Flüge mit “Emetebe” in einer Britten-Norman BN-2 Islander, für 150$ pP inkl 25 kg Gepäck auch nicht viel teurer als die Fähre.
Beim “AEROPUERTO JOSE DE VILLAMIL ISABELA GALAPAGOS” bin ich mir nach wie vor nicht sicher ob er nicht fertig gebaut wurde oder schon wieder so heruntergekommen ist. Der Schriftzug war am abfallen, dort wo eigentlich Steckdosen oder Schalter sein sollten standen einfach die Drähte aus der Wand, eine einzelne Angestellte war für Alles am Flughafen zuständig.
Unmittelbar neben dem Flugfeld faulten die abgestellte Flugzeuge vor sich hin.
![IMG_3070.jpeg IMG_3070.jpeg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/185/185120-46d6fcef5fd1f592d1976cde14fc03b1.jpg)
![IMG_3077.jpeg IMG_3077.jpeg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/185/185123-ab2c23bcf86f5c8b852e9aa48b127885.jpg)
![IMG_3075.jpeg IMG_3075.jpeg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/185/185121-c2735f0aa2243ecb4f500ff9a75bb472.jpg)
![IMG_3076.jpeg IMG_3076.jpeg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/185/185122-363681ecc02ab33691fe227b15c6c953.jpg)
![IMG_3083.jpeg IMG_3083.jpeg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/185/185125-3d434933b3bc52b7e54d90d2db4b8b94.jpg)
![IMG_3092.jpeg IMG_3092.jpeg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/185/185126-2828c0bdf102552891f6f36aa4361386.jpg)
![IMG_3079.jpeg IMG_3079.jpeg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/185/185124-7095aba23e6dc02b1c5f551e959ce66f.jpg)
Von links nach rechts: Flughafen; Check-In Counter; Gepäckwage; Security/Metalldetektor; Gate; Boarding; abgestellte Flugzeuge
Der Flug an sich war kurz aber bot eine schöne Aussicht bei Start und Landung und um ein Vielfaches angenehmer als die Fähre. Auf Isla Isabella und San Christobal liegen die Flughäfen auch fußläufig zu den Städten, ein deutlicher Vorteil zu Santa Cruz.
![IMG_3097.jpeg IMG_3097.jpeg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/185/185129-0c0693228ea405a4e861390166d7fe79.jpg)
![IMG_3111.jpeg IMG_3111.jpeg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/185/185128-ae9b99f5e81ec2f6caaffb6310b6b31b.jpg)
![IMG_3137.jpeg IMG_3137.jpeg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/185/185131-cceac5407c66457b25bb96741e025379.jpg)
![IMG_3142.jpeg IMG_3142.jpeg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/185/185130-359a5c240e0ed6fa1692d6d68f7f5371.jpg)
![IMG_3149.jpeg IMG_3149.jpeg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/185/185132-42d04a052e61f810b6b1e7eb54d3dbcf.jpg)
Von links nach rechts: Start auf Isla Isabela; Blick auf Puerto Villamil; Isla San Christobal; San Christobal; Deboarding
Ich kann hier nur jedem empfehlen auf dieser Strecke den Flug zu nutzen und bestenfalls Gabelflüge von/nach GPS/SCY.
Zurück ging es dann von San Christobal über Guyaquil nach Quito da es zu unserem Zeitpunkt keine Direktflüge gab. Erneut 15.000 Skymiles + ca 20 $ pP.
Zuletzt bearbeitet: