"Geheimtipps" Berlin?

ANZEIGE

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.265
1.318
ANZEIGE
Hallo,

ich bin Anfang Dezember für vier Tage in Berlin. Gibt es da irgendwelche "Geheimtipps" bzgl. Attraktionen? Gerne mit Bezug auf die deutsche Teilung. Berliner Unterwelten habe ich schon vor.

Hintergrund ist, dass ich vor zwei Jahren in Berlin/Potsdam war und das volle touristische Programm (diverse Stadtführungen, sämtliche Highlights von Wikivoyage) gemacht habe. Da kommt es mir etwas obsolet vor, nochmal KaDeWe, Brandenburger Tor, Reichstag, Museumsinsel etc. zu besichtigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Anne und jobonky

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.593
1.620
Kein Geheimtipp, aber da wir hier im Fielvliegertreff sind: THF. Hat auch einen Bezug zur Teilung.
 

Dschack

Aktives Mitglied
22.04.2018
212
397
Ich finde die Gedenkstätte zur Berliner Mauer super. Wenig touristisch und wirklich erklärend.

Liebermann Villa fand ich auch super.

Auch wenn Du nicht nach Gastro Tipps gefragt hast:
Wenn Du Wein magst, dann Bar Freundschaft.
Monsieur Vuong für bestes Vietnamesisch
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
26.143
12.149
irdisch
Kalter Krieg?

Ich finde auch das Museum in der Stasi-Zentrale Normammenstraße lohnt sich.

Beim Thema Kalter Krieg und Luftfahrt käme auch das Museum der Luftwaffe auf dem Flugplatz Gatow in Frage. Die alten Flugzeugsammlungen von NVA und Bundeswehr vereint.

Und das Haus am Checkpoint Charlie: Lauter Fluchtvehikel, mit denen die Leute rausgekommen sind.

Geheimtipp wäre vielleicht Wünsdorf (russisches Hauptquartier, vorher Wehrmacht) und der dortige Bunker? Es gibt auch ein Museum.
 
  • Like
Reaktionen: NaPali2008

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
4.068
4.793
Chersonesus Cimbrica
Erschöpft von Kaltem Krieg, Mauer und bösen Russen?

Daher ein Ziel, das Lebensfreude weckt?

Und sogar mit Fliegen zu tun hat?

Dann das hier:

Hurricane Factory - Deutschlands größter Windkanal
 
Zuletzt bearbeitet:

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.265
1.318
Vielen Dank schonmal allen Beitragenden :).
Berliner Unterwelten ist wirklich ziemlich spannend

Tour M ist eingeplant. Speziell das Thema Geisterbahnhöfe finde ich spannend.
https://www.teufelsberg-berlin.de/

kann die Führung nur empfehlen, wir hatten das Glück, dass unser Guide dort selbst gearbeitet hat...

Thematisch super, aber es geht relativ viel Zeit drauf, mit dem ÖPNV dahin zu kommen?
Ich finde die Gedenkstätte zur Berliner Mauer super. Wenig touristisch und wirklich erklärend.

Monsieur Vuong für bestes Vietnamesisch

Danke. Indisch/vietnamesisch/thai geht immer.
Als Berliner kenne ich keine Geheimtipps, allerdings fand ich das Stasi Gefängnis sehr interessant.

Ich will den Trip nicht überfrachten, d.h. ich muss mich noch zwischen Hohenschönhausen, Stasi Museum und Mauermuseum entscheiden.
Erschöpft von Kaltem Krieg, Mauer und bösen Russen?

Daher ein Ziel, das Lebensfreude weckt?
Nachmittags/Abends geht es auf die diversen Weihnachtsmärkte...
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
26.143
12.149
irdisch
Was für die Seele:
Pfaueninsel, Park an der Orangerie von Sanssouci, Kolbe Museum (mit Café), Brücke Museum (Café nebenan), Haus am Waldsee (mit Café).

Und hier noch mein Lieblings-Trash-Paradies, der vietnamesische Großmarkt. Da kann man auch gut essen.
 
  • Like
Reaktionen: Hene

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.168
4.987
BER
Kein Geheimtipp, aber da wir hier im Fielvliegertreff sind: THF. Hat auch einen Bezug zur Teilung.
Anfang/Mitte Dezember finden im THF so genannte Technoballett-Aufführungen statt. Vielleicht ja ein Anlass, hineinzuschauen. Gelegentlich gibt es auch Führungen durch das Terminalgebäude, für diejenigen, die nie von dort geflogen sind. Ist auch architekturhistorisch spannend.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

bestes Vietnamesisch
Gibt es in vietnamesischer Begleitung z.B. im Dong Xuan Center in der Herzbergstr., die Begleitung ordert dann für euch die vietnamesische Alternativspeisekarte. Auch das Met in der Pappelallee ist sehr sehr gut. Wenn man den vietnamesischen Aushang übersetzt bekommt, kann man dort auch die famose vietnamesische Blutwurst ordern. Wie ein kleiner Ausflug nach Hanoi...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Seit jeher eines der lauschigsten Berliner Museen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.168
4.987
BER
Auch das Funkhaus (ehemal. Studios des DDR-Rundfunks) in der Nalepastr. ist ausgesprochen sehenswert. Konzerte im grossen Aufnahmesaal mit ca. 500 Sitzplätzen sind aufgrund der fantastischen Akustik immer toll. Leider finden sie unregelmässig statt. Zuletzt hab ich dort u.a. Alice Phoebe Lou, Erlend Oye und La Comitiva und Nils Frahm gesehen.
 

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.265
1.318
15 Minuten mit der S-Bahn vom HBF und dann ca. 25 Minuten zu Fuß, auf dem Rückweg könnte man noch das Gleis 17 besuchen und dann von Grünwald wieder Richtung Stadt
Ah, ich hatte irgendwas von 40 Minuten zu Fuß gelesen...

Edit: Wahrscheinlich kein Geheimtipp, aber hat schon jemand die BRLO Brauereiführung mitgemacht?