Moin,
aus der Liste der Probleme der 1sten Welt ein neuer Beitrag ;-) Mich stört, dass bei der Fast Lane in Hamburg häufig die ganz "normalen" Pax von rechts rübergewunken werden oder einfach selbsttätig wandern. Und damit dann die entsprechenden Schlangen und Verzögerungen auftreten.
Nichts gegen statuslose und Eco-Passagiere, aber die Fast Lane ist doch eigentlich ein Angebot an vielfliegende Business-Kasper unter Zeitdruck. Und wenn ich hinter 3 Familien stehe, die zum ersten Mal nach Mallorca fliegen, stelle ich mir das etwas anders vor ...
An anderen Flughäfen ist mir diese Unsitte jedenfalls noch nicht so aufgefallen.
Weil's vermutlich nichts bringt, wenn ich als Passagier den Flughafen anschreibe, dachte ich mir, ich schicke das höflichst an den LH Kundendialog mit der freundlichen Bitte der unterstützenden Weiterleitung nach HAM. Da ich mich ja nicht über LH beklage sondern über die mangelnde Erfüllung eines ihrer Partner vermute ich, dass LH hier voll auf meiner Seite steht ;-)
Es würde aber vermutlich noch besser wirken, falls jemand anderem dieses Problem auch schon aufgefallen wäre und dies auch an HAM/Airline weiterleitete ...
Es interessiert mich offen gestanden nicht besonders, wer zuerst das Förmchen mit Sand geworfen hat.Das war die Themen Eröffnung. -Warum "normale" Paxe die Fast Lane nutzen - Dieses habe ich beantworten wollen. Ein Kollege hat HAM bezüglich Fast-Lane angeschrieben und entsprechende Antwort erhalten. Die ich (s.o.) schon erwähnt habe mit meinen Ausführungen übereinstimmen. Dem wäre nichts hinzuzufügen.
Alles andere was dazu kam, insbesondere von DFW_SEN oder MS PANAM hatte wenig bist gar nichts mit der Sache zu tun. Deshalb müssen sie jetzt nicht überrascht und verärgert sein, wenn Ihnen auch mal der "Wind ins Gesicht bläst"
Meine +1 mag die "Grenzpolizei" übrigens in HAM sehr, nachdem die ihr einmal eine "Flüssigkeitstüte" geschenkt haben![]()
A10 zahlt in Hamburg Euro 2700-3500 Brutto. Dafür dass die Polizisten den ganzen Tag nur hinter der Sicherheitskontrolle rumstehen und in der Nase bohren doch gar nicht so schlecht.
S
Hi!
Gestern bin ich mal wieder von Hamburg nach Hause geflogen, und musste mich wieder mal über die Fast-Line bei der Security ärgern.
Speziell in Hamburg fangen sie jetzt an, dass man nach der Security doch bitte seine Kästen, in die man vorher alle seine Sachen legen muss, dann auch noch selbst aufräumt.
Als Vielflieger finde ich es besonders interessant, dass das Sicherheitspersonal dort rumsteht und nichts offensichtliches tut, aber wenn man dann nicht den Kasten wegstellt, mit einen Hinweis reagiert.
Hat sich hier jemand darüber schon mal beschwert? Wie ich es gesehen habe ist dies nur bei der Fast-Line, d.h. die "normalen" Flugreisenden werden nicht schickaniert!
Was meint Ihr dazu?
Gruß
Sigi
Hat sich hier jemand darüber schon mal beschwert?
Ich räume meine Kästen sowieso immer selbst weg. An jedem Flughafen wo es möglich ist. Wieso auch nicht?
Hi!
Gestern bin ich mal wieder von Hamburg nach Hause geflogen, und musste mich wieder mal über die Fast-Line bei der Security ärgern.
Speziell in Hamburg fangen sie jetzt an, dass man nach der Security doch bitte seine Kästen, in die man vorher alle seine Sachen legen muss, dann auch noch selbst aufräumt.
Als Vielflieger finde ich es besonders interessant, dass das Sicherheitspersonal dort rumsteht und nichts offensichtliches tut, aber wenn man dann nicht den Kasten wegstellt, mit einen Hinweis reagiert.
Hat sich hier jemand darüber schon mal beschwert? Wie ich es gesehen habe ist dies nur bei der Fast-Line, d.h. die "normalen" Flugreisenden werden nicht schickaniert!
Was meint Ihr dazu?
Gruß
Sigi
Ich räume meine Kästen sowieso immer selbst weg. An jedem Flughafen wo es möglich ist. Wieso auch nicht?
Da fällt mir wieder ein: "Wad is denn los mit dir?"