UA: Handgepäck in C

ANZEIGE

cocolino

Reguläres Mitglied
29.08.2013
53
0
ANZEIGE
Hallo zusammen,

wir ziehen Ende des Sommer aus den USA nach DEU zurück. Jetzt gilt ja ex USA eine max 2 Handgepäckstücke pro Person-Regel. Bei der Sicherheitskontrolle hier hat da aber noch nie jemand darauf geachtet. Wir sind zu dritt mit je ein Handgepäckstrolly und einem Rucksack unterwegs. Frage: lässt uns United erfahrungsgemäß mit einer Gitarre (nur Softcase) zusätzlich an Board? Wir wollen diese ungern verschiffen... Flug in C.

Danke und viele Grüße
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.716
10.467
HAM
Hallo zusammen,

wir ziehen Ende des Sommer aus den USA nach DEU zurück. Jetzt gilt ja ex USA eine max 2 Handgepäckstücke pro Person-Regel. Bei der Sicherheitskontrolle hier hat da aber noch nie jemand darauf geachtet. Wir sind zu dritt mit je ein Handgepäckstrolly und einem Rucksack unterwegs. Frage: lässt uns United erfahrungsgemäß mit einer Gitarre (nur Softcase) zusätzlich an Board? Wir wollen diese ungern verschiffen... Flug in C.

Danke und viele Grüße

Da Gitarre weit oberhalb der gesetzlich in den USA vorgeschriebenen Größe bleibt nur der Check-In im Hardcase.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

cocolino

Reguläres Mitglied
29.08.2013
53
0
Da Gitarre weit oberhalb der gesetzlich in den USA vorgeschriebenen Größe bleibt nur der Check-In im Hardcase.
Prinzipiell kann man die als Carry on mitnehmen, es ist eine kleinere Reisegitarre und sie würde in den overhead bin passen.
Frage ist eher, ob uns UA ein zweites Handgepäckstück durchgehen lässt in C.

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Yup, alter Hut ;). Alternative ist wie gesagt die Verschiffung oder Luftfracht..
 

cocolino

Reguläres Mitglied
29.08.2013
53
0
Was spricht dagegen, den Trolley aufzugeben und nur mit der Gitarre an Bord zu gehen?
Da wir umziehen, sind die Trolleys voll mit allem, was nicht ins Aufgabegepäck darf und auch nicht verschifft werden darf, darunter 4 Laptops, 2 Tonieboxen, iPad, Bose Lautsprecher,…
Zusätzlich haben wir 6 große Koffer Aufgabegepäck…
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.426
2.317
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Dann sind deine Optionen ohnehin beschränkt: Risiko (Gitarre ggf. gegen $$$ aufgeben) vs. Risiko (am Gate aufschlagen). In den Container kann sie wohl nicht (mehr).

Zweitere Variante erachte ich als gangbar und realistisch. Auf der Langstrecke herrscht seltenst Handgepäcksnotstand.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.540
1.601
Frage: lässt uns United erfahrungsgemäß mit einer Gitarre (nur Softcase) zusätzlich an Board?
Ukulelen und Geigen hatte ich schon mehrfach gesehen.
Gitarre, glaub, noch nicht.

Kontrabass hatte ich auch schon mal gesehen, aber nur als checked baggage.

So rein vom Bauchgefühl her würde ich fast davon ausgehen, dass es der Gate Agent je nach Auslastung aufm Flug entscheidet.
(Sorry, bin kein Musiker)
Auf jeden Fall aber mal grob nach den Bin-Abmessungen schauen. Ich bin mir aus dem Kopf heraus nicht sicher, ob das von der Länge her in allen Konstellationen passen würde (auch wenn man sie diagonal legen würde).

Wäre es evtl. ne Möglichkeit wenn einer von euch Eco fliegen würde und sich nen Extra Sitz klickt?
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.632
3.995
W
Ukulelen und Geigen hatte ich schon mehrfach gesehen.
Gitarre, glaub, noch nicht.

Kontrabass hatte ich auch schon mal gesehen, aber nur als checked baggage.

So rein vom Bauchgefühl her würde ich fast davon ausgehen, dass es der Gate Agent je nach Auslastung aufm Flug entscheidet.
(Sorry, bin kein Musiker)
Auf jeden Fall aber mal grob nach den Bin-Abmessungen schauen. Ich bin mir aus dem Kopf heraus nicht sicher, ob das von der Länge her in allen Konstellationen passen würde (auch wenn man sie diagonal legen würde).

Wäre es evtl. ne Möglichkeit wenn einer von euch Eco fliegen würde und sich nen Extra Sitz klickt?
Wahlweise extra Sitzplatz buchen, dass wird auf der Seite auch für Musikinstrumente vorgeschlagen:

 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.397
645
wir ziehen Ende des Sommer aus den USA nach DEU zurück. Jetzt gilt ja ex USA eine max 2 Handgepäckstücke pro Person-Regel. Bei der Sicherheitskontrolle hier hat da aber noch nie jemand darauf geachtet. Wir sind zu dritt mit je ein Handgepäckstrolly und einem Rucksack unterwegs. Frage: lässt uns United erfahrungsgemäß mit einer Gitarre (nur Softcase) zusätzlich an Board? Wir wollen diese ungern verschiffen... Flug in C.
Tolly, Gitarre: Zwei Handgepäckstücke. Rucksack: Personal Item. UA ist , zumal in C, was Handgepäck angeht recht entspannt. Ich würde das einfach mal probieren. Wenn der Rucksack jetzt eher so ein "Back-Packer" Modell ist, in das eine Schrankwand passt, ist's vielleicht etwas anderes.
 

cocolino

Reguläres Mitglied
29.08.2013
53
0
Tolly, Gitarre: Zwei Handgepäckstücke. Rucksack: Personal Item. UA ist , zumal in C, was Handgepäck angeht recht entspannt. Ich würde das einfach mal probieren. Wenn der Rucksack jetzt eher so ein "Back-Packer" Modell ist, in das eine Schrankwand passt, ist's vielleicht etwas anderes.
Die Rucksäcke sind ganz normale Rucksäcke, 30 L, die gehen als personal item.… aber meines Wissens gibt es auch in C nur ein Handgepäckstück…
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ukulelen und Geigen hatte ich schon mehrfach gesehen.
Gitarre, glaub, noch nicht.

Kontrabass hatte ich auch schon mal gesehen, aber nur als checked baggage.

So rein vom Bauchgefühl her würde ich fast davon ausgehen, dass es der Gate Agent je nach Auslastung aufm Flug entscheidet.
(Sorry, bin kein Musiker)
Auf jeden Fall aber mal grob nach den Bin-Abmessungen schauen. Ich bin mir aus dem Kopf heraus nicht sicher, ob das von der Länge her in allen Konstellationen passen würde (auch wenn man sie diagonal legen würde).

Wäre es evtl. ne Möglichkeit wenn einer von euch Eco fliegen würde und sich nen Extra Sitz klickt?
Ist nur ne kleine Travelgitarre, die geht sicher in den bin der Länge nach..
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Flüge sind schon gebucht von der Firma, die buchen wir nicht selbst. Zählt ja als Geschäftsreise.
Da kann ich auch schlecht noch extra nen Economyplatz nur für die Gitarre buchen…
Dann sind deine Optionen ohnehin beschränkt: Risiko (Gitarre ggf. gegen $$$ aufgeben) vs. Risiko (am Gate aufschlagen). In den Container kann sie wohl nicht (mehr).

Zweitere Variante erachte ich als gangbar und realistisch. Auf der Langstrecke herrscht seltenst Handgepäcksnotstand.
In den Container kann sie noch… der kommt erst Mitte August zum packen… ich plane gerne vor ;)