Bei 50 Personen ist es zwangsläufig so, dass einige verhindert sein werden. Da ist ein Gruppentarif sehr sinnvoll, weil der mehr Flexibilität bietet. So kann man die Buchung bis zu einem gewissen Zeitpunkt verkleinern/vergrößern oder Ersatzleute benennen, die für einen ausgefallenen Teilnehmer mitfliegen. Das Reisebüro deines Vertrauens kann dir hier sicher weiterhelfen.
Bei Einzelbuchungen sind bei einem No-Show jeweils die 99 EUR weg - oder welchen günstigen Tarif der einzelne bekommt. Denn wie vom Vorredner gesagt, verkauft LH nur ein begrenztes Kontingent zum günstigsten Tarif. Eine Gruppe, die den halben Flieger belegt, muss mehr zum Profit beisteuern als nur die inkrementellen Kosten pro Pax, sonst rentiert sich das für die durchführende Airline nicht. Deshalb bekommt man auch keinen innereuropäischen Charter für 99 EUR pro Sitz, selbst dann nicht, wenn der Flieger bis auf den letzten Platz gebucht wird und keine Positionierungsflüge notwendig sind. Man nehme als Referenz einfach mal die Preise für unseren FRA-OSL-TLS-FRA *A-Do-Tagescharter der randvollen Boeing 757, bei der pro Nase, IIRC, zwischen 400 und 700 EUR fällig wurden, und dabei war kein aufgegebenes Fluggepäck erlaubt und so gut wie kein Handgepäck.