Gestrandet in Baku mit DE2363, weitere Vorgehensweise?

ANZEIGE

Martini

Reguläres Mitglied
29.11.2010
58
13
ANZEIGE
Servus,


sind in Baku wegen eines technischen Defekts gestrandet und nun ins Marriott gebracht worden (ohne Gepäck). Niemand weiß was, wie ist normalerweise das Prozedere seitens Condor? An der Hotline weiß man von nichts und hat natürlich versprochen zu informieren - was aber bisher noch nicht geschehen ist.

Angeblich soll (Nachbar eines Mitpassagiers arbeitet bei Condor) um 10 Uhr deutscher Zeit ein Flieger gen Baku starten.

Wie ist das "geregelt", kontaktiert Condor die Passagiere auf den hinterlegten Kontaktinformationen?


Herzlichen Dank
Martin
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Martini

Reguläres Mitglied
29.11.2010
58
13
Ah super danke für die Information!

1752907903804.png

Und wie ist das mit dem Transport vom Hotel zum Flughafen, die an der Rezeption wissen naturgemäß von nichts und verweisen auf die Airline. Heißt Condor kontaktiert jeden Gast?
 
  • Like
Reaktionen: dreser

Martini

Reguläres Mitglied
29.11.2010
58
13
Hat Azerbaijan aufgrund der Ausweichlandung eine Ausnahme gemacht und sämtliche Passagiere visafrei einreisen lassen ?
Nein wir durften alle ein "Urgent E-Visa" machen, das Visum kam per Mail nach drei Stunden wie angekündigt auf deren Webseite.

Inzwischen ist auch der Rückflug zu sehen:
1752908577334.png

Einige hatten vermutet wir fliegen erst gegen Mitternacht ab, damit wir nicht ins Nachtflugverbot kommen, aber bei circa 19:25 Uhr Abflug aserbaidschanischer Zeit und gut fünf Stunden Flugzeit sollten wir vor 23 Uhr deutscher Zeit landen.
 
  • Like
Reaktionen: dreser

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.607
1.326
Nein wir durften alle ein "Urgent E-Visa" machen, das Visum kam per Mail nach drei Stunden wie angekündigt auf deren Webseite.

Inzwischen ist auch der Rückflug zu sehen:
Dann hat Azerbaijan ja 50 USD pro Passagier gemacht. Aber immerhin besser in Azerbaijan um ein Urgent E-Visa ansuchen, als in Turkmenistan eine Ausweichlandung machen zu müssen. Dort wäre es wohl das Flughafengebäude als Übernachtungsmöglichkeit geblieben.
 

Martini

Reguläres Mitglied
29.11.2010
58
13
Das kostete inzwischen mehr:
1752909081510.png

Am Schalter hat ein Mitarbeiter vom Flughafen KK-Daten zur Verfügung gestellt. Die, die das gesehen haben, mussten also nichts bezahlen/auslegen.

Insgesamt bin ich bisher wirklich zufrieden mit dem Handling seitens Baku - ganz im Gegensatz zu Condor.
 

Martini

Reguläres Mitglied
29.11.2010
58
13
Die Business class Gäste werden sich im a321 dann auch "freuen".... Aber Hauptsache, es geht weiter, da hat man verhältnismäßig schnell Ersatz organisiert!
Hauptsache heute noch in FRA (wobei manche sicherlich so spät nicht mehr wegkommen und am Flughafen übernachten müssen).
 

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.607
1.326
Das kostete inzwischen mehr:
Anhang anzeigen 303834

Am Schalter hat ein Mitarbeiter vom Flughafen KK-Daten zur Verfügung gestellt. Die, die das gesehen haben, mussten also nichts bezahlen/auslegen.

Insgesamt bin ich bisher wirklich zufrieden mit dem Handling seitens Baku - ganz im Gegensatz zu Condor.
Ich weiß, wenn man in Baku vor der Einreise steht und ins Hotel möchte, mag man das nicht "riskieren". Aber selbst die "normalen" Azeri E-Visa kommen oftmals schon nach wenigen Stunden. Die Express-Fee ist ein nettes Zubrot.
 
  • Like
Reaktionen: Martini

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.520
711
Gab's denn ein paar mehr Infos, warum man nach 8 Stunden Flug auf einmal so schnell runter muss?
 

Martini

Reguläres Mitglied
29.11.2010
58
13
Kapitän meinte, Anzeigen für ein Triebwerk würden den Stopp notwendig machen. Ein einzelnes Feuerwehrauto stand dann später am rechten Triebwerk. Da ich links saß, konnte ich nicht hören ob das rechte Triebwerk bereits im Flug abgeschaltet wurde.
 
  • Like
Reaktionen: Bayer59 und Tupolew

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.024
14.274
IAH & HAM
Insgesamt bin ich bisher wirklich zufrieden mit dem Handling seitens Baku - ganz im Gegensatz zu Condor.

Condor hat geregelt, dass die Einreise für euch moeglich ist, euch in einem anständigen Hotel untergebracht, den Transport zum Hotel organisiert, eine Erstazmashine organisiert.... Was genau (ausser vielleicht etwas bessere Kommunikation zum Rückflug) hättest Du erwartet? Ich kann verstehen, dass es stressig für euch ist, aber leider gibt es auch mal technische Defekte in der Luftfahrt.
 

Martini

Reguläres Mitglied
29.11.2010
58
13
Condor hat geregelt, dass die Einreise für euch moeglich ist, euch in einem anständigen Hotel untergebracht, den Transport zum Hotel organisiert, eine Erstazmashine organisiert.... Was genau (ausser vielleicht etwas bessere Kommunikation zum Rückflug) hättest Du erwartet? Ich kann verstehen, dass es stressig für euch ist, aber leider gibt es auch mal technische Defekte in der Luftfahrt.
Aus meinen Beobachtungen/Gesprächen und denen anderer Gäste schließen wir dass bis auf die Hotelbuchung alles von den Mitarbeitern vor Ort am Flughafen organisiert und durchgeführt wurde. Sollte dies nicht so sein, hätten uns die lokalen Personen belogen. Mag sein, dass ich/wir "etwas" angespannt sind, aber mit meiner Meinung stehe ich nicht alleine dar.

Ohne eure Hilfe hätte ich erst jetzt gerade aus einer Mail/SMS erfahren, dass es heute noch zurück geht.

Vielleicht sehe ich das ganze aktuell noch etwas zu kritisch und mein Gefühlszustand ändert sich morgen?


War der Flug nicht ausgebucht?? :unsure: Sonst passt es nicht; wenn ich in Mathe aufgepasst habe...:ROFLMAO:Der A339 hat 310Sitzplätze zu 233Sitzplätzen im A321neo!
Habe was von 180 Paxen gehört, auf jeden Fall weit entfernt von ausgebucht.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.024
14.274
IAH & HAM
Aus meinen Beobachtungen/Gesprächen und denen anderer Gäste schließen wir dass bis auf die Hotelbuchung alles von den Mitarbeitern vor Ort am Flughafen organisiert und durchgeführt wurde. Sollte dies nicht so sein, hätten uns die lokalen Personen belogen. Mag sein, dass ich/wir "etwas" angespannt sind, aber mit meiner Meinung stehe ich nicht alleine dar.

Klar haben das lokale Leute vor Ort gemacht, ist ja auch sinnvoll, aber auf Anweisung und Rechnung von Condor. Wer glaubst Du denn zahlt für Hotel, Visas, Transport. Das haben ja nicht ein paar lokale Leute am Flughafen aus reiner Freundlichkeit getan.

Ohne eure Hilfe hätte ich erst jetzt gerade aus einer Mail/SMS erfahren, dass es heute noch zurück geht.

Was eine normale Art der Kommunikation ist und nun auch hinreichend Vorlauf bietet. Und manchmal muss man mit der Kommunikation warten, bis man sicher ist dass alles wie geplant klappt. Vielleicht fehlte noch die Crew für den Flieger oder eine Landegenehmigung..... Nichts waere schlimmer als zu kommunizieren und dann noch einmal die Pläne zu aendern.

Vielleicht sehe ich das ganze aktuell noch etwas zu kritisch und mein Gefühlszustand ändert sich morgen?

Wie geschrieben, ich kann mir vorstellen dass das eine stressige Situation ist, aber schau Dir das noch mal in einer Woche an..... Es ist aetztend dass ihr in Baku runter musstet, aber viel besser haette es eigentlich in einer solchen Situation nicht laufen koennen...
 
Zuletzt bearbeitet:

berlinerjunge

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
629
529
good old THF
Wie geschrieben, ich kann mir vorstellen dass das eine stressige Situation ist, aber schau Dir das noch mal in einer Woche an..... Es ist aetztend dass ihr in Baku runter musstet, aber viel besser haette es eigentlich in einer solchen Situation nicht laufen koennen...
Happy Hour: Zwei Landungen zum Preis von einer.
 

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.580
843
Planet Earth
Grundsätzlich könnte sich eine Airline natürlich schon überlegen, ob man für solche Fälle eine gewisse Grundkommunikation mit den betroffenen Passagieren sicherstellt - also nach der Diversion direkt eine Nachricht über die Kontaktkanäle à la "Es tut uns leid, wir arbeiten an einer Lösung und informieren sobald etwas organisiert ist". Und dann das eine oder andere Update, soweit sinnvoll.

Aber letztendlich muss man in diesem Fall auch konstatieren dass Condor in Baku nicht vor Ort ist, deshalb die Organisation vor Ort von anderen gestemmt werden muss und deshalb wahrscheinlich auch der Kommunikationsfluss nicht so einfach ist.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.226
5.044
Aber letztendlich muss man in diesem Fall auch konstatieren dass Condor in Baku nicht vor Ort ist, deshalb die Organisation vor Ort von anderen gestemmt werden muss und deshalb wahrscheinlich auch der Kommunikationsfluss nicht so einfach ist.
Die werden sicher nicht mal eine Station vor Ort haben. - Also maximal kompliziert da was zu organisieren.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kapitän meinte, Anzeigen für ein Triebwerk würden den Stopp notwendig machen. Ein einzelnes Feuerwehrauto stand dann später am rechten Triebwerk. Da ich links saß, konnte ich nicht hören ob das rechte Triebwerk bereits im Flug abgeschaltet wurde.
Deshalb bin ich immer noch gerne mit A343/A388/B744/B748 unterwegs. Vor allem auch nach Afrika. Dann muss man wenigstens nicht irgendwo im Nirgendwo landen.