Gibraltar tritt dem Schengen-Raum bei - Abkommen vereinbart

ANZEIGE

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.516
4.777
ANZEIGE
Da es hier in einem anderen Thread Verwirrung gab, hier mal ein paar Infos zum kommenden Abkommen zwischen UK und der EU bezüglich Gibraltar.
Gerne können Details und Fragen zum Thema in diesem Thread gepostet werden.

Gibraltar wird per Abkommen mit dem Schengen-Raum assoziiert.

Das bedeutet: Bei der Einreise nach Gibraltar am Flughafen oder Hafen von Ex-Schengen kommend geht man zukünftig durch Passkontrollen, welche sowohl von der Royal Gibraltar Police als auch der spanischen Policia Nacional durchgeführt werden. Danach ist man praktisch im Schengen-Raum, die Grenzkontrollen an der Landgrenze zwischen Gibraltar und Spanien fallen weg.

Dadurch werden Personen mit Gibraltar-Pass "Schengen-Bürger" sowie Personen aus UK oder Drittstaaten welche ein Visum für Gibraltar haben oder dort leben erhalten damit automatisch ein Schengen-Visum.

Die wichtigste Änderung ist der Wegfall der Grenzkontrollen an der Landgrenze. Damit die auch im Warenverkehr nicht mehr nötig sind, wird für nach Gibraltar aus Drittländern eingeführte Waren eine Abgabe von 15 % fällig, eine Umsatzsteuer-Rückerstattung ist bei der Ausfuhr aus der EU nach Gibraltar dann nicht mehr möglich. Ferner werden Preise für Benzin und Zigaretten dem spanischen Niveau angeglichen.

Für Briten die nach Gibraltar reisen zählen Aufenthalte dort dann in die 90/180 Tage-Regelung für Schengenaufenthalte, da sind diejenigen die aus dem Abkommen mit einem Nachteil rausgehen.

Insgesamt ist das eine sehr positive Sache.

Für die Vielflieger interessant: Damit werden Flüge zwischen der EU und Gibraltar möglich, Spanien wird den Flughafen "mitnutzen" können. Es ist davon auszugehen dass sich dann ein paar Airlines an Verbindungen dahin versuchen werden. Welche Strecken das sein werden und wie das ausgeht, steht aber in den Sternen. Ich hoffe dass es zumindest eine Verbindung zu einem Drehkreuz in West- oder Mitteleuropa geben wird.

Grüße aus Gibraltar
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.312
20.250
FRA
Der Grenzzaun, der Gibraltar von Spanien trennt, und der unter der Franco-Diktatur jahrzehntelang völlig geschlossen war, ist damit Geschichte. Künftig wird es unbewachte Übergänge geben. Das kommt vor allem den 15.000 Menschen zu Gute, die täglich zwischen Spanien und Gibraltar pendeln. Zwei Drittel davon sind Spanier aus dem strukturschwachen andalusischen Umland, die in Gibraltar arbeiten.


Das Schengener Abkommen wird künftig auf Gibraltar angewandt. Wer am dortigen Hafen oder Flughafen von außerhalb der EU ankommt, wird nicht – wie ursprünglich geplant – von der Beamten der Frontex, sondern von einer gemeinsamen spanisch-britischen Grenzkontrolle empfangen. Die spanischen Beamten führen für die EU die Schengen-Kontrollen durch. Ihre britischen Kollegen wachen über die Einwanderungskontrollen nach Gibraltar und damit in das Vereinigte Königreich:

 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.516
4.777
Na, da ist die taz aber ziemlich euphorisch. Dass der Zaun wegkommt ist eher nicht der Fall, denn dahinter liegen auf der Westseite militärische Anlagen und im Osten die Warenabfertigung, Tunneleingang und Lagergrundstücke und dahinter gleich der Flughafen.

Auch wird es eher nicht "unbewachte Übergänge" geben, sondern weiterhin den einen Übergang und der wird ganz sicher nicht gänzlich unbewacht sein, nur eben ohne systematische Kontrollen.

Und all das glaube ich erst, wenn es passiert, denn im Januar 2021 hiess es: https://taz.de/Britisches-Ueberseegebiet-nach-dem-Brexit/!5741067/

Zuvor gab es das Cordoba Agreement 2006, wo vereinbart wurde, dass Gibraltar und Spanien den Flughafen gemeinsam nutzen und ein gemeinsames Terminal neu gebaut wird. Gibraltar baute seinen Teil des Terminals, der bis heute an der Grenze endet, auf der anderen Seite weiter Brache und spanischer Moloch.

Also mal schauen, was wirklich wird. Immerhin soll das Abkommen aber eben nicht mit Spanien, sondern mit der EU geschlossen worden, somit bin ich guter Dinge, dass das klappet.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.546
7.576
Wieso soll Spanien ein Interesse an einem Terminal in GIB haben? Ist da so ein Bedarf? AGP ist doch nicht so furchtbar weit weg.
Ich könnte mir vorstellen dass eher Gibraltar einen Bedarf eines Bahnanschlusses hat (nach über 100 Jahren).

Müssen Non-Schengen-/Non-EWR-Besucher, also insbesondere auch Briten, zukünftig für die Einreise nach Gibraltar ETIAS beantragen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.516
4.777
Meinst du Algeciras? Da ist nur ein Heliport.
Bahnanbindung hat die ganze Region nicht wirklich, das ist an sich hoffnungslos. Es gibt zwar ne Bahnstrecke nach Algeciras, da fährt aber nur 2x am Tag ein Zug nach Madrid. Selbst Marbella mit 160.000 Einwohnern hat überhaupt keine Bahnanbindung. Öffentlicher Personenverkehr ist generell total schlecht in der Gegend, egal ob Nah oder Fern.

Wenn so ein Loch wie La Línea praktisch einen eigenen Flughafen direkt am Stadtzentrum hat ist das natürlich eine interessante Sache, touristisch auch für die südliche Costa del Sol, Tarifa und so weiter.

Müssen Non-Schengen-/Non-EWR-Besucher, also insbesondere auch Briten, zukünftig für die Einreise nach Gibraltar ETIAS beantragen?
Ich schätze schon. Davon wurde nirgends was gesagt, denke mal weil es ETIAS bisher nicht gibt.

An der Stelle herzlichen Glückwunsch an die EU, die in den spanischen Grenzgebäuden zig automatisierte Grenzkontrollstellen installiert hat, die bisher nicht in Betrieb waren und es jetzt wohl auch niemals sein werden, da wurde ordentlich Geld verbrannt.
 
  • Like
Reaktionen: geos und juliuscaesar

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.546
7.576
Meinst du Algeciras? Da ist nur ein Heliport.

Sorry, mein Fehler. Ich meinte AGP. Hab's verbessert. Zu später Stund steigt die Fehlerrate :)

Bahnanbindung hat die ganze Region nicht wirklich, das ist an sich hoffnungslos. Es gibt zwar ne Bahnstrecke nach Algeciras, da fährt aber nur 2x am Tag ein Zug nach Madrid. Selbst Marbella mit 160.000 Einwohnern hat überhaupt keine Bahnanbindung. Öffentlicher Personenverkehr ist generell total schlecht in der Gegend, egal ob Nah oder Fern.
Das stimmt, aber grundsätzlich wurde schon vor über 100 Jahren eine Strecke zumindest bis La Línea konzipiert und schließlich auch gebaut, die nie in Betrieb ging bis heute:
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.516
4.777
AGP ist anderthalb Stunden von Gibraltar entfernt und es gibt bis auf wenige recht langsame und mitunter schlechte Fernbusse aus La Linea keine öffentlichen Verkehrsmittel dorthin.

Bahnanbindung ist kein realistisches Thema. Im Plan den La Línea gerade entwirft wird erwähnt, dass man gerne eine Anbindung an die geplante Strecke Algeciras-Nerja hätte. Ob und wann diese jemals gebaut wird, muss man sehen, da sprechen wir bestimmt von mehren Jahrzehnten.

Mittlerweile gibt es Neuigkeiten zu den Details, was an der Grenze passieren wird
Der Zaun bleibt, wird nur dort wo das aktuelle "Loop" der Warteschlange vor dem Übergang ist entfernt, an allen anderen Stellen bleibt er stehen. Weiterhin wurden einige Details zur Anerkennung von Renten und ein paar technische Dinge zu Wohnsitzen etc. geklärt.
 
  • Like
Reaktionen: geos und juliuscaesar

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.546
7.576
Ich bin mal gespannt, ob Briten ETIAS benötigen werden, um Gibraltar zu besuchen.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.516
4.777
Besuche in Gibraltar werden in die 90/180 Tage zählen. Wenn das nicht über ETIAS gemacht wird dann über Stempeln.
Denke also mal eher ja als nein.