ANZEIGE
Prolog
Vor Corona war ich recht regelmäßig mit KLM/Jet Airways in Hyderabad bei einem Kunden. Leider hat Corona diese Besuche viele Monate lang verunmöglicht.
Umso besser, dass man nun mittlerweile wieder ohne Einschränkungen nach Indien kann.
Nach 2 Jahren MS Teams Meeting sind Vor-Ort-Termine definitiv mehr als notwendig.
Nachdem es Jet Airways nicht mehr bzw. noch nicht wieder gibt, musste ich nun einen bezahlbaren Flug finden. Mein Budget ist 2.500€, was damals immer für die Kombination aus KLM (hin) und Jet Airways (zurück)in Business reichte - inkl. Anschlüssen innerindisch mit Jet/Air India/Vistara.
Nach dem Aus von Jet Airways fürchtete ich schon, dass ich draufzahlen würde, aber gottseidank hat Vistara vor einer Weile beschlossen, auch mal auf die Langstrecke ab FRA zu gehen - und das zwar nicht täglich, aber dafür mit einem echten Nachtflug und zu absolut guten Preisen!
Bei 2.400 € für den Restricted Fare und 2.600 € für fullflex war letzteres ein no-brainer und so war es schnell gebucht.
Die Tatsache, dass man Vistara mittlerweile auch bei Miles&More sammeln kann war dann nur noch "icing on the cake".
Folgende Flüge wurden dann gebucht:
Leider gab es noch einen schedule change der Langstrecke, womit ich auf dem Rückflug den Frühflug ab HYD nehmen musste und der Nachtflug eine Spur weniger perfekt war:
Aber hey, ich war froh überhaupt wieder nach HYD zu kommen.
Da ich meine erste COVID19-Impfung in den USA bekam, musste ich vorab nicht mal einen Test machen. Die USA stehen auf der Liste der Länder, aus denen die Impfungen in Indien anerkannt werden. Deutschland steht nicht drauf. Daher musste ich nur meinen Impfnachweis im "Air Suvidha" Portal hochladen und bekam eine Reisebestätigung. Fun Fact am Rande: Ich habe zuerst aus Versehen (bzw. Gewohnheit) BOM als Umstieg angegeben. Man kann die Portal-Anmeldung zwar editieren, aber nicht den Umstieg ändern. So musste ich das Ganze nochmal ausführen, wurde aber wieder sofort genehmigt. Ich glaube sobald man da als Ort der Impfung "USA" angibt ist es fast egal, was man sonst so einträgt, es wird einfach automatisch genehmigt. Für alles andere ging die Genehmigung viel zu schnell.
Das schwierigste war die Eingabe der Adresse, da die doch recht anders aufgebaut sind als deutsche oder amerikanische Adressen.
Stay tuned for more!![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Vor Corona war ich recht regelmäßig mit KLM/Jet Airways in Hyderabad bei einem Kunden. Leider hat Corona diese Besuche viele Monate lang verunmöglicht.
Umso besser, dass man nun mittlerweile wieder ohne Einschränkungen nach Indien kann.
Nach 2 Jahren MS Teams Meeting sind Vor-Ort-Termine definitiv mehr als notwendig.
Nachdem es Jet Airways nicht mehr bzw. noch nicht wieder gibt, musste ich nun einen bezahlbaren Flug finden. Mein Budget ist 2.500€, was damals immer für die Kombination aus KLM (hin) und Jet Airways (zurück)in Business reichte - inkl. Anschlüssen innerindisch mit Jet/Air India/Vistara.
Nach dem Aus von Jet Airways fürchtete ich schon, dass ich draufzahlen würde, aber gottseidank hat Vistara vor einer Weile beschlossen, auch mal auf die Langstrecke ab FRA zu gehen - und das zwar nicht täglich, aber dafür mit einem echten Nachtflug und zu absolut guten Preisen!
Bei 2.400 € für den Restricted Fare und 2.600 € für fullflex war letzteres ein no-brainer und so war es schnell gebucht.
Die Tatsache, dass man Vistara mittlerweile auch bei Miles&More sammeln kann war dann nur noch "icing on the cake".
Folgende Flüge wurden dann gebucht:
Code:
FRA-DEL UK26 02APR22 21:55 - 09:05+1
DEL-HYD UK859 03APR22 10:25 - 12:35
HYD-DEL UK830 09APR22 10:05 - 12:30
DEL-FRA UK25 09APR22 14:05 - 19:30
Leider gab es noch einen schedule change der Langstrecke, womit ich auf dem Rückflug den Frühflug ab HYD nehmen musste und der Nachtflug eine Spur weniger perfekt war:
Code:
FRA-DEL UK26 02APR22 20:10 - 07:35+1
DEL-HYD UK859 03APR22 10:25 - 12:35
HYD-DEL UK860 09APR22 07:00 - 09:00
DEL-FRA UK25 09APR22 13:20 - 18:30
Aber hey, ich war froh überhaupt wieder nach HYD zu kommen.
Da ich meine erste COVID19-Impfung in den USA bekam, musste ich vorab nicht mal einen Test machen. Die USA stehen auf der Liste der Länder, aus denen die Impfungen in Indien anerkannt werden. Deutschland steht nicht drauf. Daher musste ich nur meinen Impfnachweis im "Air Suvidha" Portal hochladen und bekam eine Reisebestätigung. Fun Fact am Rande: Ich habe zuerst aus Versehen (bzw. Gewohnheit) BOM als Umstieg angegeben. Man kann die Portal-Anmeldung zwar editieren, aber nicht den Umstieg ändern. So musste ich das Ganze nochmal ausführen, wurde aber wieder sofort genehmigt. Ich glaube sobald man da als Ort der Impfung "USA" angibt ist es fast egal, was man sonst so einträgt, es wird einfach automatisch genehmigt. Für alles andere ging die Genehmigung viel zu schnell.
Das schwierigste war die Eingabe der Adresse, da die doch recht anders aufgebaut sind als deutsche oder amerikanische Adressen.
Stay tuned for more!