Ich fliege bald von Frankfurt FRA nach GRU Sao Paulo und von dort weiter nach Paraguay, alles auf einem Ticket.
Wird mein Gepäck im GRU durchgecheckt oder muss ich es abholen und neu aufgeben? Im Internet finde ich keine eindeutige Antwort und auch bei persönlichen Erfahrungen sagt jeder etwas anderes.
Hallo, ich fliege im Mai die Strecke FRA – GRU – ASU und drei Wochen später wieder zurück. FRA – GRU mit Lufthansa, GRU – ASU mit LATAM oder GOL. Alles auf ein Flugticket bei der Lufthansa gebucht. Ich habe folgende Fragen: Wird mein Gepäck durchgecheckt oder muss ich damit durch den Zoll und...
Hallo, ich fliege im Mai die Strecke FRA – GRU – ASU und drei Wochen später wieder zurück. FRA – GRU mit Lufthansa, GRU – ASU mit LATAM oder GOL. Alles auf ein Flugticket bei der Lufthansa gebucht. Ich habe folgende Fragen: Wird mein Gepäck durchgecheckt oder muss ich damit durch den Zoll und...
Ich weiß, dass ich dies bereits mal gefragt habe. Allerdings bekomme ich ständig andere Infos dazu. Du schriebst, es wird durchgecheckt.
Das Auswärtige Amt wiederum schreibt, man müsse sein Gepäck umbedingt abholen und neu aufgeben:
„Aus Deutschland kommend muss Fluggepäck am brasilianischen Eingangsflughafen (Rio de Janeiro, São Paulo, Salvador, Recife, Brasilia etc.) entgegengenommen und für eine evtl. Weiterreise zum Reiseziel erneut aufgegeben werden. Eine Durchbeförderung erfolgt nicht, auch wenn dies bei der Gepäckaufgabe in Deutschland häufig behauptet wird.”
Letzte Änderungen: Gesundheit - Denguefieber; OropouchefieberRedaktionelle Änderungen
www.auswaertiges-amt.de
Diese Info habe ich auch von einem anderen Reisenden. Andere, die die Strecke wiederum schon geflogen sind behaupten, sie mussten das Gepäck nicht abholen. Ich weiß nicht wirklich, was ich davon glauben kann.
Bei genauerer Betrachtung des Freds stelle ich für mich fest, dass er sinnenthaftet ist. Warum das. Die Tickets sind da. Entweder wird das Gepäck durchgecheckt oder nicht.
Einfach abwarten oder neu kaufen / ändern.
Grüsse aus Ayacucho.
Das AA schreibt das für die Reise nach Brasilien, nicht für den Transit in Brasilien zu einem anderen Land. International zu domestic muss man am GRU mit seinem Gepäck durch den Zoll und es dann wieder einchecken.
International zu international wird es sehr wahrscheinlich durchgecheckt.
Das AA schreibt das für die Reise nach Brasilien, nicht für den Transit in Brasilien zu einem anderen Land. International zu domestic muss man am GRU mit seinem Gepäck durch den Zoll und es dann wieder einchecken.
International zu international wird es sehr wahrscheinlich durchgecheckt.
kann ich aus eigener Erfahrung so bestätigen. Ich bin im Februar gerade über GRU nach SCL. Gepäck wurde komplett durchgecheckt und ich bekam es erst in SCL wieder zu Gesicht. Die Ansage im Flieger zu domestic connections war: Gepäck in Empfang nehmen, durch den Zoll und wieder einchecken. Plus Terminalwechsel und 40 min Terminal-Transferzeit.
So ist es. Wer an eine Destination innerhalb Brasiliens weiterfliegt, landet automatisch beim Gepäckband, nimmt es und geht zu den Schaltern gleich beim Ausgang, um es wieder aufzugeben. Wer in ein weiteres Land weiterfliegt, der geht direkt in den Transitbereich.
hat jemand Erfahrung und kann den Weg vom Gepäckband zum Wiederaufgabe-Counter und weiter zum neuen Gate etwas konkretisieren?
Wir fliegen bald von FRA - GRU - GIG.
Umsteigezeit zwischen den Flügen in GRU 2 Std 15 Minuten. Hauptflug ist mit LH, inländischer Weiterflug mit LATAM.
Wenn ich es richtig verstanden habe, müssen wir in GRU unser Gepäck vom allgemeinen Gepäckband abholen und dann kurz vor dem Ausgang das Gepäck wieder neu aufgeben. Ist das dann ein Spezial-Counter und wie ist der beschriftet? Wie geht’s dann weiter? Muss man das Terminal von International zu Domestic wechseln und wenn ja, wie? Bus, Train zu Fuß? Terminalnummern? Muss man nochmal durch die Security Control?
Wäre Euch für Eure Tipps und Erfahrungen dankbar, da unsere Umsteigezeit nicht wirklich groß ist und ich erst nach Buchung erfahren habe, dass wir das Gepäck in GRU abholen und neu aufgeben müssen