ANZEIGE
Hallo zusammen,
ich habe ein glaube ich sehr spezielles Thema, aber vielleicht sind hier ja Profis unterwegs, die sich mit solchen Regelungen auskennen und können unsere Situation einschätzen.
Meine Frau ist indonesische Staatsbürgerin und hat bei unserer Hochzeit meinen Nachnamen als Ehenamen nach dt. Recht angenommen.
Sprich ihre Dokumente sehen wir folgt aus:
- Reisepass auf ihren indonesischen Namen
- Aufenthaltstitel auf der Vorderseite der indonesische Name, aber auf der Rückseite der Zusatz: Name nach dt. Recht: der Ehename (also mein Nachname)
Wir haben natürlich noch alle entsprechenden Dokumente vom Standesamt, wo diese Namensregelung, Annahme des Ehenamens dokumentiert wurden. Auch alle Karten die man so in Deutschland hat, wie Krankenkasse, Konto usw. gehen auf den Ehenamen.
Nun zur eigentlichen Frage: Es geht darum, das ich für kommendes Wochenende einen Flug für meine Frau und mich nach Budapest gebucht habe (WizzAir). Ich war während der Buchung wohl in Gedanken oder was auch immer und hab ihr Ticket auf den Ehenamen gebucht.
Ich weiß das ich mit dem indonesischen Nachnamen auf der sicheren Seite gewesen wäre, da dieser auch im Reisepass steht. Aber wie gesagt ist dumm gelaufen.
Kann das jemand einschätzen ob sie trotzdem mit den oben aufgelisteten Dokumenten fliegen kann?
Oder werde ich leider nicht um eine Namensänderung des Tickets rumkommen?
Wenn es eine akzeptable Gebühr (z.B. 50€) wäre hätte ich das schon längst gemacht um Seelenfrieden zu haben. Aber WizzAir möchte für Hin- und Rückflug zusammen 120€ haben.
Wie gesagt, sehr spezielles Problem, aber vielleicht hat ja jemand Erfahrung oder kennt sich gut aus.
Grüße
Sebastian
ich habe ein glaube ich sehr spezielles Thema, aber vielleicht sind hier ja Profis unterwegs, die sich mit solchen Regelungen auskennen und können unsere Situation einschätzen.
Meine Frau ist indonesische Staatsbürgerin und hat bei unserer Hochzeit meinen Nachnamen als Ehenamen nach dt. Recht angenommen.
Sprich ihre Dokumente sehen wir folgt aus:
- Reisepass auf ihren indonesischen Namen
- Aufenthaltstitel auf der Vorderseite der indonesische Name, aber auf der Rückseite der Zusatz: Name nach dt. Recht: der Ehename (also mein Nachname)
Wir haben natürlich noch alle entsprechenden Dokumente vom Standesamt, wo diese Namensregelung, Annahme des Ehenamens dokumentiert wurden. Auch alle Karten die man so in Deutschland hat, wie Krankenkasse, Konto usw. gehen auf den Ehenamen.
Nun zur eigentlichen Frage: Es geht darum, das ich für kommendes Wochenende einen Flug für meine Frau und mich nach Budapest gebucht habe (WizzAir). Ich war während der Buchung wohl in Gedanken oder was auch immer und hab ihr Ticket auf den Ehenamen gebucht.
Ich weiß das ich mit dem indonesischen Nachnamen auf der sicheren Seite gewesen wäre, da dieser auch im Reisepass steht. Aber wie gesagt ist dumm gelaufen.
Kann das jemand einschätzen ob sie trotzdem mit den oben aufgelisteten Dokumenten fliegen kann?
Oder werde ich leider nicht um eine Namensänderung des Tickets rumkommen?
Wenn es eine akzeptable Gebühr (z.B. 50€) wäre hätte ich das schon längst gemacht um Seelenfrieden zu haben. Aber WizzAir möchte für Hin- und Rückflug zusammen 120€ haben.
Wie gesagt, sehr spezielles Problem, aber vielleicht hat ja jemand Erfahrung oder kennt sich gut aus.
Grüße
Sebastian