Geschäftlich nach Hyderabad mit Saudia und Kuwait Airways

ANZEIGE

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
1.979
3.762
STR
ANZEIGE
Hallo und herzlich willkommen zu einem weiteren Trip-Report!

Für mich geht es mal wieder geschäftlich nach HYD (Hyderabad, Indien).
Da die Inder am Montag Feiertag haben, fliege ich erst heute (am 15.01.2023; Sonntag) los und komme Montagmittag an. Dafür geht der Einsatz dann von Dienstag bis Samstag. Ich bin ja flexibel :D
Bisher habe ich "nach Corona" immer Vistara genutzt um FRA-DEL-HYD zu fliegen.
Da aber Vistara leider angefangen hat, WLAN-lose Dreamliner einzuflotten und ich auf DEL-FRA letztes Mal prompt so ein Exemplar erwischt habe und da es Sonntags keine tollen Flüge gab, habe ich einmal über den Tellerrand geblickt.
Daher ist es nun eine Reise mit vielen "Firsts" für mich geworden. Hinwärts mit Saudia (SV) via Dschidda (JED) und rückwärts mit Kuwait Airways (KU) via Kuwait-City (KWI).
Ich bin gespannt, was mich erwartet.

Dieser Bericht soll semi-live sein.

Der Checkin war angenehm. Seit einer gefühlten Ewigkeit habe ich im OLCI mal wieder echte Boardkarten bekommen. "Während Corona" war der OLCI diverser Airlines ja gar nicht erst möglich oder man bekam Boardkarten-PDFs, nur um dann auf selbigen zu lesen "THIS IS NOT A BOARDING PASS". Aber nein, diesmal gab es keine Probleme. Nicht mal die Passdaten musste ich bei SV online angeben.
Auch für Indien braucht man ja kein Air Suvidha Formular mehr und mein eVisum ist noch gültig.

Los ging es heute Mittag mit dem Auto über die regnerische A5 nach Frankfurt.
Dort angekommen ging es durch die automatische Passkontrolle im Nu in die "Priority Lounge". Leider zeigt die SV-Website diese als "airside" an, aber das stimmt leider nicht. Jedenfalls nicht wenn man als "airside" das ansieht, was NACH der Siko kommt. Sie liegt hinter der Pako, aber vor der Siko. Für mich also eher "landside", auch wenn man zuerst ausreisen muss. Da die Siko aber dezentral ist, sollte man in der Lounge ganz gut maximieren können, bevor man zum Gate muss.

Schön, dass es überhaupt eine Lounge gibt. Vistara (fliegen auch von Terminal 2) bietet keine Lounge und man kann sich zwar einkaufen, ist dann aber immerhin ca. 40 € ärmer (s. meinen anderen Bericht).

Der heutige Flug (copyright gcmap.com):

1673787451872.png

Die Lounge hat ein annehmbares gastronomisches Angebot. Es gibt sogar Bailey's - der einzige Alk, den ich in Lounges konsumiere.

1673787982631.png

1673788000236.png

1673788015701.png

1673788028754.png

Es gibt sogar eine Hotdog-Station. Hier muss ich leider erstmal abbrechen, da ich zum Boarding muss. Der Nachteil an semi-live :D
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.530
6.252
DUS
Hier muss ich leider erstmal abbrechen, da ich zum Boarding muss. Der Nachteil an semi-live :D
Ich würde sagen es ist sogar live!

Ich interpretiere und setzte semi-live bei mir so um, dass es abends ein oder ggf auch mal zwei Teile des Tages gibt. Bzw zumindest wenig zeitlichem Verzug.
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
1.979
3.762
STR
Hier die restlichen Eindrücke der Lounge:

1673790018921.png

1673790528946.jpeg

1673790550704.jpeg

1673790573438.jpeg

So, bin jetzt durch die Siko. Angenehm leer, da hätte ich auch noch eine halbe Stunde in der Lounge sitzen können.

1673790610263.jpeg

Mir graute aber schon leicht vor der Siko, da ich diesmal mit vier Laptops auch ein fliegendes Rechenzentrum dabei habe. Aber auch das ging schön stressarm, da ja kaum Andrang herrschte.
Nun gut, sitze ich nun eben am Gate. Es gibt einen extra Prio-Bereich. Den scheint aber nicht jedes D/E-Gate zu haben, da ich auch das von Vistara nicht kannte.

1673790651811.jpeg

VFT-Kofferanhänger on tour:

1673790819115.jpeg

Und schon ging es los. Boarding also recht pünktlich gegen 14:40 Uhr. Und normalerweise wird das für einen Widebody recht knapp bei STD 15:15 Uhr, aber es ist ja ein Narrowbody. So ging es dann auch steiler als erwartet die Jetbridge runter.

1673790858061.jpeg

Die C ist eine 2-2 - viel anderes lässt ein Narrowbody ja auch nicht zu. Die Buchungslage ist nicht berauschend gewesen in C - ausweislich der Seatmap beim OLCI. Mal sehen, ob es noch voller wird.

1673790869808.jpeg

Der Sitz:

1673790883752.jpeg

KA ob der Lieflat oder angled lie flat ist, ich werde es rausfinden - tippe aber auf ersteres.

1673790915819.jpeg

Der Tisch hat eine gute Größe:

1673790928212.jpeg
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
1.979
3.762
STR
Und weiter geht's ....

Das Safety Briefing:

1673815747403.png

Und schon rollten wir zur Startbahn und schossen los:

1673815783043.png

Bei einer arabischen Airline darf die Info, wo Mekka gerade liegt, natürlich nicht fehlen. Auch die Gebetszeiten im aktuellen Luftraum wurden in der Airshow immer wieder angezeigt:

1673815839506.png

Takeoff:

1673815884616.png

Kurz bevor wir in die Wolken eintauchten gab es noch eine schöne Sicht auf den FRA:

1673815925743.png

Hier die Vorschau des Flugverlaufes. In nicht mal 5h sollten wir in JED landen:

1673816004130.png

Auch die Zeit bis zu Miqat wurde immer wieder angezeigt:

1673816033931.png

Ich geb's zu, ich musste erstmal recherchieren. Aber laut meiner Internetrecherche ist Miqat eine Zone, in der Pilger auf Pilgerfahrt bestimmte Dinge nicht tun dürfen. Das gilt auch dann, wenn sie die Zone im Flugzeug durchfliegen. Daher der Countdown, so können sich die Pilger auf dem Weg zur Haj wohl rechtzeitig im Flieger umziehen. Ich habe in der C-Kabine jedenfalls keine entsprechenden Aktivitäten bemerkt, weder vor noch beim Überfliegen der Miqat-Grenze.

Kaum waren wir in der Luft, gab es schon einen Tee sowie Datteln (entkernt):

1673816285304.png

Ich vermutete schon, dass das der Nuss-Ersatz wäre, aber keineswegs:

1673816316345.png

Dann wurde die Essensbestellung aufgenommen. Es gab u.a. Lamm oder Rind und ich entschied mich für das Lamm.
Leider trugen die das Essen einzeln zum Gast und legten immer wieder lange Pausen ein. Vielleicht ist die Galley eines A320 nicht dafür ausgelegt mehrere richtige Essen gleichzeitig zu erwärmen? Ich weiß es nicht.

Kurz vor Griechenland bekam mein Sitznachbar dann sein Essen und ich dachte ich auch, daher dieses Foto (zwecks Zeit-Doku) ...

1673816379686.png

... aber weit gefehlt. Der Sitznachbar war sein Tablett schon wieder losgeworden, bevor mein Essen dann 20 Minuten später kam:

1673816677326.jpeg

Aber immerhin gab es alles auf einem Tablett, nicht einzeln wie bei Hansens.
Das Lamm war zu meiner Freude knochenfrei. Das Hauptgericht roch indisch und in Indien selbst besteht Reis mit Lamm leider zu 80% aus Knochen und 20% aus Fleisch. Das war hier nicht so. Insgesamt sehr lecker, nur dem Salat fehlte das Dressing.

Danach - man hatte die Kabine bereits abgedunkelt - gab es noch einen extra Nachtisch - Nugatschokolade. Sehr lecker:

Edit - und da habe ich aus Versehen <Enter> statt <Bild einfügen> erwischt, weswegen es im nächsten Beitrag weiter geht :D
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
1.979
3.762
STR
Ich habe die ganze Zeit via WLAN gearbeitet, was recht gut ging.
Vor dem Abflug kam noch eine Email sowie eine SMS mit einem Wifi Voucher. Dessen 50MB waren eine nette Geste, aber recht schnell erschöpft.
Es liess sich aber fast ohne Aussetzer per Remote Desktop arbeiten, man musste nur ab und an Volumen nachkaufen. Das war sehr praktisch.

Etwa 2h vor Landung wurde dann die Kabine komplett verdunkelt. Das wunderte mich etwas, da es sich meiner Meinung nach dann auch nicht mehr lohnt - zumal es nach der inneren Uhr eh noch keine Schlafenszeit war ...

Kurz vor der Landung habe ich dann den Sitz testweise in die Horizontale gefahren und muss sagen, dass man darauf sicher auch gut schlafen kann.
Bin gespannt wie sich in der Hinsicht der A330 auf JED-HYD schlägt, da ich dort tatsächlich schlafen will.

Es gingen die Lichter and und man begann mit dem Landeanflug.

Der Countdown läuft:
1673822599285.png

Uuund ... "drin":

1673822651816.png

Es ging nun an die Landung und draußen kamen erste Lichter zum Vorschein:

1673822784519.png


1673822799622.png

Und zack waren wir auch schon gelandet. Das Handy hatte sofort LTE (sehr angenehm) und flugs war der Telekom SurfPass gebucht.
Wenige Minuten später standen wir am Gate. Wer aber nun denkt wir würden eine oder gar beide Jetbridges bekommen, der hat die Busse unten rechts nicht gesehen ;-)

1673822889739.png

Rechts neben dem Bus stand noch ein 7er BMW und ein Minibus. Ich nehme an, mindestens eines davon war für die Crew, denn wir Business-Gäste gingen in den ersten Bus und eine First gab es ja nicht. Auch wenn es ein großer Bus war, so war er wohl "business only", denn mit nur 14 Paxen fuhr er sofort los. Ein Traum!

Die 10-minütige Busfahrt hätte man um 9 Minuten kürzen können wenn der Bus nicht die Straße am ganzen Riegel entlang runter gefahren wäre um dann auf einem Kreisel zu wenden und exakt dieselbe Straße in entgegengesetzter Richtung wieder hoch zu fahren um uns dann mehr oder weniger in Sichtweite unseres A320 auszuspucken.

Der A320 war übrigens in SkyTeam-Livery. Leider hat die Zeit für ein Foto nicht gereicht.
Es ging direkt zur Transfer-Siko. Warum es bei Intl-Intl eine Siko gibt werde ich nie verstehen. Aber immerhin keine Pako.
Vielleicht kann mir jemand aber die Notwendigkeit einer Intl-Intl Siko beanworten. Man wird doch am Ursprungsflughafen kontrolliert und offenbar für clean genug befunden um in JED landen zu dürfen. Warum reicht das nicht, um von dort wieder starten zu dürfen? Ich begreife es nicht.

Also wieder alle vier Laptops raus und diesmal sogar Schuhe aus. Öfter mal was neues. Schön war aber, dass die Wannen so groß waren, dass je zwei Laptops nebeneinander in eine Wanne passen. Das sollen die den am DEL auch mal vorschlagen, das wäre ein toller Fortschritt :)

Dann musste mein Rucksack zur Nachkontrolle, obwohl ich alle Kabel rausgenommen hatte. Anders als bei ALLEN anderen Nachkontrollen in meiner Fliegerkarriere wurde ich aber hier nicht gebeten, irgendwas auszuräumen. Vielmehr haben die mit einem portablen Ultraschallgerät (oder so sah es zumindest aus - also so eines, welches man nutzt um bei Schwangeren das Baby sichtbar zu machen) auf dem iPhone Ladegerät rumgerubbelt. Irgendwann haben die es dann für gut befunden und es ging weiter. Komische Prozedur.

Der Flughafen ist angenehm leer und nicht besonders groß wie mir scheint. Hier das zentrale Foyer soweit ich das bisher sehen konnte. Hier gehen die Gänge zu den einzelnen Gates ab:

1673823251026.png

Statuslose Eco-Gäste werden sicher bei Smashburger auf ihre Kosten kommen, da habe ich glaube ich auch schon mal gegessen.
Für mich ging es aber auf die Empore in die Saudia Lounge.

Die Lounge ist RIESIG ... und saukalt, wie alle anderen auch schon geschrieben haben. Im Pullover friere ich hier etwas, muss fast meinen Wintermantel rausholen. Draußen hat es übrigens angenehme 23°.

Es gibt einen Game Room mit Pool Billard ...

1673823715775.png

... und einer PS5. Es gibt zwar ausweislich der davor liegenden Hülle nur ein Spiel, aber hey die Geste zählt. Und wahrscheinlich sind die meisten Spiele eh online verfügbar und somit gibt es keine Hüllen?

1673823789754.png

In der zentralen Halle gibt es sogar einen Flügel:

1673823816656.png


1673823834864.png

Von den Anfängen in die Gegenwart:

1673823934046.png

Essen (auf Wunsch wird hier auch gekocht):

1673824044767.png

Kalte Speisen

1673824015346.png

Getränke

1673824078224.png

Jetzt war auch mal Zeit, das Amenity Kit auszupacken. Nothing to write home about. Die ABS-Socken mit Flugzeugen als Stopper waren ein netter Gag, aber die Laufmaschen verknoteten sich schon im Rest des Amenity Kits ... naja:

1673824242454.jpeg

Das Essen - u.a. Kartoffeln mit Fisch. Der Fisch war aber nicht so toll:

1673824293172.jpeg

Beim Essen ist noch Luft nach oben, aber ehrlich gesagt ist mir Essen auf solchen Flügen nicht wichtig - und satt macht es, es ist eben nur keine Feinkost.
Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden ... und muss gleich zum nächsten Flieger :) to be continued ...
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Danke fürs mitnehmen. 4 Notebooks ist ne menge und ich vermute mal du bist in der IT Branche und hast du einige Demos dabei. Interessant.
Schön dass du mal andere als die üblichen Airlines ausprobierst.
 
  • Like
Reaktionen: mf_2

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
1.979
3.762
STR
Danke fürs mitnehmen. 4 Notebooks ist ne menge und ich vermute mal du bist in der IT Branche und hast du einige Demos dabei. Interessant.
Schön dass du mal andere als die üblichen Airlines ausprobierst.
So ähnlich. Also IT ist schon mal richtig. Allerdings ist es so, dass mein Laptop langsam die Grätsche macht. Daher letzte Woche Ersatz bestellt, ich konnte aber nicht mehr alles umziehen. Daher schon mal zwei meiner eigenen Notebooks dabei. Dann noch das Notebook des Kunden, den ich besuche sowie noch ein Notebook eines weiteren Kunden. Das iPad und den zweiten Bildschirm habe ich extra zu Hause gelassen, irgendwann ist der Rucksack voll. Gottseidank hat man sich ja was Docking & Power anbelangt mittlerweile auf USB-C geeinigt, womit ich immerhin mit einem einzigen Netzteil auskomme ...
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.109
1.621
KUL (bye bye HAM)
Weil die Einen den Anderen nicht trauen ;)
Deswegen darfst du Ex-EU in IST angekommen und ohne Siko weiter, aber wenn du aus Afrika oder Asien landest musst du kontrolliert werden. Ausnahme USA, die wollen das immer, jeder extra kontrolliert wird.
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
1.979
3.762
STR
Und weiter geht's. Der Flughafen an sich war recht leer, sieht aber recht neu aus:

1674067370771.jpeg

Der Flug von JED nach HYD war fast auf die Minute gleich lang angesetzt wie der vorherige Flug. Er wurde aber mit einem A330 durchgeführt. Boarding war gegen 3 Uhr. Der Gang vor den Fingern ist per Permanentbarriere in Business und Eco geteit:

1674067620113.jpeg

Der Sitz am Fenster fühlt sich etwas eng an, war aber okay. Der Nebensitz war frei und insgesamt zählte ich hier nur 10 Paxe in der C - 7 Erwachsene und 3 Kleinkinder.

1674067465482.jpeg

1674067507390.jpeg

Zur Begrüßung wieder Datteln, Tee und Zitronenlimo:

1674067530733.jpeg

Während man nebenan noch das Triebwerk in Augenschein nahm, ging es bei uns schon los:

1674067569275.jpeg

Plötzlich kam ein Reisegebet. Das gab es ex-FRA so nicht:

1674067665220.jpeg

Komisch war, dass die Stimme die es aufsagte extrem tief (verzerrt) wirkte und auch noch ein Echo reingemischt bekam. Klang irgendwie befremdlich. Aber vermutlich ist das Gewöhnungssache.

1674067727082.jpeg

Neben den ganzen Saudia Jets gab es auch einen EK A380, sorry wegen der Bildqualität:

1674067781884.jpeg

Und ab geht es in die Nacht:

1674067812942.jpeg

Alsbald ging es in die Horizontale und für mich ins Reich der Träume:

1674067840117.jpeg

Leider ist der Sitz im Kopfbereich in Schlafstellung wirklich sehr eng. Auch als Seitenschläfer hat man wenig Platz. Insgesamt als Preisbrecher okay, aber wären die gleich teuer wie Vistara, LH und Co. würde ich letztgenannte fliegen.
Die Flugbegleiterin weckte mich, da wir bereits im Landeanflug waren:

1674067927619.jpeg

1674067938890.jpeg

1674067949227.jpeg

1674067967184.jpeg

Kaum gelandet, traue ich meinen Augen nicht da steht ein Beluga. Die fliegen doch nur Flugzeugteile hin und her (oder?) - lässt Airbus mittlerweile auch in Hyderabad fertigen?

1674068051744.jpeg

1674068033518.jpeg

Ein letzter Blick auf den Flieger:

1674068078205.jpeg

Ab geht es zur Immigration. Die war ein Traum, da wir anscheinend der einzige internationale Flieger zu dieser Zeit waren und ich als erster dort war. Noch schnell den Zollzettel (oder was das genau ist?) ausgefüllt und schwupps war ich auch schon drin. Man hat - anders als in DEL - auch nicht hinter der Immigration nochmal einen, der den Stempel nochmals prüft. Das finde ich in DEL immer schon so überflüssig. Insgesamt ist der Bereich hier viel kleiner. Allerdings gibt es zwischen Immigration und Gepäck nochmal eine Pseudo-Siko (einfach in voller Montur durch. fast wie am Hotel):

1674068248643.jpeg

Natürlich gibt es auch in HYD einen Duty Free Slalom. Dieser war aber deutlich leerer als in DEL. Und schon stand ich in der Gepäckhalle ...

1674068312562.jpeg

1674068329650.jpeg

... und hier scheint man gemäß "Besser haben als brauchen" etwas großzügiger geplant zu haben. Das ist wohlgemerkt der internationale Baggage Claim. So viele internationale Flüge gibt es hier aber nicht.

Schnell noch durch den Green Channel hindurch und ab in den öffentlichen Bereich. Dort wartete schon mein Fahrer und es ging raus zum Parkplatz:

1674068440529.jpeg

Der Flughafen:

1674068459391.jpeg

Raus in Richtung Le Meridien Hyderabad. Der Flyover nimmt auch langsam Gestalt an. Dieser soll (irgendwann mal, wenn er dann fertig ist) den Verkehrsinfarkt etwas lindern - so wie damals die Metro auch schon.

1674068526527.jpeg

Ein paar deustche Marken sieht man auch:

1674068549310.jpeg

Und schon waren wir am Hotel angelangt.
Beim Checkin lagen Infoblätter und ein Sign-In Sheet von Novo Nordisk auf dem Tresen, die scheinen hier ein großes Treffen zu haben.

Der Rezeptionist verkündete, dass man mich vom Basic Room auf einen Executive Room geupgradet hätte - schön :)
Rauf ging es in den 11. Stock Drüber kommt nur noch der 12. Stock mit Gym, Bar und Co.

Das Zimmer ist sehr schön:

1674068698880.jpeg


1674068707601.jpeg

1674068714743.jpeg

1674068726395.jpeg

Im Aufzug läuft ein 24h Soundtrack - extra komponiert von einer französischen Musikgruppe, was auch direkt prominent beworben wurde. Die Übersetzung war in Englisch und ... spanisch? italienisch?! Französisch ist das zweite jedenfalls nicht - und Hindi oder Telugu mit Sicherheit auch nicht :D

1674068794438.jpeg

To be continued, jetzt muss ich wirklich mal ins Bett. Ist schon wieder 00:37 Uhr hier. Die deutsche Zeit auf dem Laptop ist da trügerisch :D
 

Anhänge

  • 1674067956114.jpeg
    1674067956114.jpeg
    561,7 KB · Aufrufe: 1

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
8.984
4.458
50
MUC
www.oliver2002.com
Decathlon is ein frz. Konzern… https://de.wikipedia.org/wiki/Decathlon_(Unternehmen)

Der Zettel ist das Einreiseformular bei der Du deine Angaben dokumentierst und unterschreibst. Er wird eingescannt und bei Bedarf (hauptsächlich bei Verstößen) rausgekramt.

Die Siko in voller Montur ist um Goldschmuggel zu entdecken, das Ding bimmelt ziemlich arg wenn Du Gold am Körper hast… :D
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
1.979
3.762
STR
Decathlon is ein frz. Konzern… https://de.wikipedia.org/wiki/Decathlon_(Unternehmen)

Der Zettel ist das Einreiseformular bei der Du deine Angaben dokumentierst und unterschreibst. Er wird eingescannt und bei Bedarf (hauptsächlich bei Verstößen) rausgekramt.

Die Siko in voller Montur ist um Goldschmuggel zu entdecken, das Ding bimmelt ziemlich arg wenn Du Gold am Körper hast… :D
Verstehe, danke. Ich dachte immer Decathlon sei deutsch. Das mit dem Goldschmuggel wusste ich nicht. Steht aber auch nirgends, deswegen mutet das komisch an.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.767
4.337
Hamburg
Airbus möchte doch nun die älteren Wale für Transporte zur Verfügung stellen. Es gibt wohl auch schon anfragen als Ersatz für den ukrainischen riesen welcher zerstört wurde. Vielleicht war das einer davon. War in den Nachrichten in den letzten Wochen (?).
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
1.979
3.762
STR
Da ich am Montag ankam und die Inder da Feiertag hatten, hatte ich somit etwas Zeit. Normalerweise hätte ich diese im Hotel verbracht, aber die Ansprechpartnerin für die Hotelorga bot mir an, eine Besichtigung des Golconda Forts zu organisieren. Da war ich sofort dabei - endlich mal ein bisschen was abeits von Werk/Hotel/Flughafen sehen.
Nachdem ich im Hotel angekommen war und duschen konnte, ging es wieder nach unten, wo der Fahrer des Flughafentransfers schon wartete. Dieser Fahrer sollte mich im Endeffekt die ganze Woche begleiten. Und so ging es los zum Fort.

1674499436996.png

Das Fort selbst ist echt groß und eine schöne grüne Oase inmitten des chaotischen Molochs Hyderabad. Hier flanierten am Feiertag auch viele Inder und Inderinnen.
Mein indischer Ansprechpartner im Werk meinte tags darauf auch, dass das das einzige Entertainment in Hyderabad wäre, weswegen man da als Einheimischer eh keine Alternative hätte ("It's either the fort or going to a shopping mall" :D ).

Man hatte mir einen englischsprachigen Guide zur Seite gestellt ("the best English-speaking guide" wie ich nachher erfahren durfte ... ) und dieser erzählte mir allerhand Dinge über das Fort. Es ist im 11. Jhd. erbaut worden. Das meiste der heute sichtbaren Strukturen stammt aus dem 16. Jhd und etwa seit 1950 nimmt sich die indische Regierung des Forts an.

1674500042259.jpeg

1674500052321.jpeg

1674500028732.jpeg

Ich war definitiv vom Aussehen her der einzige Westler dort und wurde aufmerksam gemustert. Unwohl fühlte ich mich jedoch nicht. Ein paar Inderinnen sprachen mich an, woher ich komme usw.
Ich wusste nicht so recht, ob das ehrliche Neugier oder irgendein Touri-Nepp war und tippte eher auf letzteres. Allerdings fragte ich meinen Guide nachher, was die wollten und er meinte, die seien einfach nur neugierig und freuten sich, dass Touristen hier her kommen. Gut zu wissen, da war ich zu misstrauisch.

An dieser Karte erklärte er mir der Aufbau des weitläufigen Forts:

1674500243835.jpeg

Weiter oben gab es die ehemaligen Barracken für die Soldaten. Daneben gab es einen 120 Pfund schweren Metallblock. Diesen zu heben war die Aufnahmeprüfung eines jeden Soldaten und neben vielen Indern versuchte ich mich natürlich auch daran:

1674500312872.jpeg

Ein paar Zentimeter hob sich das Ding an drei Ecken, aber viel war es nicht. Aber neugierig waren die Zuschauer trotzdem. Der Guide hatte natürlich direkt eine gesichtswahrende Erklärung für mich in petto: Ich sei einfach zu groß, da könne das ja gar nicht gehen. Sicher. Es liegt natürlich nicht an fehlenden Muskeln. Sehr schmeichelhaft :D

Und weiter ging's zum einzigen dreistöckigen Bau im Fort:

1674500466538.jpeg

Immer höher ging es hinauf inmitten dieser schönen Anlage:

1674500501659.jpeg

1674500540705.jpeg

1674500593234.jpeg

Der Guide betonte mehrmals, die tolle Akustik des Forts. So konnte man hier oben stehend hören, wenn jemand am Eingang in die Hände klatschte und das wurde auch direkt demonstriert. Das war gut, um damals Gäste anzukündigen, sodass die Adligen oben im Palast direkt informiert waren.

1674500624144.jpeg

Eine Moschee gibt es auch:

1674500662856.jpeg

Leider benötigt diese einen Security-Dienst, da es hier wohl zu nationalistischen Problemen kommt. Warum und wie sich das äußert habe ich allerdings nicht weiter ergründet. Ich habe die Inder bisher als tolerant und friedfertig kennen gelernt, aber wahrscheinlich gibt es solche und solche.

Oben angekommen gab es den Hof der Königin. Hier saß sie noch einmal leicht erhöht und residierte über ihr Reich.

1674500814007.jpeg

Auf das Dach ging es durch schmale Gänge:

1674500831454.jpeg

Oben sah man neben der Stadt auch diesen grünen Fleck. Das ist ein Militärstützpunkt direkt nebenan - mit 20.000 Soldaten.

1674500873682.jpeg

Man hat einen schönen Rundumblick:

1674500897935.jpeg


1674500913718.jpeg


Die Dachterrasse für Empfänge:

1674500939137.jpeg


Und schon ging es wieder abwärts, wobei der Guide einen Weg bahnte:

1674500955962.jpeg

Runter ging es dann recht zügig:

1674500991978.jpeg

Der Guide hat unentwegt Selfies von mir gemacht (also er hat natürlich immer gefragt, aber trotzdem war es viel), daher hier mal eines zum Abschluss:

1674501046591.jpeg

Die Parkanlage am Fuße des Forts:

1674501102906.jpeg

1674501117554.jpeg

Und schon ging es wieder zurück zum Fahrer:

1674501150917.jpeg

Alles in allem ein toller Ausflug und ich wünschte ich hätte früher damit angefangen. Es ist vermutlich bald mein zehnter Trip nach HYD (und jeder könnte der letzte sein) und ich hatte bisher noch nichts anderes gesehen - außer den Secunderabad Club, der schon auch schön ist, aber das ist ja eigentlich nur ein etwas größeres Restaurant.
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
1.979
3.762
STR
Nun ging es los mit dem eigentlichen geschäftlichen Teil am Dienstag. Das war nicht so spannend. Am Mittwoch kam ich aus dem Werk zurück und war etwa gegen 22 Uhr am Hotel und es war ein Fashion Festival im Gange. Leider musste ich in einen Termin und als ich so gegen 23:30 Uhr runter kam war man quasi schon am Abbauen:

1674736433241.jpeg

Das Frühstücksbuffet war ausgesprochen reichhaltig, hier nur Ausschnitte:

1674736474562.jpeg


1674736483532.jpeg

Der Pudding war echt gut, aber hat viel zu viele Kalorien:

1674736509462.png

Die Tage waren lang und anstrengend, aber produktiv. Abfahrt um 7:30 Uhr und Ankunft im Hotel je nach Tag zwischen 22 Uhr und 0:30 Uhr führten aber dazu, dass für opulente Bebilderung keine Zeit war.

Und so ging es am Samstag gegen 3 Uhr (ich habe gar nicht erst versucht zu schlafen) wieder Richtung Flughafen - nicht jedoch, ohne Verzehr einer kleinen koffeinbasierten Stärkung:

1674736729594.png

Es hat länger gedauert als ich zugeben mag, bis ich merkte, dass dem "Thumbs up" ein "b" fehlt :)

Und los geht es mit einem letzten Blick auf das Le Meridien:

1674736791379.jpeg

Alsbald war ich am Flughafen. Bis auf eine Ausnahme beim ersten Trip 2017 bin ich immer via DEL oder BOM geflogen. Das hieß, dass ich immer vom domestic Terminal abgeflogen bin. Diesmal ging es jedoch zum internationalen Terminal:

1674736877986.jpeg

1674736864825.jpeg

Die Halle ist recht weitläufig:

1674736893270.jpeg

Der Checkin bei Kuwait Airways ging sehr schnell. Einer der Agents brachte mich dann direkt zur Pako, wo ich allerdings anstand, da es keine Fastlane gab.
Der Gate-Bereich war recht beengt, aber Boarding für den 5:15 Uhr Flug ging bald los und schon stand ich im Flugzeug:

1674737761211.jpeg

Diese Business Class ist also eher eine "domestic first", von lieflat keine Spur.

1674737852939.jpeg

Dennoch waren die Sitze okay und man hatte ganz gut Platz.
Mit 4 von 16 belegten Plätzen war die Auslastung nicht sehr hoch.
Was zu essen gab es natürlich auch:

1674737926078.jpeg

Schön, dass selbst im A320 Kameras verbaut sind:

1674737974147.jpeg

Das Essen kam zügig:

1674738115098.jpeg

Danach schlief ich. Die Woche war anstrengend und ich entsprechend müde und somit war es auch egal ob es lieflat war oder nicht, ich konnte trotzdem schlafen. Im Landeanflug auf Kuwait wurde ich geweckt:

1674738178128.jpeg

Viel Wüste, wenig grün:

1674738194102.jpeg

Man scheint den Flughafen auszubauen:

1674738211277.jpeg

Und angekommen:

1674738223387.jpeg

Es war nun 07:58 Uhr local time und um 8:45 Uhr sollte es weiter gehen. Da ich keine Ahnung hatte wie hier der Transit läuft war ich etwas nervös.
Die Immigration war leer:

1674738298450.jpeg

Diese war aber nicht mein Ziel, sondern die Transit-Siko. Die war weiter links, oben im Bild nicht zu sehen. Aber dafür hier:

1674738336033.jpeg

Es wirkte schlimmer als es war, da die Schlange sich zügig bewegte. Angestellt hatte ich mich um 08:01 Uhr, durch war ich um 08:14 Uhr.
Das Terminal ist sehr klein, was zum Transit eine gute Sache ist, da es kurze Wege bedeutet. Es gibt einige internationale Flüge:

1674738479262.jpeg

Die Abfluggates:

1674738494373.jpeg


1674738500732.jpeg

Die Lounge befand sich direkt gegenüber meines Gates. Und da sich um 8:30 Uhr noch nichts bzgl. Boarding tat ging ich trotz STD 8:45 Uhr in die Lounge. Es hieß man würde den Flug ohnehin in der Lounge ausrufen. In der Lounge habe ich keine Bilder gemacht, da sie sehr klein und voll war und ich nicht stören wollte. Daher gibt es hier nur ein Foto von einem kleinen Teil des Buffets:

1674738607342.jpeg

Dieser Flieger sollte mich nach FA bringen. Von der Position her ist es gut möglich, dass es derselbe Flieger wie der aus HYD ist:

1674738652844.jpeg

Und schon ging es los:

1674738771277.jpeg

1674738785497.jpeg

Ich war auf 1C gebucht. Allerdings saß auf 1A eine Dame, deren Mann wohl auf 3C saß und sie hat mich gefragt ob wir tauschen können. Daher bin ich auf 3C. Schwerer Fehler, denn man kommt kaum aus dem Sitz raus wenn der Vordermann sich zurücklehnt. Diesen Tausch würde ich also heute nicht mehr machen. Sie hätten ja den Nachbarn des Mannes nach vorne bitten können und das Pärchen hätte in Reihe 3 Platz nehmen können.

Ham ham:

1674738796010.jpeg

1674738807593.jpeg

Danach schlief ich eine Runde und erwachte erst, als mein Nachbar gerade über mich drüber stieg.
Da war ich kurz irritiert, aber was sollte er auch machen. Man kommt einfach nicht gescheit raus wenn der Vordersitz in full recline ist.

Nun wollte ich über das WLAN arbeiten. Allerdings sind die Preis etwas happiger:

1674738838726.png 1674738844168.png

Naja, dachte ich mir, dann ist es wenigstens schnell, weil nicht viele diese Preise zahlen werden. Weit gefehlt, es war richtig langsam. Dieses WLAN ist absolut untauglich. Schade. Aber da war das bei Saudia echt besser.

Vor der Landung gab es noch ein zweites Meal:

1674738929624.jpeg

Bei dem Detailgrad kann man sich die Cockpit View in Frankfurt auch sparen :D

1674739001288.jpeg

Dann kam ich auch kurz mit meinem Nachbarn ins Gespräch. Er entschuldigte sich dafür, dass er ständig raus musste, aber er sei Diabetiker und da gehe das nicht anders. Ferner erzählte er mir, dass er in der Fleischindustrie tätig sei und dass er früher Fleischkonserven per LKW von Kuwait nach Deutschland habe fahren lassen, aber wegen der ganzen Kriege in den Transitländern ginge das ja nicht mehr. Mittlerweile kauft er wohl kränkelnde Firmen und saniert sie. Auch eine spannende Aufgabe denke ich mir.

Ich staunte nicht schlecht, als nach dem Weiß der Wolken das Weiß des Bodens auftauchte. Ja, meine +1 hatte mal erwähnt, dass es die Woche über geschneit hatte, aber da es bei meiner Abreise nach Indien in DE keinen Schnee hatte, hatte ich das verdrängt.

1674739059088.jpeg

Kaum waren wir an Terminal 2 angedockt, ging es nach einer kurzen Pako am Ende des Fingers durch die menschenleere eigentliche Pako und zu en Kofferbändern:

1674739098408.jpeg

Auch bei meinen Vistara-Ankünften habe ich die noch nie voll erlebt - ist da immer so wenig bzw. gar nichts los?
Wenige Minuten später war ich dann auch schon draußen und eine weitere Reise findet ihr Ende. Vielen Dank für's Mitreisen!