ANZEIGE
Hab gestern etwas seltsames erlebt. Ich war gebucht Tampa-Washington-London-Frankfurt (alles ausser dem letzten Flug mit UA). Als ich in Tampa einchecken wollte, sagte mir ein UA-Mitarbeiter, dass es mit dem Flug so heute nichts werden wuerde. Der Flug nach Washington waere mehrere Stunden verspaetet und er muesse mich deswegen umbuchen.
Am Flughafenmonitor sah ich, dass zwei Abfluege nach Newark um ca. 4 Stunden verspaetet angezeigt waren, alle anderen Fluege (also auch meiner) aber als on-time angezeigt wurden. Der UA_Mitarbeiter meinte nur, dass die auch gleich als delayed angezeigt werden wuerden. Nach einer kleinen Ewigkeit (ca. 30 Minuten) bot er mir dann eine Umbuchung auf einen frueheren Flug nach Chicago und dann mit SAS ueber Kopenhagen nach Frankfurt an. Das hab ich dann auch gemacht, allerdings konnten sie mir erstmal keinen Boardingpass ausstellen, weil irgendwas mit der Buchung nicht funktioniert hat. Ich mache den Rest mal kurz: Nach einem Sprint durch den Flughafen habe ich den Flug noch gerade so erreicht, dann in Chicago wieder 35 Minuten am Schalter der SAS verbracht (am Schalter, nicht in der Warteschlange), da es nur mit Hilfe der Station Managerin moeglich war, das Durcheinander von United zu beseitigen (war lustig zu sehen, wie die wirklich netten und bemuehten SAS Leute immer wieder auf's neue die Stirn runzelten und "What a mess! UA is crazy..." sagten.) Habe dann den Flug nach Kopenhagen bekommen, natuerlich nicht United Economy Plus wie urspruenglich reserviert, sondern Mittelsitz ganz hinten. Und mein Anschlussflug nach Frankfurt war nun ploeztlich auf dem neuen Ausdruck auch ein anderer. In Kopenhagen dann erstmal versucht zu klaeren, welchen Anschluss ich denn nun habe. Dort von den wieder sehr netten SAS-Mitarbeitern Stirnrunzeln und Schimpfen auf UA. Letztendlich konnte ich den frueheren Flug nehmen, mein Koffer war aber auf dem Weg zum spaeteren Flug. Gluecklicherweise konnte der dann aber doch noch auf meinen Flug mitgenommen werden, dafuer hatte ich nach der Warterei am Schalter keine Zeit mehr fuer die Lounge. Ich bin dann zwar "nur" drei Stunden spaeter in Frankfurt angekommen, aber das seltsame kommt erst noch. Als ich naemlich aus Neugierde geschaut habe, was mit meinem urspruenglich gebuchten Flug passiert ist, habe ich gesehen, dass er laut UA-Webseite nur mit wenigen Minuten Verspaetung in Tampa gestartet und puenktlich in Washington gelandet ist. WTF!?!? Warum wurde ich dann ueberhaupt umgebucht? Der UA-Mitarbeiter am Checkin kann sich doch nicht so geirrt haben.
Ich habe mal fuer vier Stunden Verspaetung einen Gutschein ueber $200 (oder waren es $300?) bekommen, also werde ich auch jetzt mein Glueck versuchen und eine Beschwerde bei UA einreichen. Was denkt ihr, waere als Entschaedigung angemessen? So gesehen habe ich noch einigermassen Glueck gehabt, aber neben der Verspaetung und dem unnoetigerweise wesentlich stressigerem Fluegen (keine Eco+, keine Zeit fuer Lounges, ewiges Warten an service desks), habe ich nur Dank von ein paar kompetenten SAS-Mitarbeitern meinen Koffer rechtzeitig bekommen und bin ueberhaupt von Chicago nach Kopenhagen mitgekommen, denn anscheinend war die Umbuchung nicht korrekt durchgefuehrt worden und die SAS Maschine war schon fast voll...
Am Flughafenmonitor sah ich, dass zwei Abfluege nach Newark um ca. 4 Stunden verspaetet angezeigt waren, alle anderen Fluege (also auch meiner) aber als on-time angezeigt wurden. Der UA_Mitarbeiter meinte nur, dass die auch gleich als delayed angezeigt werden wuerden. Nach einer kleinen Ewigkeit (ca. 30 Minuten) bot er mir dann eine Umbuchung auf einen frueheren Flug nach Chicago und dann mit SAS ueber Kopenhagen nach Frankfurt an. Das hab ich dann auch gemacht, allerdings konnten sie mir erstmal keinen Boardingpass ausstellen, weil irgendwas mit der Buchung nicht funktioniert hat. Ich mache den Rest mal kurz: Nach einem Sprint durch den Flughafen habe ich den Flug noch gerade so erreicht, dann in Chicago wieder 35 Minuten am Schalter der SAS verbracht (am Schalter, nicht in der Warteschlange), da es nur mit Hilfe der Station Managerin moeglich war, das Durcheinander von United zu beseitigen (war lustig zu sehen, wie die wirklich netten und bemuehten SAS Leute immer wieder auf's neue die Stirn runzelten und "What a mess! UA is crazy..." sagten.) Habe dann den Flug nach Kopenhagen bekommen, natuerlich nicht United Economy Plus wie urspruenglich reserviert, sondern Mittelsitz ganz hinten. Und mein Anschlussflug nach Frankfurt war nun ploeztlich auf dem neuen Ausdruck auch ein anderer. In Kopenhagen dann erstmal versucht zu klaeren, welchen Anschluss ich denn nun habe. Dort von den wieder sehr netten SAS-Mitarbeitern Stirnrunzeln und Schimpfen auf UA. Letztendlich konnte ich den frueheren Flug nehmen, mein Koffer war aber auf dem Weg zum spaeteren Flug. Gluecklicherweise konnte der dann aber doch noch auf meinen Flug mitgenommen werden, dafuer hatte ich nach der Warterei am Schalter keine Zeit mehr fuer die Lounge. Ich bin dann zwar "nur" drei Stunden spaeter in Frankfurt angekommen, aber das seltsame kommt erst noch. Als ich naemlich aus Neugierde geschaut habe, was mit meinem urspruenglich gebuchten Flug passiert ist, habe ich gesehen, dass er laut UA-Webseite nur mit wenigen Minuten Verspaetung in Tampa gestartet und puenktlich in Washington gelandet ist. WTF!?!? Warum wurde ich dann ueberhaupt umgebucht? Der UA-Mitarbeiter am Checkin kann sich doch nicht so geirrt haben.
Ich habe mal fuer vier Stunden Verspaetung einen Gutschein ueber $200 (oder waren es $300?) bekommen, also werde ich auch jetzt mein Glueck versuchen und eine Beschwerde bei UA einreichen. Was denkt ihr, waere als Entschaedigung angemessen? So gesehen habe ich noch einigermassen Glueck gehabt, aber neben der Verspaetung und dem unnoetigerweise wesentlich stressigerem Fluegen (keine Eco+, keine Zeit fuer Lounges, ewiges Warten an service desks), habe ich nur Dank von ein paar kompetenten SAS-Mitarbeitern meinen Koffer rechtzeitig bekommen und bin ueberhaupt von Chicago nach Kopenhagen mitgekommen, denn anscheinend war die Umbuchung nicht korrekt durchgefuehrt worden und die SAS Maschine war schon fast voll...