Galaxy A35 5G in USA nutezn

ANZEIGE

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.281
2.371
FFM
ANZEIGE
Hi

da mein Motorola aus den USA praktisch implodiert ist bin ich nun auf ein Galaxy A35 5 G angewiesen. Laut https://www.kimovil.com/en/frequency-checker/DE werden nicht alle Frequenzbänder in den USA im 4G Bereich unterstüzt. Hat jemand zufällig Erfahrungen mit genau diesem Modell (internationale Variante) in den USA?

Danke
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.586
1.671
Genau jemanden mit exakt dieser Modell-Nummer (da gibt's normalerweise noch landesspezifische Varianten (Buchstabe + Ziffern)) zu finden könnte tricky werden.

Dazu kommt, dass nicht alle Netzbetreiber überall in den USA dieselben Frequenzen nutzen und, je nach Region, auch noch Rural Carrier involviert sind.

Rein aus'm Bauchgefühl: ne Travel eSIM welche in alle 3 Netze reinkommt oder mit ner deutschen SIM (bei Freunden die mich besucht haben, hat T-Mobile DE (Postpaid) oft ganz gut funktioniert), die in den 3 Netzen roamen kann.

Dazu ist dann auch noch die Frage ob nur Daten oder auch Voice.

Was du versuchen könntest: von dem Telefon die IMEI nehmen und bei den 3 großen Anbieter Prepaid -> Bring own Phone durch nen IMEI-Check zu schieben und schauen was sie sagen.
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.767
963
Wielange willst du denn welche Regionen bereisen?
Eine grundsätzliche Unterstützung hat der Großteil aller modernen Geräte, durch ein paar fehlende Frequenzen kann es dann auf dem weiten Land jedoch teilweise halt schon knapp werden.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.703
4.034
Motorola hat zumeist World-Phones, die alle Bänder abdecken; Samsung hat es damit eher nicht so, da verschiedene Modelle für verschiedene Märkte mit verschiedenen Bändern-
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.281
2.371
FFM
Motorola hat zumeist World-Phones, die alle Bänder abdecken; Samsung hat es damit eher nicht so, da verschiedene Modelle für verschiedene Märkte mit verschiedenen Bändern-
Also nachdem bei einem (US)Motorola gerade der Akku halb explodiert ist wird diese Marke für mich vorerst ein no-go sein .......
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.281
2.371
FFM
Wielange willst du denn welche Regionen bereisen?
Eine grundsätzliche Unterstützung hat der Großteil aller modernen Geräte, durch ein paar fehlende Frequenzen kann es dann auf dem weiten Land jedoch teilweise halt schon knapp werden.
Mexiko und USA West (NV, UT, ID, MT, WA, OR, CA). Mit dem defekten Motorola und Flexiroam ging es immer problemlos.
Ich möchte nur Mobile Daten Nutzen.

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Genau jemanden mit exakt dieser Modell-Nummer (da gibt's normalerweise noch landesspezifische Varianten (Buchstabe + Ziffern)) zu finden könnte tricky werden.

Dazu kommt, dass nicht alle Netzbetreiber überall in den USA dieselben Frequenzen nutzen und, je nach Region, auch noch Rural Carrier involviert sind.

Rein aus'm Bauchgefühl: ne Travel eSIM welche in alle 3 Netze reinkommt oder mit ner deutschen SIM (bei Freunden die mich besucht haben, hat T-Mobile DE (Postpaid) oft ganz gut funktioniert), die in den 3 Netzen roamen kann.

Dazu ist dann auch noch die Frage ob nur Daten oder auch Voice.

Was du versuchen könntest: von dem Telefon die IMEI nehmen und bei den 3 großen Anbieter Prepaid -> Bring own Phone durch nen IMEI-Check zu schieben und schauen was sie sagen.
Danke für den Hinweis, AT&T ist nicht zufrieden mit meiner IMEI

Aber T-Mobile sagt:

  • Your device is partially compatible with T-Mobile’s network and you might not have an optimal experience. Tell me more
  • Your device is not blocked from use on T-Mobile’s network.
  • We need to identify the right SIM for your device. Check out the What's next? section below.

Bei T-Mobile habe ich noch die EID gecheckt und das kam heraus:
Success! Continue with eSIM to select a rate plan (new customers) or add a line for this phone (existing customers).
 
Zuletzt bearbeitet: