ANZEIGE
Ist zwar hier kein Fachforum, aber vielleicht weiß ja jemand rat. Folgendes ist passiert:
Ich habe meinen Desktop-Rechner (kein Laptop!) eben von der Stromzufuhr getrennt, nachdem er so langsam lief, dass ich fast gar nichts mehr machen konnte. Zuvor hatte ich schon eine Deinstallation abgebrochen, weil sich auch dort nichts mehr rührte.
Normalerweise war es nie ein Problem, wenn ich den Rechner vom Strom getrennt habe, um ihn neuzustarten. Dieses Mal wurde ich jedoch mit dieser Meldung begrüßt:
"Windows normal starten" führt nur dazu, dass der Windows Vista-Ladebalken durchläuft, dann der PC neustartet und der gleiche Bildschirm wieder erscheint.
"Starthilfe starten" führt mich zum Backup-Programm des Computerherstellers, das mir nur eine einzige Option lässt:
Hierbei stört mich in der Beschreibung vor allem das "personal data will be lost" - denn meine persönlichen Dateien würde ich gerne behalten, darunter tausende von Fotos, von denen leider bislang erst ein Teil auf einer externe Festplatte gesichert ist.
Wenn ich beim Start F8 drücke, habe ich folgende Optionen:
"Computer reparieren" führt mich abermals zum Recovery Tool des Herstellers. Der "Abgesicherte Modus" lässt sich nicht starten, stattdessen startet der PC wieder neu und begrüßt mich mit dem Auswahlbildschrim auf dem ersten Foto.
Die anderen Optionen habe ich noch nicht ausprobiert.
Hat jemand eine Idee, wie ich...
Danke im Voraus!
Ich habe meinen Desktop-Rechner (kein Laptop!) eben von der Stromzufuhr getrennt, nachdem er so langsam lief, dass ich fast gar nichts mehr machen konnte. Zuvor hatte ich schon eine Deinstallation abgebrochen, weil sich auch dort nichts mehr rührte.
Normalerweise war es nie ein Problem, wenn ich den Rechner vom Strom getrennt habe, um ihn neuzustarten. Dieses Mal wurde ich jedoch mit dieser Meldung begrüßt:

"Windows normal starten" führt nur dazu, dass der Windows Vista-Ladebalken durchläuft, dann der PC neustartet und der gleiche Bildschirm wieder erscheint.
"Starthilfe starten" führt mich zum Backup-Programm des Computerherstellers, das mir nur eine einzige Option lässt:

Hierbei stört mich in der Beschreibung vor allem das "personal data will be lost" - denn meine persönlichen Dateien würde ich gerne behalten, darunter tausende von Fotos, von denen leider bislang erst ein Teil auf einer externe Festplatte gesichert ist.
Wenn ich beim Start F8 drücke, habe ich folgende Optionen:

"Computer reparieren" führt mich abermals zum Recovery Tool des Herstellers. Der "Abgesicherte Modus" lässt sich nicht starten, stattdessen startet der PC wieder neu und begrüßt mich mit dem Auswahlbildschrim auf dem ersten Foto.
Die anderen Optionen habe ich noch nicht ausprobiert.
Hat jemand eine Idee, wie ich...
- ...eventuell selbst herausfinden kann, wo der Fehler liegt (ich bin zwar erfahrener User, aber eben kein PC-Experte!)
- ...mein System wiederherstellen kann, ohne meine persönlichen Daten zu verlieren?
Danke im Voraus!