Geplanter Urlaub auf Mauritius - Pauschalreise oder doch lieber Individuell?

ANZEIGE

FlyWithMiles

Neues Mitglied
11.04.2023
1
0
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich plane einen Urlaub auf Mauritius zu machen. Ich habe Meilen und auch Amex Membership Rewards um entweder den Flug (Economy Premium / Business) oder das Hotel entsprechend zu bezahlen.

Eigentlich bin ich ein Fan von Pauschalreisen, da ich relativ günstig ein Paket erhalte. Jetzt weiß ich aber nicht, ob ich dann überhaupt einen Upgrade machen kann. Das hängt ja stark von der Buchungsklasse ab. Wie bekommt man die Buchungsklasse vorab bei holidaycheck heraus?

Kann man sagen, dass Pauschalreisen günstiger sind nach Mauritius?

Lieben Dank und beste Grüße
 

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.645
785
Hallo zusammen,

ich plane einen Urlaub auf Mauritius zu machen. Ich habe Meilen und auch Amex Membership Rewards um entweder den Flug (Economy Premium / Business) oder das Hotel entsprechend zu bezahlen.

Eigentlich bin ich ein Fan von Pauschalreisen, da ich relativ günstig ein Paket erhalte. Jetzt weiß ich aber nicht, ob ich dann überhaupt einen Upgrade machen kann. Das hängt ja stark von der Buchungsklasse ab. Wie bekommt man die Buchungsklasse vorab bei holidaycheck heraus?

Kann man sagen, dass Pauschalreisen günstiger sind nach Mauritius?

Lieben Dank und beste Grüße
Bedenke, das ein Upgrade nicht garantiert ist, da muss es Verfügbarkeiten geben
 
  • Haha
Reaktionen: Brierley Hill

masgo

Erfahrenes Mitglied
06.06.2011
251
17
FRA
Die Frage nach "günstiger" ist schwierig da man die beiden Buchungen schlecht vergleichen kann. Was ist eine Meile Wert?

Bei Pauschalreisen gelten strengere Gesetze falls mal was schief geht. Pauschalreisen sind meistens unflexibler als individuelle Buchungen.

Bei Pauschalreisen kann es auch sein, dass Du in einer Buchungsklasse landest die nicht upgrade-fähig ist. Eventuell gibt es nichtmal Meilen. Sowas passiert oft wenn ein Reiseveranstalter ein Kontingent bei der Fluglinie bucht und das dann weiterverkauft.

Flug mit Meilen zu buchen bringt natürlich auch Vorteile wie z.B. gute Storno-Bedingungen oder die Möglichkeit von Stop-Overn. Mauritius ist bei LH in der gleichen Zone wie:
Angola, Botswana, Lesotho, Madagaskar, Malawi, Mauritius, Mosambik, Namibia, Sambia, Seychellen, Simbabwe, Südafrika, Swasiland
Man könnte ohne Meilen-Aufpreis auf dem Hin- und Rückflug jeweils ein Stopover dort machen.

usw.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
6.906
7.080
Mauritius ist eine schöne aber überschaubare Insel, die man auch von einem einzigen Hotel aus erkunden kann. Eine Rundreise mit mehreren Stopps wäre sinnloser Stress, das beste Argument für eine individuell gebuchte Reise ist damit hinfällig. Abgesehen von der bereits angesprochenen besseren Absicherung von Pauschalreisen sind diese in vielen Fällen auch günstiger. Unsere Mauritius-Reise damals haben wir über TUI gebucht, mit einem (regelmäßig auftauchenden) 300€-Gutschein sowie 10-fach Payback-Punkten. Das waren in Summe ca. 600€ Ersparnis zum Katalogpreis, die du mit einer individuellen Buchung selten erhalten wirst. Die Flüge fanden mit 4Y statt, nachdem ich den Buchungscode umständlich über die LH-Hotline in Erfahrung gebracht habe konnte ich den Rückflug problemlos in die PE upgraden. Stand 2022, die Situation 2023 kenne ich nicht.

Mein Tipp: Mauritius pauschal, und die Meilen für eine andere Reise sparen wo sie sinnvoller eingesetzt werden können. Oder alternativ, Mauritius mit La Reunion verbinden, das geht pauschal nicht und die Meilen sind gut investiert.
 

mucaari

Erfahrenes Mitglied
10.01.2016
890
689
HKG
Mauritius ist eine schöne aber überschaubare Insel, die man auch von einem einzigen Hotel aus erkunden kann. Eine Rundreise mit mehreren Stopps wäre sinnloser Stress, das beste Argument für eine individuell gebuchte Reise ist damit hinfällig.
Ist fuer mich auch eine Frage des Selbstverstaendnisses. Ich mag wirklich keine Pauschalreisen, weil ich dann nicht der Chef bin, sondern ich irgendeinen Flug nehmen muss, der vom Unternehmen bestimmt wird, ich in einem Hotel absteige das vom Unternehmen bestimmt wird und dabei womoeglich auf meine muerrischen Nachbarn Klaus und Renate treffe, denen ich im Alltag lieber aus dem Weg gehe.
Mauritius ist doch ein Ziel, da kann man Prima einen Flug und Hotel nach eigenem Wunsch buchen und sich dann einen Mietwagen dazu buchen. Da mache ich jederzeit genau das, auf das ich Lust habe.

Ich verstehe aber, dass andere die Organisation als belastend empfinden, und froh sind, wenn ein Unternehmen ein Paket aus einer Hand anbietet.

Pauschalreisen habe ich allerdings auch schonmal gemacht, allerdings an Orten wo ich alleine Sorge bezueglich Organisation und Sicherheit hatte. So zB im Westjordanland. In anderen Orten wie zB Aethiopien wuerde ich zB auch eher eine Gruppenreise unternehmen, aus aehnlichen Gruenden.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.741
4.312
Hamburg
Sorry, aber der Argumentation kann ich nicht folgen. Selbst bei deutlicher Eingrenzung auf der TUI Webseite, kann ich noch aus 28 Hotels verschiedenem '5 Sonnen' Standard wählen. Natürlich unterschiedliche Preise. Genau das selbe Spiel doch auch bei Flugpreisen. Man kann doch auch aus verschiedenen Flugoptionen wählen? Alles zusammen ergibt dann natürlich einen schwankenden Gesamtpreis, den man dann mit Einzelbuchungskosten vergleich sollte.

Habe einmal AI Pauschalreise mit FTI (?) gemacht und war zwar vom AI nicht ganz überzeugt, aber es kann schon seinen Reiz haben. Ob es am Ende günstiger ist, ist eine andere Frage. Aber ich würde immer alle Optionen abwägen, bevor ich mich für eine entscheide. Zu verschenken hat ja nun keiner was und dieses Jahr sind Reisen allgemein echt teuer.

Edit- ergänzt.
 
Zuletzt bearbeitet:

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.808
898
Bayern & Tirol
Ist fuer mich auch eine Frage des Selbstverstaendnisses. Ich mag wirklich keine Pauschalreisen, weil ich dann nicht der Chef bin, sondern ich irgendeinen Flug nehmen muss, der vom Unternehmen bestimmt wird, ich in einem Hotel absteige das vom Unternehmen bestimmt wird und dabei womoeglich auf meine muerrischen Nachbarn Klaus und Renate treffe, denen ich im Alltag lieber aus dem Weg gehe.
Mauritius ist doch ein Ziel, da kann man Prima einen Flug und Hotel nach eigenem Wunsch buchen und sich dann einen Mietwagen dazu buchen. Da mache ich jederzeit genau das, auf das ich Lust habe.

Ich verstehe aber, dass andere die Organisation als belastend empfinden, und froh sind, wenn ein Unternehmen ein Paket aus einer Hand anbietet.

Pauschalreisen habe ich allerdings auch schonmal gemacht, allerdings an Orten wo ich alleine Sorge bezueglich Organisation und Sicherheit hatte. So zB im Westjordanland. In anderen Orten wie zB Aethiopien wuerde ich zB auch eher eine Gruppenreise unternehmen, aus aehnlichen Gruenden.

Das verstehe ich nicht. Ich kaufe doch bei einer Pauschalreise nicht die Katze im Sack, sondern nur mindestens zwei Komponenten zu einem Gesamtpreis. Bei den richtigen Veranstalten weiss man bei der Buchung sehr genau, welchen Flug, welches Hotel und welchen Transfer ich habe. Dazu ist das oft günstiger und man hat alle Komponenten darauf abgestimmt. Dazu gibt es noch eine kostenlose Beratung im Reisebüro, da der Endpreis im Handesvertretermodell ja immer gleich ist. Wenn etwas schief läuft habe ich einen Ansprechpartner. Aber wer es gerne kompliziert möchte,... bitte!


Gruppenreise hat mit Pauschalreise wenig zu tun.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
Bei den richtigen Veranstalten weiss man bei der Buchung sehr genau, welchen Flug, welches Hotel und welchen Transfer ich habe. Dazu ist das oft günstiger und man hat alle Komponenten darauf abgestimmt.
Die Flüge werden bei Pauschalreisen i.d.R. nicht garantiert.

Insb. bei Fernzielen kann das böse ins Auge gehen.
Beispiel Dubai -> Da wird aus einem Emirates A380 plötzlich ein Smartwings A320 Flug.

Oder bei MRU -> Da wird aus Qatar Airways oder Emirates schnell mal eine Condor.
Der Reiseveranstalter kann da beliebig spielen.


Dazu gibt es noch eine kostenlose Beratung im Reisebüro, da der Endpreis im Handesvertretermodell ja immer gleich ist. Wenn etwas schief läuft habe ich einen Ansprechpartner. Aber wer es gerne kompliziert möchte,... bitte!

In der Pandemie haben wir doch gesehen, welche Probleme hier entstehen.
Man muss sich mit Fluggesellschaft, Reiseveranstalter und dem Reisevermittler herumschlagen. Der Reisevermittler (das ist Dein genanntes Reisebüro) ist letztendlich für nichts haftbar und kann sich mit "ich erreiche Niemanden beim Reiseveranstalter herausreden.".


In der Pandemie haben sich einige Deutsche Reiseveranstalter noch eine ganz andere "Schweinerei" ausgedacht.
Da wurden den Pauschalreisenden einfach "außerordentliche Kündigungen" durch die Hoteltür geschoben - und der Reiseveranstalter ist alle Verpflichtungen los - insb. wie der Pauschalreisende wieder nach Hause kommt.
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
1.992
1.051
....
In der Pandemie haben wir doch gesehen, welche Probleme hier entstehen.
Man muss sich mit Fluggesellschaft, Reiseveranstalter und dem Reisevermittler herumschlagen. Der Reisevermittler (das ist Dein genanntes Reisebüro) ist letztendlich für nichts haftbar und kann sich mit "ich erreiche Niemanden beim Reiseveranstalter herausreden.".


In der Pandemie haben sich einige Deutsche Reiseveranstalter noch eine ganz andere "Schweinerei" ausgedacht.
Da wurden den Pauschalreisenden einfach "außerordentliche Kündigungen" durch die Hoteltür geschoben - und der Reiseveranstalter ist alle Verpflichtungen los - insb. wie der Pauschalreisende wieder nach Hause kommt.

Hast Du eine Quelle dafür, dass Reiseveranstalter bei bereits angetretener Reise eine außerordentliche Kündigung ausgesprochen haben und die Reisenden haben stranden lassen? Außerdem: Wenn überhaupt wird ein Reiseveranstalter so etwas nur gemacht haben, wenn die geplante Rückreise, z.B. der Flug, nicht mehr stattgefunden hat wegen der Pandemie. Aber warum genau wäre es dann einem Individualreisenden in der Situation besser ergangen?

Davon ab: Ich verwette meinen Ar*ch, dass es mehr Leute gab, die in der Pandemie auf Kosten für individuell gebuchte Ferienwohnungen oder ähnliches sitzen geblieben sind, als auf Kosten von nicht stattgefundenen Pauschalreisen. Dem Ferienwohnungsvermieter, der in seinem Land legal weiter die Wohnung vermieten durfte, konnte es nämlich egal sein, wenn man nicht mehr legal hin kam. Die gleiche Reise pauschal gebucht, und man hätte sein Geld komplett wieder gesehen.


Zum eigentlichen Thema: Ich habe schon häufiger Pauschalreisen aber ohne Flug gebucht. Flug wurde meist vorab als Award oder als Sonderangebot gebucht und die Reise dann um die Flugdaten herum gebucht. Ging eigentlich immer gut. In 2022 mit den ständigen Flugplanänderungen/Streichungen wäre das sicher etwas schwieriger geworden. Aber da war ich auch pauschal 2 Wochen auf Sardinien. Auch so etwas würde ich immer pauschal buchen. Welcher Flug da für die 1,5h letztlich statt findet, ist eh egal, wobei bei mir bisher immer bei solchen Reisen der ausgesuchte Flug auch der war, der statt fand. Und Hotel kann man sich auch aussuchen bei der Pauschalreise. Und selber das Hotel in solchen Urlaubshochburgen buchen wird, jedenfalls immer wenn ich das versuche, nie billiger, als pauschal.

Auch individuelle Rundreisen lassen sich sehr gut pauschal buchen. Pauschalreise ist ja nicht nur, was ein Jahr im Voraus in den Katalog gedruckt wird. Es gibt reichlich spezialisierte Reisebüros/Reiseveranstalter, die einem individuelle Road-Trips, Wohnwagentouren oder Japan-Trips mit Japan-Railpass zusammenstellen. Auch dabei war bei mir bei der Kombination aus verschiedenen Unterkünften und Transportmittel der Endpreis pauschal günstiger, als selbst zusammengestellt. Einmal habe ich für Kanada-Wohnwagentour auch den Flug über den Veranstalter gebucht. Genau gesagt, welchen Linienflug und welche Reiseklasse (PE) ich will, und das war sogar auch noch etwas günstiger als direkt bei der Fluggesellschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
7.556
11.321
Trans Balkan Express
Dass Reiseveranstalter die Reisenden oftmals im Ausland sitzengelassen haben, ist doch wohl unstrittig?

Oftmals ist ein großes Wort. Gibt es bereits Pläne für eine neue Pandemie?

Ich würde mal so sagen, außerhalb der Pandemie klappt es mit den meisten Pauschalreisen auch mit der Rückreise bei Flugänderungen. Zumindest ist mir kein Fall bekannt, in dem urlauber verloren gegenagen sind. Du siehst hier wieder Probleme, die es so nicht gibt.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.808
898
Bayern & Tirol
Wenn mir die Airline den Flug storniert kümmert sich der Reiseveranstalter. Wenn man direkt bucht wird hier wieder rumgeweint, weil man niemanden im Call-Center findet. Bei meinem Pauschalreisen waren die Flüge immer fest auf Flugnummern und Flugzeiten. Wenn die Airline da was ändert, musst Du in jedem Fall da ran. Im einen Fall mach das der (gute) Veranstalter, im anderen Fall machst Du das selbst.
Schon mal was von Dynamischen Paketen gehört? Da wird Wahlflug, Wahlholtel, Transfer in ein individuelles Paket geschnürt und fertig.

In der Pandemie waren es die Veranstalter, die die Gäste zurück geholt haben. Oft unter sehr erschwerten Bedingungen und auch gerne mal mit Sonderflügen. Die Individualgäste waren da am Ende der Nahrungskette und mussten oft selbst buchen und auch bezahlen.
Dass Reiseveranstalter die Reisenden oftmals im Ausland sitzengelassen haben, ist doch wohl unstrittig?

Wo steht da drin, dass Reiseveranstalter Gäste in den Destinatinen zurück gelassen wurden? Genau das Gegenteil ist wahr: Veranstaltergäste waren diejenigen, die als erstes nach Hause geholt wurden...
Wenn man vom Auswärtigen Amt zurück geholt wurde, kann man die Kosten beim Reiseveranstalter geltend machen. Als Individualgast hat man in die Röhre geschaut...

Lustig ist es auch, wenn eine Airline oder ein Hotel pleite geht. Aber nicht weinen, ich habe gewarnt! "Muah, mein Airberlinflug geht nicht mehr..."
 
  • Like
Reaktionen: red_travels und Xray

bender1057

Erfahrenes Mitglied
07.02.2010
748
2.510
Aus meiner Sicht haben beide "Buchungsarten" ihre Berechtigung.

Ich selbst reise meistens individuell, unter anderem da ich häufig mit Prämienflügen unterwegs bin. Und bei etwaigen Airline- oder Hotelpleiten lautet die Lösung Kreditkarten-Chargeback.

Bezüglich Hotels hängt es nach meiner Erfahrung unter anderem von der Destination ab: In manchen Regionen (z.B. Karibik) haben deutsche Reiseveranstalter häufig attraktive Nur-Hotel-Angebote, in anderen (z.B. Thailand) gibt es meistens bessere Alternativen (Agoda, etc.).

Wie es diesbezüglich zurzeit auf Mauritius aussieht, weiß ich leider nicht (ich war bisher nur ein Mal da und das ist schon eine ganze Weile her)..
 

frequenttraveller

Aktives Mitglied
13.11.2009
107
81
Haben uns vor paar Wochen selbst Gedanken gemacht, ob wir separat oder Pauschal buchen sollten. Letztenendes haben wir Individuell gebucht, da Preismässig zu dem Zeitpunkt knapp 800Euro Unterschied waren.

Haben zwar noch genug Meilen für 3BIZ Flüge Richtung Asien/Afrika, aber Verfügbarkeit war absolut 0 für 3Personen zu unseren Daten.
Vor Corona gab es nie Probleme.

Dadurch das wir ca. 1h weit weg von Ljubljana wohnen, bot es sich an mit FlyDubai+Emirates nach MRU zu fliegen. Fliegen diesmal zwar keine BIZ, aber die ECo-Flüge werden wohl hoffentlich zum aushalten sein. Sind zum Glück jeweils eh nur knapp 6h pro Strecke. LJU-DXB-MRU.

Für Biz Tickets zu zahlen waren wir diesmal zu geizig, bei den aktuellen Preisen von ca. 5000euro/Person.

Eco hatten wir zum Glück noch für knapp 1000Euro bekommen, aktuell liegen bei Emirates die Preise bei fast 1500Euro.

Denke mal, die Preise werden sich in Zukunft da so einpendeln.
Lassen uns überraschen, wie die Flüge mit FlyDubai+Emirates werden. Gehen aber mit nicht allzu hohen Erwartungen ran.
Dasgleiche gilt für die Hotels auf Mauritius und hoffen, dass das ganze keine Enttäuschung wird. Denn alle schwärmen ja immer von Mauritius.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.808
898
Bayern & Tirol
ANZEIGE
300x250
Aus meiner Sicht haben beide "Buchungsarten" ihre Berechtigung.

Klar. Vergleiche lohnen sich immer.
Kreditkarten Chargeback geht, ist aber bei längeren Vorausbuchungen (mehr als 8 Wochen) und 100% Anzahlung etwas problematisch.
Bei einer Pauschalreise muss ich ja den 100% Reispreis ein paar Wochen vor Abreise leisten und Stornobedingungen oder Namechange (Ersatzteilnehmer) sind auch deutlich besser geregelt.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels und Xray